Daten urplötzlich gespiegelt, Datenverlust

iBankai

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
992
Hey Leute brauche Hilfe.

Ich benutze auf meinem Spiele PC ein Raid 10 System aus 4 250GB Platten. Das Board, dessen Raidcontroller ich benutze ist ein Gigabyte EP-45 DQ6. Es besitz 6 Raidfähige Sata Anschlüsse (Gelb) und dazu noch 4 Sata anschlüsse die über einen extra Controller gesteuert werden (Lila). Ich benutze logischerweise 4 gelbe Stecker für mein Raid und wollte vorhin noch 2 2TB Platten anschließen weil ich zugriff auf die Daten wollte. Ich habe im Bios den zusätzlichen Sata Controller aktiviert und die beiden 2TB Platten mit den Lila Ports verbunden. Im Windows sowie auch im Bios wurden die Platten daraufhin aber nicht erkannt. Deshalb habe ich eine 2TB Platte in einen der zwei freien gelben Ports gesteckt. Voila...die Platte auf dem Lila stecker wurde nun erkannt. Aber nicht die Platte auf dem gelben. ( Das Raidsystem wurde immer ohne komplikationen erkant)
Daraufhin habe ich dan beide Platten auf die gelben Ports gesteckt in der Hoffnung was zu erreichen. Wieder waren beide Platten nirgends zu finden. Doch was mir beim zurückbau der Platten in den Ursprungsrechner auffiel war, das beide Platten aufeinmal Identische Daten besaßen. Vor dem Ausbau Hatte eine Platte nur Spiele und die andere nur Musik. Jetzt auf einmal heißen beide Platten "Games" und sind identisch belegt.
Ist jetzt meine ganze Musik von der Musik Festplatte verloren bzw. überschrieben oder hat Windows vllt etwas falsch gemacht und erkennt sie nicht richtig?
Gibt es eine Möglichkeit wieder an meine Musik zu kommen?

Schonmal Danke für eure Hilfe.
 
sieht schlecht aus. ich denke, dass die daten überschrieben wurden. datenrettungstool könnte evtl. helfen.
 
Nicht gesicherte Daten sind unwichtig - wäre es anders, dann wären sie gesichert...

Was der Controller gemacht hat, hängt davon ab wie er konfiguriert war/ist.
 
Ich tippe mal darauf das der Controller die erste angehängte Platte als 1. Teil eines Raid 1 angesehen hat und auf den 2. Teil gewartet hat. Sobald dieser angeschlossen wurde, hat der Controller angefangen die Platte zu spiegeln. Dabei überschreibt er normalerweise jeden Sektor => Alles was vorher war ist futsch.

Da wirst du wohl dein (hoffentlich vorhandenes) Backup bemühen müssen ;)
 
Zurück
Oben