Daten- bzw. Spiele-Festplatte wird als System-Festplatte ausgewiesen

Hagenbeck78

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
32
Guten Morgen zusammen,

ich wollte am Wochenende über 'Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) ein Systemabbild erstellen. Dabei habe ich festgestellt, dass mein Laufwerk I: (welches nur Daten und Spiele enthält) als 'System' ausgewiesen wird. Dieses Laufwerk möchte ich jedoch nicht (mit-)sichern, ein abwählen ist aber nicht möglich.

screen2.PNG



Ergänzende Info's
  • bei C: und I: handelt es sich jeweils um eine M2-SSD, I: steckt auf M2_1, C: steckt auf M2_2
  • bei Windows-Installation waren beide auch so gesteckt
  • Im BIOS wird C: als Bootlaufwerk ausgewiesen
  • bei der letzten Erstellung des Sicherungsabbildes vor rd. 4 Wochen war I: noch keine Systemfestplatte; das letzte Systemabbild ist rd. 58 GB groß, jetzt währe die Sicherung ca. 907 GB groß, weil Windows ja I: mitsichern möchte
  • anbei ein Screen aus der Datenträgerverwaltung, dort kann ich bei I: keinen Hinweis auf 'System' erkennen
screen1.PNG


Hat jemand eine Idee, wie ich am einfachsten den 'System'-Status bei dieser Festplatte wieder entfernen? Festplatte formatieren möchte ich aufgrund des Inhalts eigentlich umgehen...



Vielen Dank vor, Marco
 
Wahrscheinlich hast du beim Neuinstallieren von Windows die Spiele Platte nicht angesteckt und der bootloader wurde auf diese installiert. Teste mal folgendes: pc abstellen, I: datenkabel Abziehen und starten. Sollte so „kein Windows erkannt“ als Fehlermeldung kommen, schau im Internet wie man das auf c: umändern kann.
 
Hagenbeck78 schrieb:
anbei ein Screen aus der Datenträgerverwaltung, dort kann ich bei I: keinen Hinweis auf 'System' erkennen
Was steht denn in dem ausgeblendeten Teil der Datenträgerverwaltung?
ausgeblendet.png

eingeblendet.png
 
cyberpirate schrieb:
Die geannte Platte hat doch keine Partitionen.
In dem Screenshot sehe ich 6 angeschlossene Datenträger und auf jedem davon mindestens 1 Partition.

Hagenbeck78 schrieb:
bei der letzten Erstellung des Sicherungsabbildes vor rd. 4 Wochen war I: noch keine Systemfestplatte
Und jetzt ist sie es angeblich. Irgendwas ist zwischenzeitlich passiert. Ein Windows-Upgrade?

chrigu schrieb:
Teste mal folgendes: pc abstellen, I: datenkabel Abziehen und starten.
Das ist einen Versuch wert.
 
Hast du Windows-Store-Anwendungen/-Spiele (oder auch Xbox) auf dem Laufwerk?
Eventuell erkennt die Software, dass ein Backup des Systems keinen Sinn ergeben würde, wenn diese nicht auch mitgesichert würden?

Edit: Moment, wir reden ja von Windows 7.
 
Hard Drives and Partitions | Microsoft Docs

System and utility partitions
A system partition is a partition that contains the hardware-specific files that are needed to load Windows.

By default, during Windows Setup, Windows stores these hardware-specific files in a separate partition. This enables the computer to use the following:
  • Security tools. Some security tools, such as BitLocker, require a separate system partition.
  • Recovery tools. Some recovery tools, such as Windows Recovery Environment (Windows RE), require a separate system partition.
  • Multiple operating systems. If a computer has multiple operating systems, such as Windows 11 and Windows 10, the computer displays a list of operating systems. The user can then select which operating system to boot. When the system boot files are on a separate partition, it is easier to remove a Windows partition or replace the partition with a new copy of Windows.
Add system utility partitions before the Windows partition, because in the event that a full-system recovery is needed, this partition order helps to prevent the recovery tools from overwriting the system and utility partitions.

For information about how to configure system partitions while you apply images, see Capture and Apply Windows, System, and Recovery Partitions.


Um die Laufwerke / Partitionen mit DISKPART zu überprüfen, die folgenden Befehle ausführen:
  1. Windows-Suche öffnen
  2. cmd eingeben
  3. 'Als Administrator ausführen' auswählen
  4. diskpart
  5. list disk
  6. select disk <disk number>
    (<disk number> steht für die Nummer des Datenträgers, für den die EFI-Systempartition angelegt wird)
  7. list partition
  8. select partition <partition number>
  9. detail partition

    GPT-Datenträger (GUID-Partitionstabelle) können eine Partitionstyp-GUID haben:

    create partition primary | Microsoft Docs
    • EFI-Systempartition: c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
    • Reservierte Microsoft-Partition: e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae
    • Basisdatenpartition: ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
    • LDM-Metadatenpartition (dynamischer Datenträger): 5808c8aa-7e8f-42e0-85d2-e1e90434cfb3
    • LDM-Datenpartition (dynamischer Datenträger): af9b60a0-1431-4f62-bc68-3311714a69ad
    • Wiederherstellungspartition: de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac

    EFI-Systempartition

    Code:
    DISKPART> detail partition
    
    Partition 1
    Typ         : c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
    Versteckt   : Ja
    Erforderlich: Nein
    Attribut    : 0X8000000000000000
    Offset in Byte: 1048576
    
      Volume ###  Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
      ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
    * Volume 1                      FAT32  Partition    100 MB  Fehlerfre  System

    Basisdatenpartition

    Code:
    DISKPART> detail partition
    
    Partition 3
    Typ         : ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
    Versteckt   : Nein
    Erforderlich: Nein
    Attribut    : 0000000000000000
    Offset in Byte: 105293807616
    
      Volume ###  Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
      ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
    * Volume 4     D   Volume       NTFS   Partition    833 GB  Fehlerfre

Statt 'list disk' 'list volume' ausführen um die Volumes anzuzeigen.

