currock
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 43
Hat jemand so einen Fehler schon einmal gehabt? Es hat gedauert, da ich die Ursache immer woanders vermutet habe:
Zuerst das SATA-Kabel, dann den SATA-Port, schließlich auch die Festplatte selbst. Die HDD (HGST 4TB, mit 3TB an Daten) hat jetzt massenhaft Kommunikationsfehler im SMART-Bereich gespeichert, die letzte Reparatur (ext4-Filesystem) hat mehrere Stunden an einem anderen Rechner gedauert. Die Platte ist dort nach der Reparatur auch schön heiß gelaufen, aber hat keine Fehler produziert.
Das einzige, was ich bis da hin nicht getauscht hatte, war der Spannungsstecker, mit dem die Festplatte im Rechner versorgt wird. Und der ist auch bei Tageslicht und genauerem hinsehen defekt: Die Kunststoffwand gegenüber den Kontakten ist angebrochen, so dass die Kontakte nicht mehr fest auf ihre Gegenparts in der Festplattenbuchse gedrückt/gehalten werden. Also gibt es schlechte/ausfallende Verbindungen unter Umständen mit Spannungsspitzen.
Zum Glück habe ich in dem Rechner noch SATA-Spannungsstecker frei und in der Nähe der HDD, so dass ich den Ersatz (der eventuell nicht nötig gewesen wäre) wieder dort betreiben kann.
Kommentare dazu?
Zuerst das SATA-Kabel, dann den SATA-Port, schließlich auch die Festplatte selbst. Die HDD (HGST 4TB, mit 3TB an Daten) hat jetzt massenhaft Kommunikationsfehler im SMART-Bereich gespeichert, die letzte Reparatur (ext4-Filesystem) hat mehrere Stunden an einem anderen Rechner gedauert. Die Platte ist dort nach der Reparatur auch schön heiß gelaufen, aber hat keine Fehler produziert.
Das einzige, was ich bis da hin nicht getauscht hatte, war der Spannungsstecker, mit dem die Festplatte im Rechner versorgt wird. Und der ist auch bei Tageslicht und genauerem hinsehen defekt: Die Kunststoffwand gegenüber den Kontakten ist angebrochen, so dass die Kontakte nicht mehr fest auf ihre Gegenparts in der Festplattenbuchse gedrückt/gehalten werden. Also gibt es schlechte/ausfallende Verbindungen unter Umständen mit Spannungsspitzen.
Zum Glück habe ich in dem Rechner noch SATA-Spannungsstecker frei und in der Nähe der HDD, so dass ich den Ersatz (der eventuell nicht nötig gewesen wäre) wieder dort betreiben kann.
Kommentare dazu?