Datrepair Reperaturdauer schon 7 Wochen!

M.(to_the)K.

Lieutenant
Registriert
Juni 2009
Beiträge
983
So ich habe mein handy am 20.09.2012 verschickt. Am 27.09 hat datrepair bestätigt das sie das gerät erhalten haben. seitdem warte ich auf mein gerät!!

Welche Rechte habe ich jetzt als verbraucher? Rechtlich ist ja eine angemessene zeit für die Reperatur zu gewähren. Mit 7 Wochen finde ich, das ausreichend zeit gewährt wurde, was kann ich nun tun?

Es handelt sich um einen Grantiefall:

Gerät: HTC Sensation XE

gekauft: 16.01.2012

Defekt: Neustart-Bug (Andere HTC Sensation besitzer werden wissen was ich meine ;) )

Gekauft bei Handyschotte.com mit t-mobile Vertrag.

Kann mir bitte jemand helfen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    194,8 KB · Aufrufe: 814
Ich versteh jetzt das Problem nicht. In deinem Screenshot steht doch, dass alles abgeschlossen ist und die dein Telefon an den Hersteller gesendet haben. Und ich schätze mal, dass der Hersteller HTC da auch nochmal etwas braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben, der ganze Vorgang dauert nun schon 7 Wochen, hat man nicht nach spätestens 8 wochen anspruch auf eine entschädigung? ich kann ja ncihts dafür wenn die da so lange brauchen. ich kann ja in der zeit weder mein handy nutzen, noch meinen vertrag (internet) ausschöfpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach sooooooooo, jetzt versteh ich was du meinst. Kann es nicht sein, dass sich die letzte Statusmeldung auf den Versand von HTC bezieht?
Ruf doch mal datrepair an und frag nach, was da los ist.
 
Ich verstehe den TE irgendwo schon. Wieso dauert es 2 Wochen bis eine Gerätefunktionsprüfung stattgefunden hat und bis das Ergebnis klar ist? Und wieso dauert es 10 Tage bis das Gerät anschliessend versendet wird? Da scheint es ziemlich organisatorisch bei diesem Laden zu happern. Ich würde mich genauso aufregen, jedoch kann ich nicht sagen was man schlussendlich für rechte hat und ob dir ein Ersatz zusteht. Da du einen Vertrag besitzt solltest du doch ein Ersatzhandy bei deinem Provider erhalten. So war es zumindest bei mir der Fall als ich ein Handy zwecks Garrantie zurückbrachte. Frag bei deinem Provider nach..
 
Mein iPhone 4 lag auch 4 Wochen bei datrepair und ich denke mal wenn man davon ausgeht, dass das Sensation nicht so gängig ist wie das iPhone kommen 7 Wochen gut hin...

Klar eine Frechheit, aber viel dagegen tun wirst nicht können...
 
Hab da ja angerufen, weil ich mir nicht ganz erklären konnte was der letzte eintrag nun genau zu bedeuten hat. Vor 3 Tagen sagte mir eine Dame, das gerät sei bereits wieder bei Datrepair und man warte noch auf dei OVP.

Heute nochmal angerufen und man sagte mir das Gerät wäre noch bei Avarto, also dem 2ten Reperaturdienst. Und der wollte mir doch Kackendreist die Telefonnummer von Avarto geben, damit ich mal nach dem Stand der dinge fragen kann. HALLO? GEHTS NOCH? seit wann ist den nder Kunde für den REibungslosen ablauf des Auftrages verantwortlich? Meine Veranrtotung endet mit dem Versandt des Geräts samt beigefügten Unterlagen. Alles andere ist ganz allein DEREN aufgabe. Oder soll ich jetzt noch meine Reperatur organisieren?


Hier scheint die rechte Hand nicht zu wissen was die linke tut. Auch die Geäreprüfung erfolgte erst nach einer Nachfrage meinerseits. grrrrrr

Wie gesagt, normalerweise steht einem eine entschädigung zu. Ich werde auch ncohmnal bei HAndyschoote.com anrufen, ist ja immhin IHR handyreperaturvertragsdienst, also sind sie auch daafür verantworltich wenn ich mein gerät nicht zurück kreige. alle weitere müssen avarto detrrepair und handyschoote unter sich ausmachen.

@cyberpirate: was war nochmal gewährlesung und was garantie? ich kreig das immer durcheinander :D

Also es ist 8 Monate Alt und wurde eingeschickt aufgrund eines Defekts

@schiddy: Das gerät wurde ja bei handyschotte.com bestelt, mit vertrag. also hat der provider da ja nciht mit zu tun, er hat mir das handy nicht verkafut oder geliefert. bei t-mobile hab ich nur den 2-jahresvertrag abgeschlossen, aber ÜBEr handyschotte.com. also wenn dann muss mir handyschotte was zahlen/liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.(to_the)K.

Du musst dich bei HTC beschweren und nicht bei Handyschotte, denn Datreapir und Arvato sind für HTC zuständig! Ich hätte an deiner Stelle schon nach 2 Wochen bei den Werkstätten angerufen und Druck gemacht bzw bei HTC. Das Probleme mit Arvato und HTC entstehen ist nichts neues..leider..

Schreibe eine Email und beschwer dich das dein Gerät seit 7 Wochen irgendwo Unterwegs ist,du bist auf ein Gerät angewiesen und möchtest gerne eine Entschädigung
 
M.(to_the)K. schrieb:
HALLO? GEHTS NOCH? seit wann ist den nder Kunde für den REibungslosen ablauf des Auftrages verantwortlich? Meine Veranrtotung endet mit dem Versandt des Geräts samt beigefügten Unterlagen.

Datrepair hat sich als HTC Partner zurückgezogen, anscheinend weil es mit der Ersatzteilversorgung seitens HTC nicht klappt. Auch ist auf der Datrepair Homepage nichts mehr von HTC zu sehen. Daher vielleicht die Probleme und die Weiterleitung zu Arvato…
 
Ergänzung ()

joe8222 schrieb:
M.(to_the)K.

Du musst dich bei HTC beschweren und nicht bei Handyschotte, denn Datreapir und Arvato sind für HTC zuständig! Ich hätte an deiner Stelle schon nach 2 Wochen bei den Werkstätten angerufen und Druck gemacht bzw bei HTC. Das Probleme mit Arvato und HTC entstehen ist nichts neues..leider..

Schreibe eine Email und beschwer dich das dein Gerät seit 7 Wochen irgendwo Unterwegs ist,du bist auf ein Gerät angewiesen und möchtest gerne eine Entschädigung

Achso, der Herrsteller ist dafür verantwortlich und mus mir eine entschädigung zahlen? ich dachte der Händler ist für sowas verantworlich. Wenn mein fernseher kaputt ist gehe ich doch auch zu saturn und nicht zu sony, oder sehe ic hda was falsch?


" „Da müssen Sie den Fernseher an den Hersteller schicken“, wimmeln einige Händler den Kunden ab. So gehts nicht: Innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist darf sich der Kunde an den Verkäufer halten." http://www.test.de/Gewaehrleistung-Die-Tricks-der-Haendler-1133564-2133564/
 
Zuletzt bearbeitet:
M.(to_the)K

Tv haben Vorortservice

ALso ich würde so handeln

1)Handyschotte eine Email schreiben das dein Gerät sein 7 Wochen in der Werkstatt ist und du den Vertrag kaum nutzen kannst evtl bekommst du eine Gutschrift und bitte Handyschotte sich darum zu kümmern, es könnte sein das es nicht mehr lohnt dein Gerät zu reparieren.

2) Beschwerde an HTC..das du dein Vertrag seit Ende September nicht mehr nutzen kannst und du willst eine Entschädigung

3) Verbraucherschutz dann geht es ruckzuck

Hier einige Fälle zu Arvato mit HTC
http://www.android-hilfe.de/htc-all...denheit-unzufriedenheit-fragen-zu-arvato.html
 
Wie ist das denn mit der beweislast bei der gewährleistung? nach 6 monaten kehrt die sich ja um, heißt das ich muss per gutachter beweisen das der mangel schon bei der übergabe vorlag? Der Mangel trat ja erst nach 8 monaten auf.

"Die große Problematik bei der Beweislast ist, daß es dem Käufer - insb. dem Verbraucher - nicht möglich ist ohne den erheblichen Aufwand eines Gutachtens, nachzuweisen, daß ein Mangel von Anfang an vorhanden war. Die Rechtsprechung sollte daher in solchen Fällen immer berücksichtigen, daß ein Schadensereignis in der Regel aus sich heraus darauf verweist, daß der Mangel eben von Anfang an vorhanden war, da andere Güter dieser Gattung ebendiesen Schadensverlauf nicht aufweisen und ansonsten nicht zu erkennen ist, inwiefern der Kunde diesen Schaden verursacht haben sollte."

SOLLTE Berücksichtigen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jeamdn bei dem Thema BEWEISLASTUMKEHR helfen? der Händler weigert sich den Schadensfall als Gewährleistzungsfall anzuerkennen. was kann ich jetzt tun? muss ich dasgerät jetzt erst von einem experten prüfen lassen?
 
Ist es ein defekt, der bereits bei anderen leuten auch vorgekommen ist, wirst du es leicht haben, ansonsten hast Du ja schon beschrieben was Du machen kannst, Gutachter beauftragen (Beweislastumkehr), die nehmen aber wohl genausoviel wie die Reparatur kosten würde, deshalb scheuen sich die Leute meist den Weg zu gehen. Ob man das Geld fürs Gutachten wieder bekommt, denke ich nicht. Was steht denn im Kostenvoranschlag, was soll dran sein und was kostet die Reparatur? Aber wenn der Fehler allgemein schon bekannt ist, hast Du ja auch gute Karten das es anerkannt werden würde, nur hast Du dann Dein Handy noch lange nicht wieder um es auch nutzen zu können. Bleibt ja fast nur noch der Gang zum Anwalt/Verbraucherschutz.
 
Wie ist das ganze bei dir ausgegangen? Ich habe nun leider auch mein Galaxy Nexus zu dat repair senden müssen.
 
Zurück
Oben