Datenbank für Forum erstellen

Painhawk360

Ensign
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
179
Hi ich hab gestern auf meinem Server ein Forum installiert. Da ich vorhabe eine Online Liga für Fifa zu erstellen. Muss ich nun eine Datenbank erstellen wo die Spieler in den Vereinen aufgelistet sind. Desweiteren habe ich vor ein automatisches Transfersystem einzubauen Also Spieler X von Verein A zu Verein B für Summe X.. Forum installieren hab ich hingekommen war auch nicht wirklich schwer habe ich schon öfters gemacht... Aber so ein System wie ich plane ist absolutes Neuland für mich... Kann leider kein php. Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke für die links... Bräuchte nur eine kleine Hilfestellung wie ich beginnen soll
 
dieses "kleine projekt" ist schon umfangreicher und wird dir ohne ein selbststudium in html, css, und php, mysql (ajax und co mal außen vor) nicht viel freude bereiten.
 
Sieht so aus. Es ist ja nicht mit zwei Tabellen für die Spieler gemacht, sondern du musst eine komplette Liga abbilden und dann Funktionalität über eine Webseite anbieten (Übersicht Verein, Detailansicht Spieler, An- und Verkauf, ... abschließend irgendeine Integration ins Forum). Dafür benötigst du mindestens HTML, PHP (oder eine andere Programmiersprache) sowie SQL Kenntnisse. Das ist für ein Einsteiger nicht so ohne weiteres möglich.
 
Das ist definitiv kein Anfänger-Projekt. An so etwas hockt sogar ein Profi ein paar Tage (Vollbeschäftigung).
 
Ja, es braucht schon etwas Hirnschmalz. ;)

1. Solltest Du dir anschauen wie Datenbanken aufgebaut sind, also wie Du am besten die Daten zum speichern einteilst um nichts doppelt zu haben (Normalformen) und wie diese wieder zusammen gesetzt werden könne. (selects, joins, views hier als Stichworte, einfach rumprobieren)
*Das ganze mit einfachen Beispielen lernen, z.B. Adresslisten oder an UNIs gern eingesetztes Beispiel: Bibliothekdatenbank.
**Wenn Du davon eine Vorstellung hast auf Papier die DB mit ihren Tabellen planen und aufzeichnen.
2. Dazu dann das ganze per PHP ansprechen und darin mal primitiv HTML einbinden, ohne Templates usw.
3. wenn das läuft den Kode aufräumen und verfeinern und/oder neu und ordentlich schreiben

viel erfolg o/
 
Vor allem: Das wird ein Live-System, das dem großen bösen Internet mit all seinen bösen Menschen ausgesetzt ist. Das heißt: Hier muss wirklich ALLES stimmen, was Datensicherheit angeht. Da darf keine SQL Injection durchrutschen, XSS-Angriffe müssen gnadenlos abprallen und in der Datenbank darf nicht einmal eine Spur eines Klartext-Passwortes rumfliegen.
Das alles zusammen ist für einen Profi natürlich kein Problem, vor allem wenn er sein jeweiliges Lieblingsframework nutzt. Für einen Anfänger sind das aber monströse Hürden. Nach Außen sieht die Webseite dann aus, als würde sie korrekt funktionieren, im Inneren ist sie verrottet und voller Löcher.
 
Zurück
Oben