Mathias09876
Ensign
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 235
Hallo zusammen,
ich habe hier folgendes Problem:
Ich habe ein C Programm, welches Daten aus einem System ausliest. Diese Daten würde ich nun gern über einen Webserver abrufbar machen. Dazu habe ich bisher durch das C Programm dynamisch eine HTML Datei generieren lassen und sie durch ein PHP-Skript alle x Sekunden ausgelesen. Wenn die Aktualisierungsrate nicht sehr hoch ist funktioniert das auch soweit, wenn man aber beispielsweise jede Sekunde aktualisiert kracht es irgendwann, da dann ein Moment erwischt wird, an dem sowohl C als auch PHP auf die Datei zugreifen.
Die Idee war jetzt, ob man nicht evtl mit Shared Memory arbeiten könnte, d.h. C schreibt in den Shared Memory und PHP liest die Daten aus.
Jetzt soll das ganze allerdings unter Windows laufen und ich bekomme es leider nicht hin mit PHP grundsätzlich in den Shared Memory zu schreiben bzw. zu lesen.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Call to undefined function shmop_open()". Offenbar ist die shmop-Extension nicht aktiviert nur wie aktiviere ich diese? Bei einer Google-Suche habe ich mehrfach gelesen, dass es unter Windows garnicht möglich ist shmop zu nutzen. Stimmt das?
Oder hat jemand noch eine bessere Idee, wie ich den Datenaustausch zwischen den beiden Programmen realisieren kann?
Hoffe ihr habt da eine Idee oder einen Tipp!
Danke, Grüße
Mathias
ich habe hier folgendes Problem:
Ich habe ein C Programm, welches Daten aus einem System ausliest. Diese Daten würde ich nun gern über einen Webserver abrufbar machen. Dazu habe ich bisher durch das C Programm dynamisch eine HTML Datei generieren lassen und sie durch ein PHP-Skript alle x Sekunden ausgelesen. Wenn die Aktualisierungsrate nicht sehr hoch ist funktioniert das auch soweit, wenn man aber beispielsweise jede Sekunde aktualisiert kracht es irgendwann, da dann ein Moment erwischt wird, an dem sowohl C als auch PHP auf die Datei zugreifen.
Die Idee war jetzt, ob man nicht evtl mit Shared Memory arbeiten könnte, d.h. C schreibt in den Shared Memory und PHP liest die Daten aus.
Jetzt soll das ganze allerdings unter Windows laufen und ich bekomme es leider nicht hin mit PHP grundsätzlich in den Shared Memory zu schreiben bzw. zu lesen.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Call to undefined function shmop_open()". Offenbar ist die shmop-Extension nicht aktiviert nur wie aktiviere ich diese? Bei einer Google-Suche habe ich mehrfach gelesen, dass es unter Windows garnicht möglich ist shmop zu nutzen. Stimmt das?
Oder hat jemand noch eine bessere Idee, wie ich den Datenaustausch zwischen den beiden Programmen realisieren kann?
Hoffe ihr habt da eine Idee oder einen Tipp!
Danke, Grüße
Mathias