VistOSX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 278
Hi zusammen,
ich habe vor kurzem mit dem Programmieren von Visual Basic begonnen. Nun möchte ich für unseren Fussballverein ein kleines Programm erstellen in der man die Daten des Spiels eintragen kann. Da diese Datenbank mit der Zeit ziemlich rasch ansteigt habe ich gehört ich soll eine Datenbank verwenden wie SQL oder Access.
Nun es sollte möglich sein, dass eine Person das Programm öffnet und die Daten in eine Tabelle schreibt und diese dann speichert. Dies habe ich auch mit diesen Anleitungen erstellt:
http://msdn.microsoft.com/de-de/bb466226.aspx
Nun habe ich auf meinem Notebook angefangen mit der Software und habe auch auf dem NB den SQL-Server über Visual Basic erstellt also genau so wie im ersten Video auf dieser Seite. Nun habe ich den Ordner des Projekts auf meinen PC kopiert und das Projekt geöffnet. Der SQL-Server übernimmt es mir jedoch nicht es zeigt nur meine alten Server an. Wie kriege ich das am besten hin, dass ich auf beiden Geräten arbeiten kann?
2. Ist es vielleicht besser und / oder einfacher die Datenbank über Access / Excel zu erstellen und dann in Visual Basic zu integrieren? Wie mache ich das?
Ich möchte, dass alle Einträge in meinem Programm gemacht werden und nicht zuerst eine Access oder Excel Datei zu öffnen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grusse
ich habe vor kurzem mit dem Programmieren von Visual Basic begonnen. Nun möchte ich für unseren Fussballverein ein kleines Programm erstellen in der man die Daten des Spiels eintragen kann. Da diese Datenbank mit der Zeit ziemlich rasch ansteigt habe ich gehört ich soll eine Datenbank verwenden wie SQL oder Access.
Nun es sollte möglich sein, dass eine Person das Programm öffnet und die Daten in eine Tabelle schreibt und diese dann speichert. Dies habe ich auch mit diesen Anleitungen erstellt:
http://msdn.microsoft.com/de-de/bb466226.aspx
Nun habe ich auf meinem Notebook angefangen mit der Software und habe auch auf dem NB den SQL-Server über Visual Basic erstellt also genau so wie im ersten Video auf dieser Seite. Nun habe ich den Ordner des Projekts auf meinen PC kopiert und das Projekt geöffnet. Der SQL-Server übernimmt es mir jedoch nicht es zeigt nur meine alten Server an. Wie kriege ich das am besten hin, dass ich auf beiden Geräten arbeiten kann?
2. Ist es vielleicht besser und / oder einfacher die Datenbank über Access / Excel zu erstellen und dann in Visual Basic zu integrieren? Wie mache ich das?
Ich möchte, dass alle Einträge in meinem Programm gemacht werden und nicht zuerst eine Access oder Excel Datei zu öffnen.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grusse