Datenrettungssoftware / Dringend Erfahrung gesucht

boarder77

Newbie
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
5
Hallo liebe User,
ich habe durch Hardwareprobleme meine Festplatteninhalte des Laptops verloren.
Der Rechner hatte ein sehr kuriose Fehlermeldung gebracht, dass das "temporäre Profil nicht geladen werden konnte"

Durch die Funktion "Wiederherstellungszeitpunkt" konnte ich zwar einige Ordner herstellen, jedoch waren Fotos und Daten darin nicht enthalten.

Ich habe jetzt ein Freewaretool installiert. (..recovery tool)
Dieses zeigt mir auch die verlorenen Daten.
Es sind 80.0000 Dateien...

Leider werden alle Dateien in einer zuvor festgelegten Dateigröße ablegt.
Einige lassen sich nicht öffnen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Namen nicht mehr die Ursprungsnamen enthalten sondern die Bezeichnung haben: Cluster 12345 .pdf etc....

Gibt es eine Software, die zu empfehlen ist (auch ein paar Euro kostet) die die daten mit den Orginalnamen wieder herstellen kann ? Leider sind auch die Dateien der Steuererklärung zu prüfen und finden...:(

Vielen Dank!!
Gruß
Oliver
 
Hi,
danke für die schnelle Info + Einschätzung. Ok, dass es keiner einschätzen ist verständlich. Ist eben nur doof, dass ich die Original-Namensbezeichnungen der Dateien nicht herstellen kann. wenn 80.000 Daten wiedergefunden werden, das ersteinmal positiv ist, aber alle den gleichen Namen haben ist dieses nicht sonderlich hilfreich..:((
Cluster 1235. pdf, cluster 43543.pdf... etc..
In der Gesamtsumme der wiedergefundenen Dateien sind natürlich auch sämtliche Temp Dateien oder Dateien aus dem Browser...und das ist sehr sehr mühsam...
Vielleicht weiss jemand anderes noch einen Rat ?
Vielen Dank,
GLG
Olli
 
Hi,

von der Such-, Find- und Wiederherstellungsrate hat mor Ontrack Easy Recovery sehr gut gefallen. Leider weiß ich nicht genau, wie weit da der Unterschied zu deinem getesteten Programm ist - die Dateinamen ließen sich bei mir damals auch nicht korrekt wiederherstellen. Aber da gibt es sicherlich immense Weiterentwicklungen in dem Bereich und bestimmt auch eine Demo.

Das zeigt mal wieder, wie wichtig eine Backupstrategie ist!

VG,
Mad

Edit: Hier noch ein Zitat, das den Sachverhalt auch noch näher erklärt:

Hallo,

das liegt eher in der Natur der Sache als am Programm selber, je nachdem, wie Du die Daten gelöscht hast. Normalerweise werden die Dateinamen in der Dateitabelle der Festplatte gespeichert. Wurde diese Tabelle gelöscht oder beschädigt, kann ein Rettungsprogramm nur noch nach zusammenhängenden Dateiblöcken auf der Festplatte suchen. Diese bekommen dann Namen, die ihnen das Rettungsprogramm zuweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.oo-software.com/home/de/products/oodiskrecovery/index.html

Schau mal da nach. Und was ist mit Backup? Grundsatz bei der Datenrettung ist, die betreffende Platte so wenig wie möglich arbeiten zu lassen. Wenn ich richtig lese, dann ist die Platte noch funktionstüchtig, was schon mal gut ist. Auf keinen Fall formatieren, obgleich die Datenrettung dann auch noch möglich wäre. Und beim nächsten Mal ans Backup denken. Schau dir mal die Software an. Ich habe mit der schon sehr gute Erfahrungen machen können. Es gibt sicher diverse andere Softwarelösungen, aber die kann ich empfehlen.
 
Datenrettungsfirma ? Teuer aber aber eventuell zahlt sich das aus, ich vermute mal das die die Dateinamen auch wieder hinbekommen, wennes ein free tool schon hinbekommt sie zu finden. Kommt auf deine daten an, einfach mal nachfragen bei so einer Firma
 
In meiner letzten Firma haben wir mit GetDataBack gearbeitet.. war zwar nicht das schnellste Programm hat aber immer noch die zufriedenstellendsten Ergebnisse gebracht.
 
Hey, du könntest auch:
recuver ausprobieren (ist glaub ich von Piriform (finde ich nicht gerade schlecht))
pandora recovery
pci_filerecovery (finde ich nicht schlecht, stellt glaub ich auch ganze patitionen wieder)
 
Die Datenrettungsfirmen freuen sich immer abgöttisch wenn jemand zuvor irgendwelche Tools verwendet hat. Kosten zudem irgendwo zwischen 600 bis 800 €.
Gerade wenn da Daten für die Steuer drauf sind: BACKUP.
Was tun wenn dir mal jemand den Laptop klaut?

Ansonsten haben selbst spezialisierte Firmen (manchmal) Probleme den Dateinamen zu rekonstruieren. Da bleibt wohl nur durchsehen.
 
Hi, ja also die Fehlermeldung war ursprünglich so:
"Das Profil konnte nicht geladen werden, weil es möglicherweise beschädigt ist. Sie können über ein temporäres Benutzerprofil angemeldet werden."
Naja und mehr als leere Ordner kamen nicht bei raus..aber die Daten müssen noch irgendwo liegen :(
Ich probiere mal das Ontrack aus. (Hupps..die ist aber verdammt teuer:( )
Ich ärgere mich so..da ich zwar Datensicherung betreibe über ne externe Festplatte jedoch den letzten stand nicht gesichert habe! :((
(wie es immer so ist!)

Platte ist noch funktionsfähig, richtig! Danke!!!
 
Je wichtiger dir die Daten sind, desto weniger solltest du jetzt versuchen, selbst daran herum zu spielen...

Mach erstmal ein Backup von einem anderen Datenträger aus, jeder Versuch einer Wiederherstellung kann sonst das Ergebnis verschlechtern....
Oder wende dich an einen professionellen Dienstleister.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liege ich richtig wenn ich davon ausgehe das die gesuchten Daten aufm Desktop/im eigenen Dateien-Ordner waren und diese jetzt leer sind?
 
Ja korrekt. die Ordner waren durch die Win XP Funktion "Wiederherstellungzeitpunkt" auswählen und zurücksetzen da, aber alle ohne Inhalte .
Das ist korrekt!

Und jetzt habe ich recovered mit dem tool und alle heissen "cluster XXXXX.[Dateiendung]
Natuerlich habe ich diese Dateien erstmal auf die Wechselfestplatte gelegt...:(
Habe darin auch schon das ein oder andere foto wiedergefunden..ist aber alles sehr sehr mühsam.
und meine Dateien die ich dringend suche, finde ich dem Sumpf nicht mehr.
Danke!!!!
 
Schonmal im Profilordner gesucht? Unter Benutzer(ab Vista) oder unter Dokumente und Einstellungen (XP). Da müssten die alle noch da sein.
 
Auch unter den anderen Benutzernamen? Ist da sowas wie ein Ordner xxxx.001?
 
Ich habe immer zuerst versucht, mit einer Linux LiveCD zu booten und dann die Dateien rauszukopieren - direkt oder mit Testdisk/Photorec
Ich liebe dafür PartedMagic ( viele hilfreiche Tools an Bord)
http://partedmagic.com/doku.php
Wenn es dann nichts gebracht hat - die besten Erfahrungen hatte ich bisher mit EasyRecovery bzw Scavenger.
Lies bitte auch mal hier ( besonders 1. u 2.)
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/
Tools
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Scavenger ist wenigstens bezahlbar
http://www.de.quetek.com/prod02.htm
Allerdings dauert eine Wiederherstellung ( wenn sie denn funktioniert) elend lange.
 
Zurück
Oben