Datenverlust durch Partition Magic 7

mc-hollin

Newbie
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3
Hallo Zusammen.

Da ich über die Suche keine passende Lösung für mein Problem gefunden habe, wende ich mich direkt an euch.

Folgendes Problem:

Ich habe ein Windows XP system.
Das System ist auf die Partitionen c:, d:, e:, w:, v: aufgeteilt.
Da ich auf v: zu wenig Speicherplatz hatte, wollte ich mit Partition Magic 1GB von w: nach v: verschieben.

Hierbei standen 3 Aktionen an.
1. w: verkleinern
2. e: verschieben
3. v: vergrößern

Aktion 1 hat funktioniert.
Bei Aktion 2 ist der Rechner bei 40% hängen geblieben.

Es war nur noch ein Reset möglich.

Das System läuft einwandfrei, bis auf Laufwerk E:. Hier werden nur noch Sonderzeichen angezeigt.

Da ich dummerweise kein Backup habe, stehe ich vor einem großem Problem.
Wie komme ich an die verlorenen Daten.

Erster Gedanke war PC Filerecovery.
Dies brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Daten wurden nur Teilweise rekonstruiert.

Dannach habe ich nach Aussage von Symantec chkdsk/f mehrmals auf e: probiert.
Hierbei kommt aber die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden wäre im die Dateien zu reparieren.
Auf e: sind ca 45GB Daten und ca 2GB frei.
Das Gesamte System hat 60GB

Fällt vielleicht jemandem noch eine Möglichkeit ein.
Oder hab ich durch die Hilfe von Symantec jetzt alle Daten verloren?

Der Explorer zeigt noch nicht die geänderten Partionsgrößen an.

Vielen Dank jetzt schon.

Die Nächte sind einfach nicht lang genug.

Holger
 
hi,

ich denke wenn der Index von Deinem Laufwerk E weg ist kannste kaum ein Vollständiges Rückschreiben erwarten.. mir is mal das gleiche passiert und das einzige was ging ist eine Teilweise wiederherstellung; hab damals das Prog "Ontrack Easy Recovery" benutzt und das konnte mir auch alle Daten einzeln herstellen.. is halt ne schweinearbeit; wenn Du Glück hast kannste auch mitdem Prog versuchen den index wiederherzustellen - denk aber das wird scheitern

versuch einfach mal alle wichtigen Daten Stück für Stück auf nen anderen Datenträger zu sichern

hoff das klappt

Valkysas
 
Hallo erst mal Danke für die Antwort.

Ich hab auf jedenfall schon mal den Grund für den Abbruch von Partition Magic heraus bekommen.
Meine Auslagerungsdatei lag teilweise auch auf dem E: Laufwerk und diese scheint XP beim verschieben nicht freigegeben zu haben.

Ich hab es auch geschafft eine menge MP3 Daten wiederherzustellen, doch sind diese das uninteressanteste auf der ganzen Partition. Die wichtigsten Daten scheinen bei den 40% zu sein, die verschoben worden sind.

Ich hab mir die Partitionen noch einmal genauer angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Partition w: 1GB kleiner geworden ist (1. Aktion).
Die Partition e: ist auch ca 1GB kleiner geworden (2.Aktion).

Meine Vermutung ist, dass beim Verschieben ca. 1GB zwischen w: und e: liegen. Also im Nirvana.
Ich glaube das PC Filerecovery hier nur über die Partitionen schaut und diese Daten nicht mehr sieht.
Wäre es hier Möglich die Daten zu retten, wenn ich die Partitionen w: und e: zusammen lege und PC Filerecovery nochmal drüber laufen lasse damit die Daten wieder sichtbar sind?
 
Hallo ,
nur ein kurzer Hinweis zum Stand.
Ich hab die ersten Erfolge.
Da ich erst mal selber ausprobiere bevor ich mir ein Programm kaufe,
hab ich mir ein kleines Programm unter VB.Net geschrieben.
Dieses durchsucht mir meine CHK Dateien byteweise nach AVI Files.
Das Programm läuft noch, hat aber schon 40 Files erfolgreich Rekonstruiert.
Jetzt hängt der Haussegen nicht mehr schief. Waren nämlich Kurzsequenzen von meiner kleinen Tochter. Jetzt werde ich das Programm um weitere Dateiformate erweitern.

Holger
 
Zurück
Oben