CybMorph
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 390
Moin,
Ich hab vor ein paar Tagen ein neues System mit Windows 7 aufgesetzt, und es lief anfangs alles gut, keine Metzchen oder irgendwas komisches.
Seit gestern bzw. vorgestern hat sich dann herausgestellt, dass ich so gut wie keine Dateien fehlerfrei vom Netz runterladen kann, ich wollte z.B. den Adobe Reader runterladen, ging auch, aber bei der Installation kam dann die Meldung dass die Setup-Datei fehlerhaft sei und mit dem Eintrag im Setup-CAB nicht übereinstimme.
Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich etwas von der externen HDD installieren möchte, ich kann die Installationen zwar in den meisten Fällen beenden, aber da läuft dann hinterher nichts. Auf nem anderen PC funktioniert das alles, auch den Krempel von der HDD kann ich problemlos installieren; ich dachte zuerst die Platte hätte einen Schaden.
Grad eben gab es dann auch noch einen fulminanten Absturz des Explorers, und beim erneuten booten kam die Meldung dass ein "hypertransport sync flood error" vorlag. Das war bereits das 2. Mal.
Komischerweise wurde dabei wohl was im Bios umgestellt, die Boot Sequenz z.B., weil auf einmal windows XP hochgefahren ist, das sich auf einer der beiden HDD's (Systemplatte ist eine SSD) befindet. Ich hatte vorher ja die SSD an erster Stelle in der Boot Sequenz.
Nach dem ersten Mal sync flood error habe ich beim googlen ein paar Threads gefunden, in denen dieser Fehler mit vorherigen übertakten und Co. in Verbindung stand, aber da habe ich noch reingar nichts gemacht, ist alles noch normal eingestellt.
Stehen diese beiden Probleme irgendwie in Verbindung?
Was meint ihr dazu??
Ich hab vor ein paar Tagen ein neues System mit Windows 7 aufgesetzt, und es lief anfangs alles gut, keine Metzchen oder irgendwas komisches.
Seit gestern bzw. vorgestern hat sich dann herausgestellt, dass ich so gut wie keine Dateien fehlerfrei vom Netz runterladen kann, ich wollte z.B. den Adobe Reader runterladen, ging auch, aber bei der Installation kam dann die Meldung dass die Setup-Datei fehlerhaft sei und mit dem Eintrag im Setup-CAB nicht übereinstimme.
Das gleiche Problem tritt auf, wenn ich etwas von der externen HDD installieren möchte, ich kann die Installationen zwar in den meisten Fällen beenden, aber da läuft dann hinterher nichts. Auf nem anderen PC funktioniert das alles, auch den Krempel von der HDD kann ich problemlos installieren; ich dachte zuerst die Platte hätte einen Schaden.
Grad eben gab es dann auch noch einen fulminanten Absturz des Explorers, und beim erneuten booten kam die Meldung dass ein "hypertransport sync flood error" vorlag. Das war bereits das 2. Mal.
Komischerweise wurde dabei wohl was im Bios umgestellt, die Boot Sequenz z.B., weil auf einmal windows XP hochgefahren ist, das sich auf einer der beiden HDD's (Systemplatte ist eine SSD) befindet. Ich hatte vorher ja die SSD an erster Stelle in der Boot Sequenz.
Nach dem ersten Mal sync flood error habe ich beim googlen ein paar Threads gefunden, in denen dieser Fehler mit vorherigen übertakten und Co. in Verbindung stand, aber da habe ich noch reingar nichts gemacht, ist alles noch normal eingestellt.
Stehen diese beiden Probleme irgendwie in Verbindung?
Was meint ihr dazu??