Daten der letzten vier Wochen nach Bootfehler und Neuinstallation von XP beschädigt

KeeperAlex

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem und hoffe auf schlaue Köpfe zu treffen, die mir helfen können.

Gestern erschien bei einem Neustart des Rechners ein blaues Fenster mit der meldung "Unmountalbe Bootdevice". Es ließ sich auch von abgesicherten Modus nicht beeindrucken, so dass ich C: formatiert habe und Windows XP neu aufgespielt habe.

Seitdem gibt es aber ein Riesenproblem: Einige meiner Daten (andere Partition, D:) sind nicht mehr abrufbar. Es handelt sich um Excel-Dateien (Meldung: Textkonverter etc., Datensalat), Word-Dateien (Pfad ungültig, oder Datei beschädigt) und auch pdf-Dateien (Datei beschädigt).

Mir fällt auf, dass es allesamt Dateien sind, die ich ca. in den letzten vier Wochen bearbeitet habe. Unter anderem auch Excel-Dateien, die 4 oder 5 Jahre alt sind, die ich vor ein paar Tagen aber überarbeitet habe. Alle älteren Dateien funktionieren einwandfrei.

Es sind darunter auch sehr wichtige Daten, die ich aufgrund des jungen Alters auch noch nicht gesichert habe!!!

Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Wie gesagt, nach der Neuinstallation von Windows trat alles auf. Hinzu kommt noch, dass es Probleme mit "Eigene Bilder" und "Eigene Videos"-Ordnern gibt. Ich habe vor einiger Zeit die Zielpfade dieser Ordner auf die Datenpartition gelegt (D:\Eigene Bilder etc.). Nun nach dem Neustart passiert es ständig, dass beim Anklicken der Ordner zwar sich alles öffnen lässt, aber ein Fenster erscheint mit der Meldung "Runtime Error". Sobald ich dieses wegklicke, ist die Windows-Oberfläche weg und kann nur als neuer Task "explorer.exe" wiedergeholt werden. Dieses Problem ist zwar sekundär im Vgl. zum großen Datenproblem, aber vielleicht hängt ja beides zusammen und die Info ist noch nützlich.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann!

Danke im Voraus,
Alexander
 
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.12.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
Also ich bin zwar auch nicht der hellste, aber ich hätte meine BS CD/DVD ins Laufwerk gepackt und versucht zu reparieren, habe 4 Partitonen und die Reparatur funktionierte bei mir.Und meine Daten sind ach noch da, und du kannst mir glauben, ich bin ein gebranntes Kind was reparatur angeht.Meine Programme sind auf einer anderen Partition, nur die Programme die fürs BS notwendig sind( TV- Karte,Sound und Bordtreiber )sind auf C.
Bei mir funktioniertes es immer.
 
Zurück
Oben