Datenrettung nach Anwendung von fixmbr und fixboot

BerndD

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
15
Hallo,
ich brauche Hilfe bei der Datenrettung/Wiederherstellung von einer 250GB Festplatte.
Die Festplatte ist als einzige Platte am Primär Master IDE ohne Slave LW verbaut.
Folgende Vorgeschichte, die mir mein Freund erzählt hat (ich hoffe seine Infos sind soweit korrekt):
- Es war nur eine Partition über das gesamte LW (bis auf den üblichen Rest von vermutlich 8GB ungenutz)
- Seit gestern lässt sich Windows XP nicht mehr booten. Der Boot-Bildschirm wurde mit einzelnen bunten Zeichen überschrieben dann drei kurze Piepser und der Bildschirm wird dunkel (Award BIOS, Asus Mainboard).
- Mein Freund hat von der Widerherstellungskonsole aus zuerst fixmbr und als das nichts bewirkte, fixboot ausgeführt (hat er wohl irgndwo im Internet gelesen, das man das so machen soll :(
- ich habe Testdisk 6.8 von Bart-PE aus angewendet. Leider wird nur eine FAT12-Partition erkannt. Selbst wenn ich den Typ mit [T] auf NTFS oder FAT32 LBA ändere wird nichts sinnvolles gefunden.

Ich weiss jetzt nicht weiter, hoffe aber das die Daten noch da sind. Wäre nett wenn uns jemand mit Infos weiter helfen könnte.

Vielen Dank im Vorraus
Bernd
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    13 KB · Aufrufe: 407
  • Bild2.png
    Bild2.png
    12,1 KB · Aufrufe: 332
  • bild3.png
    bild3.png
    11,3 KB · Aufrufe: 333
  • Bild4.png
    Bild4.png
    13,4 KB · Aufrufe: 509
Durch fixboot, hast du wahrscheinlich deinen Bootsektor beschädigt.
Am Ende deiner vorigen NTFS-Partition befindet sich aber noch ein Backup vom Bootsektor.
Den findet Testdisk erst nach der tieferen Suche Search! und würde im Fall deine vorige Partition für eine Wiederherstellung anzeigen.
Im Moment gehe ich von deinem letzten Screen aus.
Ist dieser hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/bild4-png.81241/
Die Partition wird völlig verkehrt angezeigt (Partitionstyp NTFS mit Fat12 Bootsektor) und ist nur 16 MB groß.
Mache dort mal nichts!
Bestätige an deinem letzten Screen einfach mit der Eingabetaste und gehe auf das Menü Search!.
Lasse die fertiglaufen.
Wenn die Partition gefunden wird, sollte die markiert sein und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile es mit.

Weitere Infos folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke Fiona!

Die Daten werden jetzt wieder angezeigt. Ich war so mutig den gefundenen Bootsektor wieder zurück zu schreiben. Datensicherung war erfolgreich. Aber leider bootet der PC immer noch nicht von der Platte. Der selbe Zustand wie vor den Reparaturversuch mit fixmbr. Der PC bleibt am DOS-Bildschirm an der Stelle hängen, wo er eigentlich von der Festplatte booten müsste. In der Bootreihenfolge nachfolgende LWs werden nicht mehr berücksichtigt. Testdisk hatte angezeigt, das die Kopie des BS ungleich dem Original war. Die Kopie ist vermutlich auch defekt.

Ich würde mir viel Arbeit sparen, wenn ich nicht alles neu installieren müsste. Siehst du da noch eine Chance?

Nochmals vielen Dank Fiona, du hast mir nun bereits das 3. Mal geholfen. Ich bin dir was schuldig, weiss aber nicht wie ich mich erkenntlich zeigen könnte.

Liebe Grüße
Bernd
 
Wenn in Testdisk bei backup sector OK stand, dann ist der gültig.
Testdisk kann auch einen Bootsektor selber schreiben.
Geht über Rebuild BS im Menü Advanced / Boot.
Aber nur wenn dann auch bei List die Daten angezeigt werden.
Normal sieht es bei dir eher nach einem Problem mit dem MBR aus, das mit fixmbr repariert werden könnte/sollte.
Das ist dann genau der dunkle Screen wenn nicht gebootet werden kann.
Überprüfe auchmal die Bootreihenfolge im Bios.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben