Timmey92
Commodore
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
Hallo!
Ich habe aus alten Teilen einen kleinen PC zusammengebaut, welcher als Datengrab dienen soll.
Mein Bruder und ich möchten gerne unsere Daten dort als Backup hinterlegen und dann jederzeit von Zuhause oder auch von woanders über das Internet darauf zugreifen können (da wir eine dynamische IP haben über dyndns dann).
Das ganze soll über das Netzwerk an und ausschaltbar sein, da der Rechner im Dach steht und wir nicht jedes mal hoch und runter rennen wollen (und es eben zu viel Strom kostet das Ding 24/7 laufen zu lassen).
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Welches Betriebssystem und welche Software verwende ich?
Über das MSDNAA habe ich Zugriff auf Windows Server 2k8, aber es gibt doch auch spezielle "NAS" Betriebssysteme mit Weboberfläche. Kenne nur keine vom Namen her und bräuchte da empfehlungen
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Ich habe aus alten Teilen einen kleinen PC zusammengebaut, welcher als Datengrab dienen soll.
Mein Bruder und ich möchten gerne unsere Daten dort als Backup hinterlegen und dann jederzeit von Zuhause oder auch von woanders über das Internet darauf zugreifen können (da wir eine dynamische IP haben über dyndns dann).
Das ganze soll über das Netzwerk an und ausschaltbar sein, da der Rechner im Dach steht und wir nicht jedes mal hoch und runter rennen wollen (und es eben zu viel Strom kostet das Ding 24/7 laufen zu lassen).
Jetzt stellt sich mir die Frage:
Welches Betriebssystem und welche Software verwende ich?
Über das MSDNAA habe ich Zugriff auf Windows Server 2k8, aber es gibt doch auch spezielle "NAS" Betriebssysteme mit Weboberfläche. Kenne nur keine vom Namen her und bräuchte da empfehlungen
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!