Datenübertragung von altem auf neuem PC für absolute Laiin

Yumemi

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
17
Hallo,

mein über 10 Jahre alter PC darf diese Woche endlich in den Ruhestand. Jetzt kommt eine Frage die vielleicht einige schmunzeln lässt, aber: Ich habe nur einen Bildschirm, muss ich dann bei der Datenübertragung immer das Kabel umstöpselns? Ich weiss, dass es Tools für die verinfachte Übertragung gibt, aber da ich mich mit Netzwerken u.ä. nicht auskenne wollte ich die Daten einfach nach und nach auf meine externe Festplatte packen, dann an den neuen Pc anschließen und übertragen. Kann das Bildschirmkabel schnell Schaden von zu viel Umgestöpsel nehmen?

VG, Yumemi

PS: das https://www.aldi-sued.de/de/angebot...ad[15.03.2018][NEO]&pk_kwd= +aldi +medion +pc soll mein neuer PC werden, kann mir einer sagen, ob der auch BluRays abspielen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
-warum nicht einfach deine alte Festplatte intern im neuen PC anschließen und mit drauf zugreifen.
-oder für 10-20€ ein externes Festplattengehäuse kaufen und die alte HDD da rein stecken und dann per USB auf die Daten zugreifen.

Kann das Bildschirmkabel schnell schaden von zu viel umgestöpsel nehmen?
nein kann es nicht.

an vielen Monitoren gibt es aber auch mehrere Eingänge, so das man auch zwei PCs an einen Monitor anschließen kann, man muss dann halt nur am Monitor die Eingänge umschalten
 
Das umstöpseln an sich macht keinen Schaden, aber:
warum willst du ständig umstöpseln?
Sicher die Daten in einem Rutsch auf die externe HDD und kopiere sie dann in einem Rutsch auf den neuen PC.
Alternativ: bau die alte HDD mit den zu sichernden Daten aus dem alten PC aus, schließe sie über ein Adapterkabel direkt an den neuen PC an
und sichere dann, was du sichern möchtest.
Ewiges umstöpseln ist da wirklich nicht notwendig.
 
Wie viele Daten hast du denn? :eek: Externe Platte mehrmals füllen?
 
mugam schrieb:
Nö, der kann keine BluRays abspielen.
Ach, schade.

bisy schrieb:
nein kann es nicht.

an vielen Monitoren gibt es aber auch mehrere Eingänge, so das man auch zwei PCs an einen Monitor anschließen kann, man muss dann halt nur am Monitor die Eingänge umschalten

das klingt gut! Mein Bildschirm ist aber auch schon sehr alt. Der Anschluss den ich jetzt benutze heißt VGA IN, der andere DVI-D IN, ist der auch für Bildschirme?

Alle Lösungen mit Festplatte ausbauen o.ä. kommen nicht infrage, da ich von sowas keinen Plan habe.
 
VGA= analog
DVI-D = digital

VGA ist ein alte analoge Video Übertragung (kann man mit dem alten Scart Anschluss an Röhren TVs ungefähr gleich setzten), aktuelle Grafikkarten besitzen den nicht mehr, aktuelle Grafikkarten besitzen nur noch DVI-D, HDMI oder DisplayPort Ausgänge.

HDMI ist eher der Standard im TV Bereich, und Displayport kann man als DVI Nachfolger sehen für höhere Auflösungen als Full HD

den neuen PC dann per DVI Kabel an den DVI Anschluss anschließen, bzw da der neue PC keinen DVI Anschluss besitzt per HDMI/DVI Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Bildschirm nur VGA hat, dann läuft der ohne Adapter gar nicht an deinem Medion PC. 1 x HDMI® / 1 x DisplayPort sind am Rechner.
Wobei ich dann lieber einen vernünftigen neuen und großen Monitor für 80 € holen würde.
 
War mir nicht 100%-ig sicher. Wenn der Bildschirm beide Anschlüsse hat, dann muss aber das besagte HDMI DVI Kabel gekauft werden! Also einfach so geht es nicht.
​Will vermeiden, dass der TE Abends da sitzt und ... kein Kabel da^^.
 
Vielen Dank für die Antworten!
jetzt wirds ja richtig kompliziert :D Verstehe ich das richtig, dass mein Bildschirm zu alt ist für den neuen PC, ich dieses Kabel also unbedingt brauche? Mein alter PC ist aber auch ein Medion (so alt, dass damals Windows Vista brandneu war). Damit fällt dann aber auch die Möglichkeit flach, beide PCs am Bildschirm zu haben oder?
Wie gut dass ich diesen thread erstellt habe!
Gibt es sonst noch etwas zu beachten beim PC-Wechsel? Darf man das Internet-Kabel einfach ziehen und umstöpseln oder muss man den Rooter vorher ausmachen?

Es sind schon viele Daten, aber nicht soo viele, dass ich mehr als 2-3 mal umstöpseln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
VGA war vor 10 Jahren schon alt und DVI da aktuell, dein jetziger Medion PC dürfte sicherlich auch ein DVI Ausgang besitzen.

du brauchst halt nur ein HDMI/DVI Kabel, wenn Medion an dem PC noch ein DVI Ausgang hätte, dann bräuchtest du nur ein DVI Kabel, den Ausgang haben sie bestimmt aus Kostengründen bei dem PC weg gespart.

ja du kannst das Netzwerkkabel einfach an und abstecken, da gibt es keine Probleme

Gibt es sonst noch etwas zu beachten beim PC-Wechsel?
der neue PC nutzt Windows 10, alte Drucker oder scanner könnten damit nicht mehr funktionieren, da kommt es aber auf das jeweilige Gerät an und ob es dafür noch passende Treiber gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Allenfalls wohnt jemand von den CB Helfern in deiner Nähe und kann Dir da zur Hand gehen? Ich denke das wäre am einfachsten und der/die könnte das noch nötige Equipment (2. Kabel, Bildschirm mit mehr Anschlüssen, externe Festplatte, etc) mitbringen. Siehe Link in meiner Signatur.
 
DISK2VHD

Wenn nur so um 15 -20 Gigabyte sind , macht es schon Sinn das auf einen externen Datenträger zu laden das System, wenn nur eine Platte vorhanden ist.

Das kann man dann aus Jux auch in den Kommandokonsole von Windows 10 als Laufwerk mounten/einrichten, und die Daten einsehen/kopieren/etc. Datenverlust ziehmlich ausgeschossen, allerdings darfs keine fehlerhaften Dateien beinhalten.

Ein Versuch wert ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der TE will doch sicherlich nur die eigenen Daten übertragenen, da reicht ne externe Festplatte, da einfach alle eigenen Daten drauf kopieren und dann am neuen PC anstecken und da dann alles von der externen Festplatte auf den neuen PC kopieren
 
ein neuen Monitor brauchst du nicht unbedingt, außer du willst unbedingt einen.
denn du brauchst ja nur für dein Monitor ein 8€ HDMI/DVI Kabel kaufen und nutzen.

bei nem neuen Monitor brauchst du ein Monitor mit Displayport, HDMI oder halt auch wieder mit DVI Eingang
der Aldi PC hat halt nur ein Displayport und HDMI Ausgang.

für HDMI auf DVI oder DVI auf HDMI brauch man einfach nur ein normales Adapter Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Rechner hat eine Schublade, darin kannst Du ganz einfach im laufenden Betrieb die Platte aus dem anderen Rechner reinsetzen und alle Daten kopieren, die Du benötigst.
https://www.aldi-sued.de/fileadmin/...ionstage_2018/KW1118/KW1118_Technik_32_dc.jpg
Klappt aber nur wenn die alte Platte auch einen SATA Anschluss hat. Evtl traust Du Dir ja zu die Platte aus/einzubauen, nachdem alles kopiert wurde was Du benötigst kann die Platte wieder in den alten Rechner (zwecks Verkauf) oder kann auch im Neuen weiterbenutzt werden, z.B. als Datengrab.
 
Zurück
Oben