datenrettung von Laufwerk C nach D aber wie zurück

Metti63

Newbie
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2
Hallo,

habe vor einiger Zeit ein neues Betriebssystem XP installiert bekommen, vorher wurde eine Datenrettung,Datensicherung durchgeführt, hauptsächlich Mails aus Outlook und T-online 4.0. Nach der Neuinstallierung von XP wurden die gesicherten Daten auf D übertragen, wie bekomme ich diese Daten wieder auf C zurück. Habe auf D folgende Dateien gefunden, die ich aber nicht öffnen kann.
oemig 50 (Outlook Express Migration 5.0), setup 50 (Bibliothek für Outlook Setup), wabming (Microsoft(R)Adress Book Imp), msoeres.dll, oeimpot.dll, wabimp.dll, wabfind.dll
 
Was hast Du wie und womit gesichert?
Normalerweise sicher man Daten auch vor einer Installation. Wurde formatiert?

Metti63 schrieb:
Hallo Mueli,
ich selber habe nicht gesichert. Als mein altes XP den Geist aufgegeben hat, habe ich den Rechner in einen PC-Shop gebracht. Nach zwei Tagen sagte man mir dass das Problem dort nicht gefunden werden kann und schlug mir die Installation eines neuen XP Betriebssystem vor, man könne vorher eine Datenrettung durchführen. Für mich war/ist der Posteingang von Outlook wichtig gewesen. Die Dateien wurden wohl im PC-Shop auf einer externen Festplatte gespeichert, ob formartiert wurde weiß ich nicht, jedenfalls sollen die gesicherten Daten nach der Installation des neuen XP-System auf den Datenträger D gespeichert worden sein.
Konnten die vorhandenen Mails überhaupt gesichert werden?
Kann nicht mehr im PC-Shop nachfragen, da der Inhaber gewechselt hat.
Gruß
Metti63

Nutze bitte das Forum um Dein Problem weiter zu bearbeiten!

Ich nutze leider ein anderes E-Mail Programm, erinnere mich aber noch dunkel daran, dass man sowohl aus Outlook heraus sichern kann, inkl. der Konten. Die Extension kann ich Dir leider nicht sagen, Du kann sie aber nach dem Start von Outlook und dann Import erkennen. Wenn die Daten von OE als Files gespeichert wurden, liegen sie als *.dbx vor. Nach der Erstelleung des alten Mail-Accounts kann man die *.dbx Files dem OE auch wieder unterschieben (hierzu muß OE dann aber geschlossen sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben