andreas002
Newbie
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Datenbankabfrage und hoffe, dass mir hier einer der "Datenbankexperten" weiterhelfen kann ...
ich bin am Verzweifeln und bitte um Hilfe ...
ich möchte die Suche in der Spalte "dt" (Datumsformat YYYY-MM-DD HH:ii:ss) auf einen bestimmten Tag begrenzen und gleichzeitig in der Spalte "t2" den max. Wert der Temperatur zur Anzeige bringen.
So liest er mir den max-Wert aus t2 aus ...
So zeigt er mir den letzten Eintrag vom gesuchten Datum (144 Datensätze) richtig an ...
Wenn ich nun aber das OR durch ein AND ersetze, sagt er mir ... das er keine Daten in der DB finden kann. Es kommt auch keine externe Fehlermeldung! Die 144 Datensätze von diesem Tag sind aber in der DB!
Was mache ich falsch oder wie könnte ich die Anfrage anders schreiben?
Zusammenfassung:
1. Daten aus der Spalte "dt" nach einem bestimmten Datum in DB ermitteln
2. aus der Spalte "t2" den MAX-Wert (Temperatur z.B. 20.14) ermitteln
... kann mir bitte jemand weiterhelfen sitze nun schon 2 Tage daran und komme einfach nicht weiter.
Gruss
Andreas
VIELEN DANK IM VORAUS! ;-)
ich habe ein Problem bei der Datenbankabfrage und hoffe, dass mir hier einer der "Datenbankexperten" weiterhelfen kann ...
ich bin am Verzweifeln und bitte um Hilfe ...
ich möchte die Suche in der Spalte "dt" (Datumsformat YYYY-MM-DD HH:ii:ss) auf einen bestimmten Tag begrenzen und gleichzeitig in der Spalte "t2" den max. Wert der Temperatur zur Anzeige bringen.
So liest er mir den max-Wert aus t2 aus ...
PHP:
$q_data_t2max = mysql_query("SELECT * FROM arduino_webklima WHERE t2 = ( SELECT max(t2) FROM arduino_webklima)") or die(mysql_error());
So zeigt er mir den letzten Eintrag vom gesuchten Datum (144 Datensätze) richtig an ...
PHP:
$q_data_t2max = mysql_query("SELECT * FROM arduino_webklima WHERE DATE(dt) = '2015-10-07' [B]OR[/B] t2 = ( SELECT max(t2) FROM arduino_webklima)") or die(mysql_error());
Wenn ich nun aber das OR durch ein AND ersetze, sagt er mir ... das er keine Daten in der DB finden kann. Es kommt auch keine externe Fehlermeldung! Die 144 Datensätze von diesem Tag sind aber in der DB!
Was mache ich falsch oder wie könnte ich die Anfrage anders schreiben?
Zusammenfassung:
1. Daten aus der Spalte "dt" nach einem bestimmten Datum in DB ermitteln
2. aus der Spalte "t2" den MAX-Wert (Temperatur z.B. 20.14) ermitteln
... kann mir bitte jemand weiterhelfen sitze nun schon 2 Tage daran und komme einfach nicht weiter.
Gruss
Andreas
VIELEN DANK IM VORAUS! ;-)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(ein paar überflüssige ! und ? entsorgt)