Daten verlohren nach partition enderung im Setup

neso_romi

Newbie
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1
Hallo zusammen

Ich habe folgendes problem, habe dise woche Windows neu instaliert weil er nicht mehr richtig funktioniert, da meine Parttition C: 200 GB ist und D: 50 GB, Wolte ich Partition endern im Setup menü, auf Partition D: habe ich wichtige daten, habe dan Partition C: 10 GB verkleinert nur führ Windows, D: 20 GB führ programe und E: 220 GB führ meine Daten.
Habe Partition C: formatiert und Windows instaliert ales mit erfolg, dan wolte ich im Arbeitsplatz Partition D: und E: öffnen und dan kam meldung ich soll die Partition formatieren.
Kan mir jemand erkleren wie ich die daten reten kan bevohr ich die Partition formatiere.
Ich were sehr dankbar um den rat
 
Daten sichert man bevor man die Partitionen verändert beim Setup. Du hast doch beide Partitionen gelöscht beim Setup und neue Partitionen erstellt, dann hast Du C formatiert und Daten draufgeschrieben, wo sollen sich denn nun die Daten noch befinden? Kauf Dir ein Tool, was die Daten wiederherstellen kann oder lass einen Fachmann die Daten wiederholen.
 
Sag deiner Deutschlehrerin bitte das sie dir die Macke mit dem *h* austreiben soll:D

Nix für ungut, haben dich trotzdem lieb!
 
Also bitte leg dir in nächster Zukunft einen Duden der deutschen Sprache zu! Die Rechtschreibung ist ja schrecklich!
Mach dich am besten im Internet über Datenrettungssoftware schlau! Es gibt einige gute die kostenlos sind, und welche für die du bezahlen musst! Nur da gibt es ein Problem... Du hast Windows, und was weiß ich, schon installiert! Wenn du Pech hast dann wirst du einige deiner Daten nicht mehr retten können weil sie überschrieben wurden oder du bekommst nur Fetztenvon dem was es einmal war!

Da wünsch ich dir mal viel Glück!

Gruß Tobi
 
@TheRenki, ich habe deinen Beitrag aber nicht lieb, weil absolut überflüssig.
 
Die Partitionen sind gelöscht und bereits neu erstellt worden, teilweise bereits neu formatiert und beschrieben worden, ob da mit Testdisk noch viel zu machen ist?

PS: Nicht jeder ist von Geburt an mit dem Duden aufgewachsen, auch ausländische Mitbürger sind im Forum aktiv, die nicht unbedingt der deutschen Sprache mächtig sind, deshalb kann man auch mal die Augen verschliessen, vor allen Dingen wenn man wenigstens verstehen kann was gemeint ist. Da habe ich schon andere Threads gesehen, wo nicht mal ersichtlich ist was gemeint war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nicht mit Testdisk, dann mit nichts.

Ich habe vor einiger Zeit mal ein paar Szenarien mit Testdisk durchgespielt. Löschen, partitionieren und formatieren stört Testdisk so gut wie nicht. Nur das Beschreiben, und da hast Du vollkommen recht mit Deiner Skepsis, das ist natürlich tödlich für die Wiederherstellung.

Aber probieren schadet ja nicht. ;)
 
wenn nicht mit testdisk, dann mit nichts? da sag ich aber mal NEIN dazu!

kann o&o recovery empfehlen! freund von mir hat unabsichtlich die partition der externen gelöscht, als er xp neu installiert hat! testdisk hat nichts gefunden...o&o recovery konnte alle dateien wieder herstellen!

kostet allerdings knappe 80 euros oder so, also würd ich nur kaufen, wenn es wirklich wichtig ist!
 
O&O macht Software, die was taugt? Ich bin erstaunt! Zumal ich Recovery selbst mal ausprobiert habe und es nicht mehr erkannte, als jede andere Recovery-Software. Aber da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Szenarien sein können.
 
@phillythekid87
Dein Kollege hat die Partition gelöscht, danach aber wohl nichts mehr damit angestellt, weil er ja keine Daten verlieren wollte. Der Ersteller des Threads hat die 2 bestehenden Partitionen gelöscht und 3 neue Partitionen erstellt, dann eine der Partitionen formatiert und darauf bereits wieder Daten geschrieben, also die ganze Datenträgerstruktur verändert.
da meine Parttition C: 200 GB ist und D: 50 GB
habe dan Partition C: 10 GB verkleinert nur führ Windows, D: 20 GB führ programe und E: 220 GB
Ob das mit dem O&O Tool auch rückgängig gemacht wird? Lasse mich aber gern eine besseren belehren.

Mal sehen was die Profis (@Fiona und @Mueli) dazu sagen.
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk!
Lade bitte Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben