Datengräber: interne Festplatten vs externe vs NAS

Wo hast du deine Festplatten/größere Datenmengen?

  • Habe meine Festplatten für alles gern intern

    Stimmen: 11 20,4%
  • ich hab's lieber im externen Gehäuse

    Stimmen: 7 13,0%
  • Ich hab's lieber im NAS

    Stimmen: 27 50,0%
  • Du bist doof!

    Stimmen: 9 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    54

Apfelorange

Lieutenant
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
870
Hallo,

ich wollte mal ein Thema zur Diskussion stellen und die subjektiven Meinungen und Vorlieben von euch hier erfahren, die ihr zu folgendem habt und auch eure Argumente sofern vorhanden hören.

Habt ihr eure (größeren) Daten(mengen) lieber auf Festplatten im Rechner oder auf einer externen Festplatte (gibt ja auch mit mehr Schächten, die dann aber über USB/SATA/Firewire und nicht LAN laufen) oder im NAS?

Meine Gedanken dazu, völlig unsortiert und wirr:
Wenn man die Platten extern hat, fährt man sie nicht jedesmal mit hoch (ist vielleicht schonender), intern hat man nix extra rumstehen und kein Kabel-Gedöhns. Andererseits, hätte man extern quasi sowas wie ein redundantes Netzteil für die Festplatten. Außerhalb sind sie vltl. auch besser gekühlt. Stromkosten sind wahrscheinlich bei jedem Szenario gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt find ich komplett auf dein Einsatzgebiet an - Brauchst du die Daten oft und recht "schnell" lohnt sich die Interne Lösung.
Willst du die Daten aber z.b. Freunden geben dann muss die Externe her.
Und wenn du die auf mehreren PC's/Notebooks brauchst dann ist eine NAS Optimal.
 
Eindeutig NAS. Daten lagern abseits vom PC, können von allen Rechnern (+ Smartphone(s), Tablet(s), Konsolen, Medienplayern) aufgerufen werden, Backupfunktionen sind meist integriert, etc. - schnelle Modelle sind dann auch gar nicht so langsam. Der Aufpreis lohnt sich, wenn mindestens zwei Rechner (oder anderes..) drauf zugreifen wird ein NAS sogar fast zur Pflichtveranstaltung.
 
hab seit nem halben Jahr ein NAS. Seit dem hab ich alle Daten da drauf... Meine interne Caviar Black 640GB hab ich gestern verkauft und werd sie dann wohl hoffentlich morgen durch eine Samsung SSD 830 128GB ersetzen... Die Programme belegen bei mir ja höchstens 80GB... Ausserdem gestaltet sich so die Synchro mit meinem ThinkPad einfacher...
 
Hab nur interne Platten rumfliegen und ne Hotplug station, bzw nen einschub im tisch
 
Bei mehreren Geräten am liebsten ein ordentliches NAS, wenn du nur eine Kiste hast, dann intern. Die letzte Antwortmöglichkeit finde ich aber dennoch am symphatischsten... ;)
 
bei der umfrage fehlt die dockingstation

so verwalte ich meine datengräber
 
Extern, sofern nicht von mehreren Rechnern gleichzeitig darauf zugegriffen werden soll, ein NAS kostet halt bissl mehr und solange nur ein Pc zugreift tut's dann auch extern.
Abgesehen davon muss ich sagen: Du bist doof!
aber nur wegen der letzten Antwortmöglichkeit.
 
Sc0ut3r schrieb:
bei der umfrage fehlt die dockingstation

so verwalte ich meine datengräber

mach ich genauso.
allerdings kann man das ja als externe lösung durchgehen lassen.
 
erstmal schonmal Danke für die rege Beteiligung!
raphi1995 schrieb:
Hab nur interne Platten rumfliegen und ne Hotplug station, bzw nen einschub im tisch
a pro pos interne extern nutzen fällt mir grad ein, ich hatte früher mal hinten aus dem PCI-Slot ein SATA- und Stromkabel rausbaumeln (übrigens um leichter auf die SMARTwerte zugreifen zu können, per USB wurde damals noch nicht extern angeboten). :)
charmin schrieb:
Bei mehreren Geräten am liebsten ein ordentliches NAS, wenn du nur eine Kiste hast, dann intern. Die letzte Antwortmöglichkeit finde ich aber dennoch am symphatischsten... ;)
Ja, diese Antwortmöglichkeit erfreut sich mit fast 1/4 hoher Beliebtheit :D
Sc0ut3r schrieb:
bei der umfrage fehlt die dockingstation

so verwalte ich meine datengräber
das ist mir jetzt auch eingefallen... die Umfrage kann ich jetzt aber nicht mehr "editieren", oder?
 
Intern + extern + nas

Manche Sachen muss ich einfach auf dem Rechner haben die will ich nicht erst anstöpseln oder übers LAN zugreifen ...

NAS ganz klar für alles was auf mehr als einem Rechner nötig ist

Extern: fürs Backup ... einmal auf dem NAS, einmal sicher verwahrt auf der Externen ...

naja die Dockingstation hab ich nur für HDDs die mir zur Reparatur "noch sichern was zu sichern ist" ...
abgegeben werden ;P

warum auch mit weniger zufrieden geben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu auf eine Lösung festlegen?

Hab mit Intern angefangen, nach 10gb HDD Verlust kamm dann die erste externe dazu.
Mit Umweg über DVD-R sichern, was sich nicht als tauglich ergeben hat.

Um diesmal sicher zu sein gleich ne zweite externe HDD als Mirror dazu.

Mit 3 oder sogar 4 TB wäre einzel HDD immernoch groß genug für meinen Speicherplatzbedarf.
Leider kosten die gerade richtig Geld.

Also bin ich auf ein zusätzliches NAS gegangen mit RAID6.

Natürlich nicht alles auf Einmal sondern Stück für Stück. Dafür sind die Unwiederbringlichen Fotos und Videos sicher imo.

Mal schauen was die Zukunft bringt.
 
Am NAS im externen (Raid)Gehäuse^^
So kann man alles schön klein, leise und Kompakt halten, trotz riesiger Datenmengen.
 
Da ein NAS für mich keine Backup-Lösung ist, hab ich alles auch nochmals auf USB-Festplatten kopiert. Das NAS ist sehr praktisch für Zugrifff mehrerer Hosts im LAN oder vom Internet aus.
Vorteil ist auch: Fällt der oder die Rechner aus, sind die Daten sicher... fällt das NAS aus (ob jetzt mit Raid oder ohne), lohnt sich ein zusätzliches Backup auf externen Datenträgern, wie ein meinem Fall auf USB-Festaplatten.
Es ist einfach eine komfortable Speicherlösung, aber zusätzliche Datensicherung ist trotzdem noch wichtig.

edit: Was soll denn die Antwort-Möglichkeit "Du bist doof!"? :) Warum nicht z.B. "Ich habs lieb im NAS und gleichzeitig im externen Gehäuse"? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn die Antwort-Möglichkeit "Du bist doof!"?
Vielleicht die Sammelbezeichnung für alle anderen Möglichkeiten, die ihm nicht eingefallen sind?
z.B Im Schrank oder in der Cloud
 
Oli_P
edit: Was soll denn die Antwort-Möglichkeit "Du bist doof!"? Warum nicht z.B. "Ich habs lieb im NAS und gleichzeitig im externen Gehäuse"?

für die Leute, die es unglaublich dumm und überflüssig finden, einen solchen thread zu erstellen und das dann kundtun wollen, statt einfach weiterzuklicken. Hat ja geklappt, keine posts mit Anfeindungen :D

Ernst@at
Vielleicht die Sammelbezeichnung für alle anderen Möglichkeiten, die ihm nicht eingefallen sind?
z.B Im Schrank oder in der Cloud
wir sind doch nicht bei der StaSi... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernst@at schrieb:
Vielleicht die Sammelbezeichnung für alle anderen Möglichkeiten, die ihm nicht eingefallen sind?
z.B Im Schrank oder in der Cloud

Dann hätte er ja z.B. schreiben können als Antwortmöglichkeit "Nichts von alledem (bitte genauer beschreiben im Thread)" oder so ;) Weil "Du bist doof" haben jetzt 9 User angeklickt, das sind mehr als die, die "externes Gehäuse" angeklickt haben... was sagt dir das jetzt? :)
 
Moin.

Also ich habe anfangs nur eine externe Festplatte genutzt, bin dann auf AirPort Extreme + ext. Festplatte (also ein abgesteckter NAS) umgestiegen und werde mir jetzt ein Synology NAS holen. Die Anforderungen sind also immer wieder gestiegen, mal schauen, was danach kommt. ;)
 
Zurück
Oben