Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Daten von einer Festplatte möglichst klein sichern
- Ersteller kravalp
- Erstellt am
T
Tankred
Gast
Naja, Du kannst die Daten komprimieren. Da Du die Daten danach in gleicher Konfiguration wieder benötigst, würde ich Dir ein Imaging-Programm ans Herz legen. Bekannte Programme sind Norton Ghost und Acronis True Image. Beide Programme können die Images komprimieren und damit Platz sparen.
S
Sven
Gast
...aber auf DVD-Größe wirst du die Daten nicht komprimiert bekommen, höchstens auf 'ne doppelschichtige HD-DVD. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
T
Tankred
Gast
Die Programme splitten die Images auf mehrere DVD, wenn eine nicht ausreicht. :auchzwinker:
Du kannst aber einstellen, das die Daten auf mehrere DVDs gesplittet werden. Bei Ghost ging es jedenfalls immer in den Experteneinstellungen, da konnte man die Größe angeben. Ob es sich allerdings dann nicht lohnt eine andere Platte zu kaufen (80er Maxtor bekommt amn neu für 40€, eine 40er kostet genauso viel) und darauf zu sichern, evtl über USB (externes Gehäuse gibt es bereits ab 20€), ist eine Frage des Preises und welchen Aufwand man sich mit der Sicherung machen möchte. Die Platte kann man dann ja immer noch wieder für etwas anderes verwenden, die DVDs sind einmal beschrieben und bleiben dann so wie sie sind, ausser man kauft sich teure DVD/RW (10er Pack/4fach/12,50€) und brennt sich einen Wolf.
Naja,ich habe das problem,dass es möglichst schnell gehen sollte da im februar die beweisunmkehrpflicht eintritt.und ich will mir jetzt auch nicht so eine schrott festplatte kaufen,ich bin ja nur armer schüler mit wenig geld.
wieviele dvds werden das werden?
wieviele dvds werden das werden?
T
Tankred
Gast
Das kann man nicht so pauschal sagen. Imagintools komprimieren nur die belegten Sektoren und die Kompressionsrate der Daten hängt von der Art der Daten ab. Besorge Dir doch erst einmal Acronis True Image oder Norton Ghost. Dann installiere das besorgte Programm und starte eine Sicherung. In den Optionen kannst Du dann je nach gewählter Kompressionrate bereits die geschätzte Größe der Sicherung sehen. Anhand dieser Information kannst Du dann sicher besser einschätzen, ob DVD-Scheiben ausreichen oder Du Dir besser eine externe Festplatte kaufst.
Evtl hat ein Kumpel noch eine Platte, die er solange der Rechner weg, ist ausleihen kann?
@Tankred
Bei 60 GB belegtem Speicher, wird es bei 50% Kompression immer noch fast 30 GB werden. Viel weniger wird es sicher nicht werden, das werden dann immer noch 7-8 DVDs.
@Tankred
Bei 60 GB belegtem Speicher, wird es bei 50% Kompression immer noch fast 30 GB werden. Viel weniger wird es sicher nicht werden, das werden dann immer noch 7-8 DVDs.
T
Tankred
Gast
"Alles" kannst Du schlecht kopieren, z.B. lässt sich Windows nicht kopieren, während es benutzt wird. Deshalb gibt es mit einer zweiten Festplatte zwei Möglichkeiten:
1. Nur die eigenen Daten sichern oder
2. Ein Imaging-Programm benutzen und alles sichern.
1. Nur die eigenen Daten sichern oder
2. Ein Imaging-Programm benutzen und alles sichern.
T
Tankred
Gast
Die externe musst Du nicht einbauen und Du kannst sie leicht transportieren.
T
Tankred
Gast
So ist es.
T
Tankred
Gast
Die ST3250620AS ist eine prima Platte. Eine andere würde ich mir nur kaufen, wenn der Preis eine entscheidende Rolle spielt. Ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis hat momentan dieser Platte:
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024896?pid=geizhals
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0024896?pid=geizhals
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.599
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.250
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.262
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 6.596