Daten mit Passwörtern verschlüsseln?

Soccergamer

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
166
Mich würde mal ineressieren ob es Progs git mit denen man Dateien verschlüsseln kann! Ich meine, wenn man z.B. ein Word-Dokument/Ordner öffnen will, dass man erst ein Passwort eingaben muss bevor die Datei erscheint/öffnet!
Wenn ihr so Prgs kennt schreibt mir bitte den Namen und erklärt mir wie es geht!
Es wäre gut, wenn es ein kostenloses Prog wäre, ich nehme aber alle vorschläge an!

Gibt es Progs mit denen man so Passwörter z.B. bei ICQ knacken?

Soccergamer
 
Bei Word/Office kannst Du Dokumente mit einem Passwort schützen, dazu benötigst Du keine zusätzliche Software.
 
Das Programm Folder Access 2.0 versieht ganze Ordner mit einem Passwort.
Vielleicht ist es ja was für dich. Ist übrigens Freeware und man kann es bei
http://www.freeware.de saugen. (<- Einfach die Such-Funktion ganz oben nutzen)

Gruß InFakT
 
Allerdings werden nur die Ordner per Paßwort "versteckt".
Eine Verschlüsselung der Daten ist das nicht.
 
Hab ich ja auch nicht behauptet! :D

Ich beziehe mich auf den zweiten Satz des Thread-Erstellers.

Gruß InFakT
 
So ich habe diesen Thread von 2005 gesucht weil das Topic doch passt:

Daten mit Passwörtern verschlüsseln? Nur das ich dazu eine Frage stellen möchte:

Welche Daten sollte ich verschlüsseln?

Ich meine auf meiner D:\ Partition sind 4 Ordner
- HERRMANN - ; [T][C][K][W][A][R][E] ; APPLE iPod touch & INSTALLATION's-SETUP's
Und daran kann man ja schon erahnen was drin ist.

Was sollte also nicht für jeden ersichtlich sein? Auch kommt der "ich habe nix zu verbergen Gedanke", daher lieber mal hier eine Nachfrage.

PS im Herrmann Ordner sind Bilder, aber aus den Rechnungen habe ich Name und Adresse schon entfernt.

Edit:
ist das eine zu persönliche Frage? Was für den einen egal ist, ist für den anderen verhängnisvoll?!
Muss man zB ein Haushaltsbuch verschlüsseln ?

Edit 2: Nix?

Edit3:
Da ihr ja nicht mit mir redet, habe ich vorsichtshalber die Kundennummer aus den Rechnungen auch entfernt.

Edit4:
OK ihr verschlüsselt also einfach alles.Nagut

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben