Datenrettung USB-FP.Nach [write] passiert nix.

goerk

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
4
Hallo,
bin neu und mittlerweile verzweifelt.
Habe xp pro mit 60 Gb und externer 250 Gb Datalux 3,5" an USB angeschlossen, die ich als Lager benutze.Diese 250Gb sind angeblich nicht formatiert.

Habe also Euer tolles Forum 3 Tage studiert und auch Testdisc angewendet, sogar alle meine Dateien gesehen [freu!!! (ist immerhin meine gesamte Musik drauf)].

Jetzt zum Problem:
Jedes Mal wenn ich [write] sage, tut sich nix...alles ist wie vorher (Der Datenträger ist nicht formatiert. Soll er jetzt...)
Habe auch schon die Partition von " * " in "p" umbenannt und auch bei der "vista-frage" sowohl ja wie nein eingegeben.
Mehr trau ich mich mit meinem Halbwissen nicht.

Nach [write] passiert nix.
Die einzige Veänderung passierte zwischen Durchgang 1 (Gif 12 kb) und Durchgang 2 (Gif11 kb) - "Bad Sector count" ist verschwunden.

Wo ist der Schreiner unter Euch, der das Brett vor meinem Kopf entfernt.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühe.

Danke Andreas
 

Anhänge

  • 1.gif
    1.gif
    12,1 KB · Aufrufe: 195
  • 2.gif
    2.gif
    15,1 KB · Aufrufe: 206
  • 2.1.gif
    2.1.gif
    10,7 KB · Aufrufe: 197
  • 3.gif
    3.gif
    12,8 KB · Aufrufe: 200
  • comp verwaltung.jpg
    comp verwaltung.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 195
Wird Dir in dem Menü außer Write noch etwa anderes angeboten?

Ansonsten könntest Du in dem Menü, wo Analyse angeboten wird mal auf Advanced gehen, dort wird Dir dann Deine Partition angezeigt, dann das Menü Boot aufrufen und den Screen dann hier posten! Dort sollte dann der Zustand des Bootsektors und des Backups angezeigt werden.
 
hallo mueli,
danke erstmal für die schnelle Antwort.

Also angezeigt wird [Quit] [Search!][Write]

Screen von adv. boot liegt bei

Danke Andreas
 

Anhänge

  • boot.gif
    boot.gif
    11,3 KB · Aufrufe: 200
Ich bin im Moment etwas ratlos, da Bootsektor und Partitionstabelle offenbar o.k. sind, sollte ein Fehler im Dateisystem vorliegen, allerdings kannst Du die Dateien listen. Mir fehlen in den Screens irgendwie alle Anzeichen eines Fehlers.
Ich würde Dich daher bitten auf eine Antwort von Fiona abzuwarten, ich könnte Dir im Moment nur raten die Dateien auf ein anderes Laufwerk zu sichern.
 
Sieht dann noch nach einem Fehler im Dateisystem aus!
Kopiere mal deine wichtigen Daten auf einen anderen Datenträger.
Infos;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Führe hinterher chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r über Start / Ausführen / cmd aus.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo mueli,
danke Dir erstmal,
hab leider kein anderes Laufwerk, welches so eine Kapazität aufweist
außer über unser Netzwerk auf die Platte meiner Freundin, daß dauert ja Tage.

Meldet sich Fiona automatisch, oder muß ich noch mal was direkt an sie schreiben?

Der doofe Newbie
Andreas
 
Hallo Ihr Datenretter,
hab also wie befohlen meine komplette Platte auf ne "neue" kopiert, (hat schlappe 28,5h gedauert)
um anschließend chkdsk auszuführen (nochmal schlappe 20h).
Hätte gern nen screen gepostet aber der Automat war so schnell verschwunden, nachdem er sowas wie "Fehler im MFT-Spiegel wird behoben" gefaselt hat, sodaß ich leider nicht mehr den genauen Wortlaut weiß .

Auf jeden Fall hab ich jetzt zwei FPs mit exakten Daten, denn alles ist wieder da...
(Die ganze Aktion war zwar am End überflüssig, aber wer weiß das schon vorher)
Juuuuubelllll,

Vielen vielen Dank für Euer Knowhow, vor allem an Dich Fiona, und daß Ihr Euch soviel Zeit nehmt um anderen zu helfen.

Danke Andreas
 
Freut mich das es geklappt hat. :)
War zwar sicherlich aufwendig und du hast die Daten zwar doppelt aber besser als wenn die auch noch nach einem Reparaturversuch mit chkdsk geändert und weg gewesen wären.
Das kann vorher immer schlecht beurteilt werden und ist somit eine sichere Alternative.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben