Datenrettung/externe Festplatte/ Bootsektor defekt

drswobi5

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
11
Zuerst darf ich mich kurz vorstelln: Bin neu hier im Forum - 20 Jahre / Student
Hab zuerst technische Informatik auf einer HTL gelernt. (dürft aber nicht gerade viel hängen geblieben sein - wie ihr wahrscheinlich schnell erkennen werdet)

Zu meinem Problem:

Nach dem Ich einer Freundin geholfen habe ihren PC neu aufzusetzen und diverse Programme zu installieren hab ich meine Externe Festplatte wieder mit nach Hause genommen und konnte sie zuhause nicht mehr öffnen: Meldung von Windows Vista: Datenträger beschädigt, Formatieren oder abbrechen??

So jetz sind aber alle meine Unisachen (frühere Semester), Bilder und sonstige wichtige Dateien auf der Platte.

Ich hab im Internet ein bisschen gestöbert und ein paar vielleicht hilfreiche Programme gefunden:
Mit: Stellar Phoenix Windows Data Recovery hab ich die Festplatte gefunden - nach verlorenen Dateien suchen können und ein Imag von der Festplatte auf einer anderen Festplatte abspeichern können (*.img Datei)
Leider ist es mir nicht möglich das Image zu öffnen (nicht mit DaemonTool und auch nicht mit isobuster)
Isobuster versucht gerade Dateien zu finden (dauert noch ca 50min)

Recuva: meldet: Boot Sektor lässt sich nicht lesen

EasyRecovery Professional: findet die Festplatte nicht (wenn ich eine Festplattenanalyse machen will) und bei der Datenwiederherstellung sucht er nach Daten die ich, soweit ich des versteh, nicht brauche.

Ich bräucht ein Tool welches es mir ermöglicht auf die Festplatte zuzugreifen oder des schon erstellte Image zu lesen. Oder den Boot Sektor erneuert?? Austrickst?? Mich zugreifen lässt und die Daten auf einer anderen Festplatte sichern lässt.
Is alles a bissl zeitaufwendig weil es sich um 238GB handelt! :-(

Weiß irgendwer von euch wie ich wieder zu meinen Daten kommen könnte??
Gibts irgendwelche Programme am besten natürlich Freeware welche mir dabei helfen?? Oder gehts mit dem Stellar eh und ich bin nur zu blöd?? Hab jedoch nicht die Vollversion sonder nur eine Demo Variante!

Für hilfreiche Tipps wär ich sehr dankbar!
lg Felix
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,
also Erster Screenshot:

(hoff des mit dem Bild funktioniert)

lg Felix
 
So aber jetzt hoffentlich:
Erster Screenshot:
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 1.240
Letzen zwei Screens:
 

Anhänge

  • screen5.jpg
    screen5.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 721
  • screen4.jpg
    screen4.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 619
Deine zweite Partition hat freien Speicherplatz zur dritten Partition.
Kann sein, das es nicht stimmt.
Mir fehlt die tiefere Suche Deeper Search, ob noch etwas gefunden wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Hey hier die Tiefere Analyse/Suche:
 

Anhänge

  • deepscranshot.jpg
    deepscranshot.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 741
Markiere mal deine Partiutionen der Reihe nach und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile mir deine Partitionen mit Daten mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe die Scans noch einma durchgeführt (PC war zwischendurch abgedreht)
Ergebnisse:

Warum is des jetz anders als vorher??
Was sagt mir des??

lg Felix
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 504
  • 002.jpg
    002.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 421
  • 003.jpg
    003.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 429
  • 004.jpg
    004.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 416
  • 005.jpg
    005.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 427
Wenn du Vista hast, mußt du Testdisk mit Rechtsklick und als Administrator ausführen, ausführen.
Ich weiß dein Betriebssystem und Servicepack nicht.

Viele Grüße

Fiona
 
Ja is Vista - Service Pack 1
Versuch des gleich und schau ob sich was ändert!
 
Also ergebnisse:
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    41 KB · Aufrufe: 439
  • 02.jpg
    02.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 429
  • 03.jpg
    03.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 482
  • 04.jpg
    04.jpg
    98 KB · Aufrufe: 418
  • 05.jpg
    05.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 468
beim anzeigen der restlichen "teile" meint er: filesystem seems to be damaged!
 
Sieht gegenwärtig so aus, das die Recover-Partition = erste und deine Acer (Systempartition) in Ordnung sind.
Anschließend folgen zwei logische Laufwerke, die beide Volumen heißen.
Sind beide beschädigt?
Hattest du beide markiert und p gedrückt?
Wenn beide beschädigt sind würde Datenrettungssoftware helfen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Die zwei Abschnitte welche Volumen heißen also:
D HPFS - NTFS 12577 228 4 18951 254 55 102400000 [Volumen]
* HPFS - NTFS 18952 32 25 30401 42 41 183928832 [Volumen]
lassen sich beim markieren und p drücken schon anzeigen (meiner meinung nach handelt es sich dabei aber nicht um die Externe Festplatte.

Die zwei Abschnitte welche sich nicht anzeigen lassen sind:
D HPFS - NTFS 1020 0 1 4844 254 63 61448625
D HPFS - NTFS 1402 0 1 15869 254 63 232428420
welche meiner meinung nach auch genau die Festplatte sein sollten. Oder irre ich mich da???

Meldung bei beiden:
Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.

Wenn eine Datenrettungssoftware helfen würde, welche???
Und was genau muss ich machen???

lg, danke für die Bemühungen und die Geduld mit mir ;-)
 
Hey,
super sollte funktioniert haben. Jetz müsst ich mir nur die Lizenz kaufen oder gibts einen weg auch anderst an die größeren Daten heran zu kommen??

Irrsinig zeitaufwendig des ganze - gleich nach erhalt deiner nachricht hab ich mit dem scan begonnen. Org *gg*
Wenn ich die Lizenz brauch - brauch ich diese Einzellizenz mit RAID-0-Rekonstruktion oder reicht die normale Einzellizenz??
 
Wenn dein Array Ok ist, reicht die normale Lizenz.
Kannst du normal wie ein Laufwerk scannen.
Nur wenn du dein RAID manuell eingegeben oder virtuell nachgebildet hast, brauchst du die RAID-Option.
Sicherlich brauchst du eine Vollversion.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich wollte mich nur für diese Anleitung hier bedanken - Scavenger hat auch bei meiner defekten Speicherkarte wunderbar funktionert ;].
 
Hallo Zusammen,
ich bin hier neu und habe mir gerade das Programm heruntergeladen.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einer externen Festplatte Daten von einem 32-bit Rechner in einem Extra-Verzeichnis gesichert. Auf der Festplatte war zusätzlich ein Outlook-Archiv und ein Backup von einem 64-bit Rechner.

Als ich die Daten lesen auf dem 32-bit Rechner lesen wollte, kam sofort die Meldung, das die FP nicht formatiert ist.
Ich weiss nicht, ob ich eventuell eine Datei auf der ext. FP gelöscht habe und Win sie deshalb nicht erkennt.
Was kann / muss ich tun, damit ich wieder an die Daten komme?

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Danke und Grüße
Revitmann
 
Zurück
Oben