Hallo erstmal! Danke für die guten Anleitungen bei Testdisk. Hat mir schon mal geholfen eine Partition wieder herzustellen!
Es wäre schön, wenn das auch mit nicht normalen Formaten (nicht FAT/NTFS) geht. Folgendes Problem:
Ich habe ein Network Storage System von Netgear. Das SC101. Wie ich leider erst nach dem Kauf erfahren habe benutzt das ein eigenes Format, welches genau ist mir nicht so richtig klar. Irgendwas mit SFS? Mitarbeiter von Netgear bezeichnen es als Unix basierend. Eingebaut sind 2 HDs mit jeweils 250GB als Raid 1
Was ist passiert? Computer angeschaltet und Partitionen weg! Ist kein Einzelfall, das NetgearForum wimmelt von solchen Hilferufen. Netgear äußert sich dazu gar nicht. Auf Hilfe warte ich immer noch. Hier mal ein Link zur "Erläuterung?" des Formates leider nur in Englisch:
http://forum1.netgear.com/support/viewtopic.php?t=13912
Jemand ne Idee welches Programm ich nehmen könnte? Ich hab da 5GB an Fotos drauf die noch nicht gebrannt hatt! Wie konnt ich Trottel die auch nur für halbwegs sicher halten? Übrigens Finger weg vom Netgear SC101!
Es wäre schön, wenn das auch mit nicht normalen Formaten (nicht FAT/NTFS) geht. Folgendes Problem:
Ich habe ein Network Storage System von Netgear. Das SC101. Wie ich leider erst nach dem Kauf erfahren habe benutzt das ein eigenes Format, welches genau ist mir nicht so richtig klar. Irgendwas mit SFS? Mitarbeiter von Netgear bezeichnen es als Unix basierend. Eingebaut sind 2 HDs mit jeweils 250GB als Raid 1
Was ist passiert? Computer angeschaltet und Partitionen weg! Ist kein Einzelfall, das NetgearForum wimmelt von solchen Hilferufen. Netgear äußert sich dazu gar nicht. Auf Hilfe warte ich immer noch. Hier mal ein Link zur "Erläuterung?" des Formates leider nur in Englisch:
http://forum1.netgear.com/support/viewtopic.php?t=13912
Jemand ne Idee welches Programm ich nehmen könnte? Ich hab da 5GB an Fotos drauf die noch nicht gebrannt hatt! Wie konnt ich Trottel die auch nur für halbwegs sicher halten? Übrigens Finger weg vom Netgear SC101!