Code:
DISKPART> list volume

  Volume ###  Ltr  Label        Fs     Type        Size     Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 0     C   Windows      NTFS   Partition    475 GB  Healthy    Boot
  Volume 1                      NTFS   Partition    554 MB  Healthy
  Volume 2         SYSTEM       FAT32  Partition    499 MB  Healthy    System
 
Zuletzt bearbeitet:
dvor schrieb:
In dem Screenshot sehe ich 6 angeschlossene Datenträger und auf jedem davon mindestens 1 Partition.


Und jetzt ist sie es angeblich. Irgendwas ist zwischenzeitlich passiert. Ein Windows-Upgrade?


Das ist einen Versuch wert.
Lediglich die Windows-Updates wurden installiert, kein Upgrades o.ä.
Auf C: habe ich neue Programme installiert, aber nichts auf I: . Dort liegen auch grds. nur die lokalen Spieledateien und meine Musik-Sammlung. Die Spiele-Launcher (Epic, Ubisoft, Origin) mit Ausnahme von Steam sind alle auf C: installiert.
Bei I: handelt es sich um eine M2 die unter der GPU steckt, abziehen und dann PC starten möchte ich vermeiden.

tollertyp schrieb:
Hast du Windows-Store-Anwendungen/-Spiele (oder auch Xbox) auf dem Laufwerk?
Eventuell erkennt die Software, dass ein Backup des Systems keinen Sinn ergeben würde, wenn diese nicht auch mitgesichert würden?

Edit: Moment, wir reden ja von Windows 7.
Nein, keine Windows-Store oder Xbox-Anwendungen.
Ist schon Windows 10, ich wollte aber mittel "Sichern und Wiederherstellen" ein Systemabbild erstellen.
Ergänzung ()

Hauro schrieb:
Hard Drives and Partitions | Microsoft Docs

System and utility partitions



Um die Laufwerke / Partitionen mit DISKPART zu überprüfen, die folgenden Befehle ausführen:
  1. Windows-Suche öffnen
  2. cmd eingeben
  3. 'Als Administrator ausführen' auswählen
  4. diskpart
  5. list disk
  6. select disk <disk number>
    (<disk number> steht für die Nummer des Datenträgers, für den die EFI-Systempartition angelegt wird)
  7. list partition
  8. detail partition

    GPT-Datenträger (GUID-Partitionstabelle) können eine Partitionstyp-GUID haben:

    create partition primary | Microsoft Docs
    • EFI-Systempartition: c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
    • Reservierte Microsoft-Partition: e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae
    • Basisdatenpartition: ebd0a0a2-b9e5-4433-87c0-68b6b72699c7
    • LDM-Metadatenpartition (dynamischer Datenträger): 5808c8aa-7e8f-42e0-85d2-e1e90434cfb3
    • LDM-Datenpartition (dynamischer Datenträger): af9b60a0-1431-4f62-bc68-3311714a69ad
    • Wiederherstellungspartition: de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac

    Zum Beispiel die EFI-Systempartition

    Code:
    DISKPART> detail partition
    
    Partition 1
    Typ         : c12a7328-f81f-11d2-ba4b-00a0c93ec93b
    Versteckt   : Ja
    Erforderlich: Nein
    Attribut    : 0X8000000000000000
    Offset in Byte: 1048576
    
      Volume ###  Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info
      ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
    * Volume 1                      FAT32  Partition    100 MB  Fehlerfre  System

Statt 'list disk' 'list volume' ausführen um die Volumes anzuzeigen.

Code:
DISKPART> list volume

  Volume ###  Ltr  Label        Fs     Type        Size     Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 0     C   Windows      NTFS   Partition    475 GB  Healthy    Boot
  Volume 1                      NTFS   Partition    554 MB  Healthy
  Volume 2         SYSTEM       FAT32  Partition    499 MB  Healthy    System

Wenn ich das nun richtig sehe, ist auf I: (Datenträger 3) wohl doch eine reserviert 2. Partition vorhanden mit 128 MB Größe...

screen4.PNG


screen5.PNG


screen3.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hagenbeck78 schrieb:
Wenn ich das nun richtig sehe, ist auf I: (Datenträger 3) wohl doch eine reserviert 2. Partition vorhanden mit 128 MB Größe...

Die Reservierte Microsoft-Partition (e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae) legt Windows bei GPT-Datenträgern mit GUID-Partitionstabelle als erste Partition an:

Code:
DISKPART> detail partition

Partition 1
Typ         : e3c9e316-0b5c-4db8-817d-f92df00215ae
Versteckt   : Ja
Erforderlich: Nein
Attribut    : 0000000000000000
Offset in Byte: 17408

Dieser Partition ist kein Volume zugewiesen.

Da sie versteckt ist, wird sie in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt,

Ein Stern in der Spalte 'GPT' zeigt an, dass es sich um einen GPT-Datenträger mit GUID-Partitionstabelle handelt und damit Laufwerk 2, 3 und 4.

Bei den Partitionen und Volumes gibt es keine Auffälligkeiten. Die einzige Systempartition müsste die EFI-Systempartition (Volume 4) sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Überarbeitung)
Zurück
Oben