Daten verloren nach Partitionierung v. NTFS auf Fat32

drdralle

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
9
Hi,

Au Backe was irre ich schon im Netz umher und hoffe vielleicht hier bei euch hilfe zu finden....
also ich habe leider ein großes problem mit einer festplatte....
sie lief in meinem rechner als bootlaufwerk (XP) incl. 2 weitere patitionen...na ja dann wollte
XP nicht mehr rauffahren bzw. fuhr ständig rauf und runter in einer schleife.
so...eine festplatte hatte ich noch rumliegen und habe sie eingebaut und mit XP bespielt...
die "alte" habe ich ausgebaut, in ein externes gehäuse gepackt....und aus ihr eine einzige partition mit fat32 gebastelt..(für meine PS3).....dann stand mir plötlich schweiß auf der stirn...:rolleyes:.....wie gesagt hatte also die platte mal 3 partitionen, eine für XP und die anderen beiden für fotos bzw. musik.......:rolleyes:......fotos meiner vergangenen 8 jahre!!!!
:king:
soo jetzt habe ich verschiedene recovery programme ausprobiert u.a. auch scavenger in einer demoversion.....bei einem scan (deep)...siehe da werden alle ordner und daten korrekt angezeigt....beim wiederherstellen allerdings wurde jedes foto mit dieser fiesen 64k
grenze wieder hergestellt....also nicht zu gebrauchen.
ist ja ok das die demo diese grenze v. 64k hat....aber wie sieht denn wohl der erfolg nach
der registrierung aus ???
könnte mir da vielleicht auch testdisk mit photorec weiterhelfen ??
u.a. hatte ich auch den pcinspector ausprobiert...der hatte aber bei 16 std. erst 20% gescannt...??...ist es normal das er soooo lange braucht ??
die anderen programme die ich ausprobierte zeigten mir auch nicht annähernd die ordner und datenstruktur von scavenger......
was meint ihr ?? ist mir noch zu helfen ????

danke
drdralle
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk ob deine Partitionen mit Daten angezeigt werden und die sich wieder herstellen lassen.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
ich probiere es gleich mal aus.....ich melde mich nachher...

danke
 
so hier habe ich die ersten beiden fotos:

ich muß noch dazu sagen das ich auch mal eine linux ubuntu geschichte auf der platte installiert hatte.....um vielleicht die dateien zu retten habe ich ach mal mit der live cd ubuntu herum gespielt.....ich hoffe das stört jetzt nicht ??!!!

hier sind die ersten bilder...der rest kommt noch....der rechner scannt noch...
 

Anhänge

  • 1..jpg
    1..jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 208
  • 2..jpg
    2..jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 202
  • 3..jpg
    3..jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 253
so hier das bild nach dem scan......ziemlich durcheinander finde ich !!

die bilder waren aber auf jeden fall auf einer ntfs patition....
 

Anhänge

  • 4..jpg
    4..jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 197
ich habe noch mal ein bild von dem scavenger prg. gemacht.....das sieht die daten so:
 

Anhänge

  • scavenger2.JPG
    scavenger2.JPG
    264,5 KB · Aufrufe: 212
Markiere mal auf deinem letzten Screen nacheinder jede einzelne Windows-Partition und drücke p ob du deine Daten siehst, oder eine Fehlermeldung.
Teile es mit.
Jede Partition (FAT oder NTFS) auf der du deine Daten siehst, teile mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona....

also die FAT´s konnte ich öffnen und Screenshot machen.....

die vorletzte partition DHPFS-NTFS....stürtzt...nach dem öffnen mit einer meldung ab....(testdisk
schließt)......wobei das so schnell geht das ich mir nicht merken konnte mit welchem fehler....
das hatte ich vorhin auch schonmal....soll ich den scan nochmal starten ????
 

Anhänge

  • D_FAT32_LBA.jpg
    D_FAT32_LBA.jpg
    96 KB · Aufrufe: 188
  • D_FAT32_PS3.JPG
    D_FAT32_PS3.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 189
  • Dfat32.jpg
    Dfat32.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 190
  • dfat32linux.JPG
    dfat32linux.JPG
    108,6 KB · Aufrufe: 213
Lade mir mal die testdisk.log aus dem Testdisk-Ordner hoch.
Entweder zippe die oder benenne die in testdisk.txt um, damit du die hochladen kannst.
FAT32-Partitionen auf denen du deine Daten siehst, teile mir mal mit.
Könnten dann wahrscheinlich wiederhergestellt werden.
Deine NTFS-Partition sieht wahrscheinlich beschädigt aus.
Im Fall würde Datenrettungssoftware helfen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine daten (fotos) sehe ich leider in den FAT Partitionen nicht.....sie screenshot´s

hast du dir den srennshot von scavenger angeschaut ? ist der aussagekräftig ?
 

Anhänge

Sieht so aus, das anhand der testdisk.log das Dateisystem beschädigt ist.
Scavenger zeigt deine Daten richtig an.
Hatte hier bereits auch gute Ergebnisse.
fiesen 64k
grenze wieder hergestellt....also nicht zu gebrauchen.
Normal kenne ich es so, das nur Dateien bis zu einer Grenze von 64 KB wiederhergestellt werden können und keine größeren.
Auch sind diese alle im Ordner Recycled?
Normal ist Scavenger ansonsten recht ordentlich und bringt noch Ergebnisse wenn es andere Datenrettungssoftware nicht geschafft hat.
Jedes Programm ist aber unterschiedlich und hat sein eigenes Rezept.
Ist daher schwierig zu beurteilen.

Viele Grüße

Fiona
 
tja noch schwieriger ist es natürlich für mich dies zu beurteilen.....also den sreenshot v. scavenger...den habe ich gemacht als das prg. gerade anlief.....beim letzten kompl. durchlauf
zeigte das prg. alles korrekt im richtigen ordner an also nicht nur im ordner recycle......
ich habe heute mittag noch erfahren das das prg. pc inspektor auch gute ergebnisse bringen kann....soll aber mehrere tage dauern !!!!
also ich denke bevor ich die lizens für scavenger kaufe......probiere ich wohl dann noch mal den pcinspektor aus....
schade das mir testdisk nicht helfen kann...aber super vielen dank für deine hilfe....

drdralle
 
Bei ganze Laufwerke hatte ich leider so gut wie kaum gute Ergebnisse mit PC Inspector gesehen.
Viele Dateien hatten bei ganze Laufwerke nicht funktioniewrt, das Programm ist abgestürzt oder die Datenamen und Ordnerstruktur hatten nicht mehr gestimmt.
Teile es mal mit.
Ist sicherlich interessant.

Viele Grüße

Fiona
 
Moin,

schonmal Zero Assumption Recovery oder Digital Image Recovery ausprobiert?

Die gefundenen Partitionen sehen übrigens wirklich seltsam aus, weil es keine überlappungsfreie Anordnung gibt ... schade, daß testdisk die Rootsektoren der Erweiterten Partitionen nicht anzeigt, das wäre hier mal interessant, wie die Verkettung aussieht. Falls sich da tatsächlich eine fat32-Partition mit der ntfs-Partition überlappt hat, wäre es auch kein Wunder, daß XP sich irgendwann verschluckt hat ...

MfG MOW
 
musste nach nem crash mal 160 gb mp3`s wiederherstellen
-> Runtime GetDataBack for FAT NTFS 3.30
allerdings ging auch nicht jede datei wiederherzustellen aber ca 95% hatte ich wieder :)
mfG
 
Zurück
Oben