Daten kopieren mit ActivePartitionRecovery for Windows

it-fisi

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
5
Hallo,

... nun habe ich mit ActivePartitionRecovery for Windows meine 2. Partition inkl. strucktur sichbar machen können, wer weiß wie ich die Daten auf eine andere Festplatte kopieren kann, oder geht das gar nicht ?

Hatte meine 80 GB. Notebook (SATA) Platte mit zwei FAT32-Partition aus versehen mit ext2 formatiert, jetzt ist nur noch eine Partition im ext2 vorhanden. Kein weiteren Schreibvorgänge bis jetzt auf der Platte getätigt.

PartitionRecovery bietet mir unter "RECOVER" einen neuen Laufwerksbuchstaben.
Ich denke dann wird auf der original Platte versucht das ganze wieder herzustellen,
das wollte ich aber erst nach dem ich die Daten sicherheitshalber kopiert habe ....

vielen Dank im voraus

Gruß Peter
 

Anhänge

  • recovery.JPG
    recovery.JPG
    216,2 KB · Aufrufe: 207
Ich kenne keine seriöse Datenrettungssoftware die auf dem suspekten Drive selber die Daten sichert. Wirf doch mal einen Blick in die integrierte Hilfe, da wird doch sicher etwas dazu stehen. Ansonsten kannst Du mal die Menüs durchsehen und findest dann ein Konfigurationsmenü wo Du das Ziel einstellen kannst.
 
Ja so sollte es ja auch sein, das nicht auf dem defekten Laufwerk gesichert wird.

Die Menüs sind recht mager und ausser Recover und Image gibt es nicht viel.
Die Hilfe ist in englisch und mein englisch ist noch ausbaufähig.

Deshalb habe ich hier nachgefragt ob jemand mit dem Programm Erfahrung hat und mir einen Tipp geben kann.

Lasse jetzt erst mal ein Image erstellen, was aus mehreren *.DIM Dateien besteht,
kann ich da meinen Daten rausziehen oder was kann ich sonst mit dem Image anfangen :confused_alt:
 
Ich sehe gerade, das ist ein Tool um die Partitionen wieder herzustellen, also quasi ein kostenpflichtiges Gegenstück zu Testdisk. Wenn Du damit arbeiten willst (ich kenne es nicht), würde ich mir mit Acronis ein Image von der Disk machen um es zur Not wieder auf die Disk zurückspielen zu können.
 
Hi,

habe jetzt erst mal ein Image von ActivePartitionRecovery erstellen lassen, sind 28 Files a 2079 MB.

Ich komme mit TestDisk nicht klar - darum habe ich mir dieses Programm besorgt.
Weiß aber auch hier nicht genau was ich machen soll - ist einfach zum :heul:

und vielen Dank für deine Antworten

Gruß Peter
 
Zurück
Oben