Apfelorange
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 870
Hallo,
ich wollte mal ein Thema zur Diskussion stellen und die subjektiven Meinungen und Vorlieben von euch hier erfahren, die ihr zu folgendem habt und auch eure Argumente sofern vorhanden hören.
Habt ihr eure (größeren) Daten(mengen) lieber auf Festplatten im Rechner oder auf einer externen Festplatte (gibt ja auch mit mehr Schächten, die dann aber über USB/SATA/Firewire und nicht LAN laufen) oder im NAS?
Meine Gedanken dazu, völlig unsortiert und wirr:
Wenn man die Platten extern hat, fährt man sie nicht jedesmal mit hoch (ist vielleicht schonender), intern hat man nix extra rumstehen und kein Kabel-Gedöhns. Andererseits, hätte man extern quasi sowas wie ein redundantes Netzteil für die Festplatten. Außerhalb sind sie vltl. auch besser gekühlt. Stromkosten sind wahrscheinlich bei jedem Szenario gleich.
ich wollte mal ein Thema zur Diskussion stellen und die subjektiven Meinungen und Vorlieben von euch hier erfahren, die ihr zu folgendem habt und auch eure Argumente sofern vorhanden hören.
Habt ihr eure (größeren) Daten(mengen) lieber auf Festplatten im Rechner oder auf einer externen Festplatte (gibt ja auch mit mehr Schächten, die dann aber über USB/SATA/Firewire und nicht LAN laufen) oder im NAS?
Meine Gedanken dazu, völlig unsortiert und wirr:
Wenn man die Platten extern hat, fährt man sie nicht jedesmal mit hoch (ist vielleicht schonender), intern hat man nix extra rumstehen und kein Kabel-Gedöhns. Andererseits, hätte man extern quasi sowas wie ein redundantes Netzteil für die Festplatten. Außerhalb sind sie vltl. auch besser gekühlt. Stromkosten sind wahrscheinlich bei jedem Szenario gleich.
Zuletzt bearbeitet: