Daten verloren bei Image Speicherung

sinzov

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
6
Hallo,
nach einer neuinstallation von windows XP habe ich zum ersten mal im leben ein image der boot-partition erstellt und es ausgerechnet in der partition gespeichert, in der sich wichtige daten befanden - natürlich ohne sicherung. statt ca. 40 gigabyte bilder, musik, office-dokumente stehen da jetzt 4 gGB image rum.

wie / mit welchem tool bekomme ich meine dateien am besten wieder (dateiendungen: doc, xls, mp3, wma, bmp, png, tga, psp, pspimage, zip, zip-exes, rar und einige sonderformate) ?

im netz findet sich vieles, wer hat denn selbst schon eigene leidvolle erfahrungen ?

danke
und
grüsse
sinzov
----------
murphy ist immer dabei
 
AW: Hilfe - Daten verloren bei Image Speicherung

Du kannst mal eine Diagnose mit Testdisk probieren.

Lade Dir mal dazu Testdisk 6.9.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).
Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden.
Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk, nach der ersten Analyse, nach der Beantwortung ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Der Weg ist hier recht anschaulich beschrieben, nach dem letzten Screen geht es mit Enter und einer Abfrage, ob Vista verwendet wird, weiter zur tieferen Suche.

Ohne Angaben über Filesystem (NTFS oder FAT) ist eine erste Prognose schwer möglich, bei NTFS sieht es sicher besser aus, zumindest einen Teil wieder herzustellen, dies könnte u.U. bereits Testdisk ermöglichen. Schwerere Geschütze wären dann Datenrettungssoftware, mit den Shareware Versionen könnte man es zumindest mal testen.
 
AW: Hilfe - Daten verloren bei Image Speicherung

Danke !
ich hoffe, am wochenende mal das ganze durch exerzieren zu können, melde mich dann wieder.
grüsse
sinzov
 
AW: Hilfe - Daten verloren bei Image Speicherung

Die Bereiche die durch das 4GB-Image überschrieben worden sind, bekommst Du übrigens nicht mehr zurück, die Daten sind unweigerlich verloren (wenn da welche waren).
 
Hi,
dass die 4gb des image eventuell was überschreiben, dachte ich mir schon. andererseits: die gesamte partition hat massig platz, vielleicht hat er ja das image einfach hinter die 40gb alter daten geschrieben ?

grüsse
und
danke
sinzov
 
Hallo,
heute habe ich testdisk 6.9 wip mal laufen lassen, was fange ich aber mit dem ergebnis an ?



Wed Dec 5 15:48:08 2007
Command line: TestDisk

TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, September 2007
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Windows version (ext2fs lib: 1.39, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.1-rc8, ewf lib: 20070512)
Using locale 'C'.
filewin32_getfilesize(\\.\PhysicalDrive3) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\PhysicalDrive3) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\PhysicalDrive3
filewin32_getfilesize(\\.\F:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\F:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\F:
filewin32_getfilesize(\\.\J:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\J:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\J:
file_read(4,1,buffer,156312449(9729/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(5,1,buffer,156312449(9729/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(6,1,buffer,488408129(30401/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(7,1,buffer,976784129(60801/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(8,1,buffer,3968054(246/254/63)) lseek err Invalid argument
Hard disk list
Disk /dev/sda - 80 GB / 74 GiB - CHS 9729 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdb - 80 GB / 74 GiB - CHS 9729 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdc - 250 GB / 232 GiB - CHS 30401 255 63, sector size=512
Disk /dev/sde - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdf - 2023 MB / 1929 MiB - CHS 246 255 63, sector size=512
Drive G: - 192 MB / 184 MiB - CHS 46 64 32, sector size=2048

Disk /dev/sdc - 250 GB / 232 GiB
Partition table type: Intel
New options :
Dump : No
Cylinder boundary : Yes
Allow partial last cylinder : No
Expert mode : No

Interface Advanced
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
check_part_i386 failed for partition type 07
check_part_i386 failed for partition type 07
check_part_i386 failed for partition type 07
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=10
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=10
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 15297 254 63 245762307
2 E extended LBA 15298 0 1 30400 254 63 242629695
5 L HPFS - NTFS 15298 1 1 20201 254 63 78782697
X extended 20202 0 1 30400 254 63 163846935
6 L HPFS - NTFS 20202 1 1 30400 254 63 163846872

Analyse Disk /dev/sdc - 250 GB / 232 GiB - CHS 30401 255 63
Geometry from i386 MBR: head=255 sector=63
check_part_i386 failed for partition type 07
check_part_i386 failed for partition type 07
check_part_i386 failed for partition type 07
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=10
get_geometry_from_list_part_aux head=8 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=16 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=32 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=64 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=128 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=240 nbr=1
get_geometry_from_list_part_aux head=255 nbr=10
Current partition structure:
Invalid NTFS boot
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 15297 254 63 245762307
1 * HPFS - NTFS 0 1 1 15297 254 63 245762307
2 E extended LBA 15298 0 1 30400 254 63 242629695
Invalid NTFS boot
5 L HPFS - NTFS 15298 1 1 20201 254 63 78782697
5 L HPFS - NTFS 15298 1 1 20201 254 63 78782697
X extended 20202 0 1 30400 254 63 163846935
Invalid NTFS boot
6 L HPFS - NTFS 20202 1 1 30400 254 63 163846872
6 L HPFS - NTFS 20202 1 1 30400 254 63 163846872

das fragliche laufwerk ist bei mir K. da habe ich aus versehen ein image über meine daten gelagert :-(

hilfe wilkommen :-)
 
Ich bin leider nicht so gut im lesen des Testdisk-Logs, aber was mir auffällt ist, dass Du keine tiefere Suche durchgeführt hast. Ferner werden alle drei Partitionen mit einem 'Invalid NTFS boot' versehen. Ich hätte diesen Fehler bestenfalls bei der Partition erwartet, auf die Du das Image kopiert hast.
Ich würde es wirklich mal mit der DEmo-Version von Restorer2000 aus meinem Link für Datenrettungssoftware probieren, damit sollte die Wiederherstellung zumindest von Dateien bis etwa 64 kB möglich sein (testweise, um zu sehen was möglich ist). Der Scan mit dieser Software wird sicher viele Stunden dauern, also Geduld mußt Du schon aufbringen.

Interessant wäre nochmal zu erfahren, ob die Partitionierung der Disk tatsächlich drei Partitionen umfasste und welche Partition davon von Dir, per Image 'geschlachtet' wurde.
 
Hi,
danke für den typ, ich versuche es mal.
ja, ich habe die platte in 3 partitionen aufgeteilt, um fehlerfall formatierbare portionen zu habn ;-). mit einem image überschrieben habe ich die 120 gb-partition.

sinzov
 
Bei dir weisen in Testdisk alle drei Partitionen auf ein Problem mit dem Bootsektor oder auch Dateisystem hin.
Starte mal Testdisk und bestätige durch bis du unten das Menü Deeper Search siehst.
Lasse die tiefere Suche mal laufen.
Wenn hinterher deine Partitionen angezeigt werden, dann markiere die mal der Reihe nach und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Parrtitionen die deine Daten anzeigen, könnten wiederhergestellt werden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben