Hallo Zusammen.
Da ich über die Suche keine passende Lösung für mein Problem gefunden habe, wende ich mich direkt an euch.
Folgendes Problem:
Ich habe ein Windows XP system.
Das System ist auf die Partitionen c:, d:, e:, w:, v: aufgeteilt.
Da ich auf v: zu wenig Speicherplatz hatte, wollte ich mit Partition Magic 1GB von w: nach v: verschieben.
Hierbei standen 3 Aktionen an.
1. w: verkleinern
2. e: verschieben
3. v: vergrößern
Aktion 1 hat funktioniert.
Bei Aktion 2 ist der Rechner bei 40% hängen geblieben.
Es war nur noch ein Reset möglich.
Das System läuft einwandfrei, bis auf Laufwerk E:. Hier werden nur noch Sonderzeichen angezeigt.
Da ich dummerweise kein Backup habe, stehe ich vor einem großem Problem.
Wie komme ich an die verlorenen Daten.
Erster Gedanke war PC Filerecovery.
Dies brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Daten wurden nur Teilweise rekonstruiert.
Dannach habe ich nach Aussage von Symantec chkdsk/f mehrmals auf e: probiert.
Hierbei kommt aber die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden wäre im die Dateien zu reparieren.
Auf e: sind ca 45GB Daten und ca 2GB frei.
Das Gesamte System hat 60GB
Fällt vielleicht jemandem noch eine Möglichkeit ein.
Oder hab ich durch die Hilfe von Symantec jetzt alle Daten verloren?
Der Explorer zeigt noch nicht die geänderten Partionsgrößen an.
Vielen Dank jetzt schon.
Die Nächte sind einfach nicht lang genug.
Holger
Da ich über die Suche keine passende Lösung für mein Problem gefunden habe, wende ich mich direkt an euch.
Folgendes Problem:
Ich habe ein Windows XP system.
Das System ist auf die Partitionen c:, d:, e:, w:, v: aufgeteilt.
Da ich auf v: zu wenig Speicherplatz hatte, wollte ich mit Partition Magic 1GB von w: nach v: verschieben.
Hierbei standen 3 Aktionen an.
1. w: verkleinern
2. e: verschieben
3. v: vergrößern
Aktion 1 hat funktioniert.
Bei Aktion 2 ist der Rechner bei 40% hängen geblieben.
Es war nur noch ein Reset möglich.
Das System läuft einwandfrei, bis auf Laufwerk E:. Hier werden nur noch Sonderzeichen angezeigt.
Da ich dummerweise kein Backup habe, stehe ich vor einem großem Problem.
Wie komme ich an die verlorenen Daten.
Erster Gedanke war PC Filerecovery.
Dies brachte aber nicht den gewünschten Erfolg. Daten wurden nur Teilweise rekonstruiert.
Dannach habe ich nach Aussage von Symantec chkdsk/f mehrmals auf e: probiert.
Hierbei kommt aber die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden wäre im die Dateien zu reparieren.
Auf e: sind ca 45GB Daten und ca 2GB frei.
Das Gesamte System hat 60GB
Fällt vielleicht jemandem noch eine Möglichkeit ein.
Oder hab ich durch die Hilfe von Symantec jetzt alle Daten verloren?
Der Explorer zeigt noch nicht die geänderten Partionsgrößen an.
Vielen Dank jetzt schon.
Die Nächte sind einfach nicht lang genug.
Holger