Daten verloren - dringende Hilfe gesucht

Dangermany

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
832
Hallo erst einmal.

gestern kam eine Freundin zu mir, die eine Facharbeit auf ihrem Packard Bell Laptop gespeichert hatte. Daran schreibt sie wohl schon seit 1 1/2 Jahren und wie es aussieht, hat sie noch nie im Leben eine Sicherung gemacht.

Vor zwei Tagen surfte sie im Internet und plötzlich konnte sie nicht mehr booten, weil eine Datei fehlte. Ich habe mir das gestern mal angeguckt und mittlerweile hat sich das Problem noch verschlimmert:

Die Partition ist zwar noch da, doch leider erkennt er das Dateisystem nicht mehr. Fragt mich nicht wieso:

Ich habe anfangs versucht, Windows 2000 parallel zu installieren, dort wurde noch ein NTFS Dateisystem erkannt - er konnte aber nicht darauf installieren, ohne die Festplatte formatieren zu müssen (Fehlerhaftes Dateisystem)..

Dann versuchte ich, mit dem ERD Commander auf die Platte zu gelangen doch auch hier Fehlanzeige: die Festplatte C: enthielt keine Daten.

Mit der Rescue Disk von Packard Bell kann man in eine DOS-Umgebung starten und fdisk ausführen:

Hier zeigt er mir zwei Partitionen an:
1: 2000 MB unbekanntes Dateisystem
2: c: 17xxx MB unbekanntes Dateisystem (aktive Partition)

Wechsel ich die aktive Partition auf die 2000er Partition und starte neu, wird mir das Dateisystem der großen Partition plötzlich als FAT32 angezeigt, was vorher aber noch NTFS war - wechsel ich die aktive Partition, habe ich wieder den vorherigen Zustand.

Offensichtlich ist das Dateisystem verlorengeganen - die Partitionen selbst sind noch vorhanden. Hat jemand einen Tip, wie ich zumindest Zugriff auf die Daten erlangen kann? Am besten wäre eine Lösung mit einer grafischen bootfähigen Oberfläche, die die Möglichkeit bietet CD's zu brennen oder einen USB-Stick anzuschließen, um die Daten zu retten.

Erstaunlicherweise sind alle Optionen der REscue Disk von Packard Bell mit einer kompletten Löschung aller Daten verbunden, weshalb das natürlich ausscheidet.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

PS: Sie bräuchte die Daten eigentlich noch diese Woche und ist völlig verzweifelt.

Grüße
Dangermany
 
Probier mal in der Konsole folgende Befehle:

chkdsk <LAUFWERKSBUCHSTABE>
chkdsk /all
chkntfs <LAUFWERKSBUCHSTABE>
fdisk /mbr
 
Vielleicht kannst du die Platte ja mal in einen Rechner einbauen - im Laden kannst du dazu ein 2,5" Festplatten-Einbaukit kaufen -> möglicherweise kannst du dann auf die Daten zugreifen!

*verbessert mich, wenn ich total daneben liege*
 
Könntest ja mal probieren die Festplatte in einen anderen Computer einzubauen, als Salve...vllt kanns du ja dann darauf zugreifen, am besten mit einem Linux-System, das kann die Festplatte noch eher lesen als Windows.

Bei mir hats geklappt, hat allerdings "nur" eine Datei gefehlt, was einer verschossenen Partition nicht ganz gleich kommt

Viel Glück, fing0l

/edit: da war wohl Baumi schneller...;)
 
Ich würds auch mit dem Einbau in einen anderen Rechner versuchen, und dann nur lesend drauf zugreifen! Wenn du keinen Adapter hast, dann boote mal knoppix von einer CD (im Laptop), und schau mal damit was du an dateien noch sehen kannst!
 
Erst mal danke für die zahlreichen Tips...

Ich bezweifle allerdings, dass der Umbau der Festplatte mich sonderlich weiter bringen wird, denn einen Festplatten-unabhängigen Start habe ich ja mit dem ERD Commander bereits versucht. Dabei findet er überhaupt nichts auf der Festplatte - dennoch werde ich es mal so versuchen - allerdings wäre ich über weitere Tips dankbar, denn ich habe praktisch nur zwei Tage abends Zeit, die Daten zu retten.

Grüße
Dangermany
 
Probiers mal mit OnTrack Easy Recovery PRO ...

Wenn das Prog auf die Platte zugreifen kann, könnte es vielleicht die Datei noch finden!

mfg und viel Glück
 
das Problem daran ist, das das Programm

a) 1499 Dollar kostet
und
b) ich das Prog, selbst meine Bekannte das Geld aufbringen würde, nicht pünktlich bekommen würde.

Freeware wäre da schon ein Traum. Mein größte Befürchtung ist allerdings, dass die Dateien eventuell komprimiert oder kodiert wurden, denn ansonsten hätte die parallele Installation von Win 2k ja nicht das Dateisystem angemeckert und auch der ERD Commander hätte mir die Verzeichnisstruktur anzeigen müssen.

Zu den Konsolenbefehlen - chkdsk war bei der Recovery CD nicht dabei - lediglich scandisk. Dieses Tool bootet eine Win98-Version. scandisk ist vorhanden und zeigt mir glücklicherweise auch noch einen gut sortierten Datenbestand an. Die Oberflächenanalyse bringt auch keine Fehler zu Tage.
fdisk /mbr habe ich bereits versucht, erfolglos.

PS: der Laptop hat kein Diskettenlaufwerk.

Grüße
Dangermany
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt Queen,

doch leider unterstützt diese Version nur das Restaurieren von ZIP-Dateien - meine Bekannte hat wohl vorwiegend Word Dokumente geschrieben und nichts gezippt :-(

aber versuchen kann ich es ja trotzdem mal um zu sehen, ob ich überhaupt wieder auf die Daten zugreifen kann.

Danke!
 
Wichtig für dich ist es auf dem Laufwerk keine Schreibversuche auszuführen, da die Daten dann endgültig verloren sind.
Tip in deinem Fall geht eindeutig zu der Shareware GetDataBack .
Der Grund dafür ist, wegen den Inkompatibilitäten zwischen dreieinhalb und zweieinhalb Zoll Laufwerken bei PC-Desktop und Laptop.
GetDataBack arbeitet auch mit der Boot-CD von PE-Builder.
Darüber hinaus verfügt GetDataBack über ein Plugin für PE-Builder und ein Netzwerktool (HDHost) (beides download) wo du über ein Serial-Kabel (auch Netzwerkkarte) auf einen normalen PC die Daten sichern kannst.
Link zu PE-Builder und Beschreibungen findest du dort auf der Homepage
Kannst dir ja vorher die Testversion downloaden und testen.

Link auf English mit Info über Plugin.
http://www.runtime.org/gdb.htm

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet: (nochmal ergänzt!)
Herzlichen Dank Fiona,

das Tool habe ich mir schon gesaugt - ich habe auch schon eine Windows PE CD hier liegen - ich hoffe mal, ich werde die Daten so in den Griff bekommen :-)

Grüße
Dangermany
 
Zurück
Oben