Datenrettung bei Fremdformat? (SC101 Netgear)

Anubis444

Newbie
Registriert
März 2006
Beiträge
1
Hallo erstmal! Danke für die guten Anleitungen bei Testdisk. Hat mir schon mal geholfen eine Partition wieder herzustellen!

Es wäre schön, wenn das auch mit nicht normalen Formaten (nicht FAT/NTFS) geht. Folgendes Problem:

Ich habe ein Network Storage System von Netgear. Das SC101. Wie ich leider erst nach dem Kauf erfahren habe benutzt das ein eigenes Format, welches genau ist mir nicht so richtig klar. Irgendwas mit SFS? Mitarbeiter von Netgear bezeichnen es als Unix basierend. Eingebaut sind 2 HDs mit jeweils 250GB als Raid 1

Was ist passiert? Computer angeschaltet und Partitionen weg! Ist kein Einzelfall, das NetgearForum wimmelt von solchen Hilferufen. Netgear äußert sich dazu gar nicht. Auf Hilfe warte ich immer noch. Hier mal ein Link zur "Erläuterung?" des Formates leider nur in Englisch:

http://forum1.netgear.com/support/viewtopic.php?t=13912

Jemand ne Idee welches Programm ich nehmen könnte? Ich hab da 5GB an Fotos drauf die noch nicht gebrannt hatt! Wie konnt ich Trottel die auch nur für halbwegs sicher halten? Übrigens Finger weg vom Netgear SC101!
 
Hallo,
dasselbe Problem bei mir. es passierte direkt nach dem letzten Update von netgear.
Da mir die Daten besonders wichtig waren, habe ich diese gespiegelt.
Trotzdem komme ich nicht an die daten ran: es kommt die lapidare Mitteilung: "drive attatchment failed...". Auch die Datenspiegelung bringt keine Lösung: Es gibt kein fehlerhaftes Laufwerk - basta.

Mein Eindruck: Es scheint keine Lösung für das Problem zu geben. Wenn ich das herausgeworfene Geld für das SC101 und 2 Festplatten und dann die aktuelle Werbung für dieses Laufwerk sehe, kommt mir die Galle hoch.:mad:
 
Im Moment ist es mir nicht gelungen Hinweise zu bekommen wie es möglich ist bei Probleme Zugriff auf das Unix-basierende Dateisystem Secure File System zu bekommen.
In diesem Fall sollte der Support von Netgear mehr Infos bereitstellen.
Werde mich beizeiten damit nochmal beschäftigen.
Testdisk selber unterstützt in der Tabelle bei Partitions-Type kein SFS.
Auch weiß ich nicht ob es überhaupt ein auf PC basierendes Partition Table Type-Dateisystem ist
Auch weiß ich nicht ob es nötig ist oder andere Wege gibt.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
inzwischen ist es mir gelungen, das Laufwerk wiederanzusprechen: ich hab die Software/Treiber vollständig neu installiert. Der Fehlfunktion entstand direkt nach der update-Prozedur von netgear. Seltsam auch, dass auf allen Netzwerkrechner das Laufwerk danach nicht mehr ansprechbar war.(siehe mein Beitrag oben)

Es bleibt mein Unbehagen: Durch das zu nichts kompatible Dateiensystems und die aus meiner Sicht unzureichende Software muss ich immer damit rechnen, an meine Daten nicht mehr heranzukommen-ob gespiegelt oder nicht.
Es bleibt: entweder ein weiteres SC101 Laufwerk anschaffen, um ggf. die Festplatten umzubauen, falls ein hardware-Defekt vorliegt oder ein zusätzliches Sicherungs-Laufwerk mit vom PC-lesbarem Dateiensystem anschaffen, auf dem dann von Zeit zu Zeit die Daten vom SC101 gesichert werden.
Die beste Spiegelung nützt eben nichts, wenn ich an die Daten nicht herankomme.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben