• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Dau-taugliche, aktuelle Linuxdistribution für HP 625 (anno 2010?)

Alienlula

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.351
Hallo zusammen,

nachdem Win7 heute eingetütet wurde, suche ich nach einer Alternative für Vadderns alten Laptop. Bevor ich es mit Win10 versuche, wollte ich gerne eure Meinung zu dieser Idee:
Es handelt sich um einen HP 625 aus dem Jahr 2010... Einsatzgebiet wären Emails und Word-/Excel-Alternativen.
Ich selbst hab mit Linux bisher absolut gar nichts zu tun gehabt, mein Vater noch weniger.
Gibt es eine Distribution und die entsprechenden Programm-Alternativen, die von der Anwendung so ähnlich sind, dass sich ein 75jähriger da (theoretisch) noch dran gewöhnen kann und die ich auf der alten Kiste ans Laufen bekomme?:rolleyes:
Würde wahrscheinlich dann auf OpenOffice setzen, wenn ihr keine bessere Alternative habt.

Besten dank schonmal vorab :)

ps.: Hab mir die FAQ im Forum durchgelesen und auch die Anwenderempfehlung gesehen aber weiß nicht, wie ich herausbekomme, ob die Distris auf dem Laptop laufen. Ursprünglich war mal Linux installiert aber das ist nu auch schon 10 Jahre her.
 
Ich denke mit Ubuntu oder openSuse wärst du ganz gut beraten.
Unterschiede zwischen Notebook und PC sollten zu vernachlässigen sein, je älter das Gerät desto besser vermutlich die Unterstützung ;)

Ein anderer Weg wäre z. B. ein Tablet (z. B. iPad).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula und shoKuu
Wieviel RAM und welche CPU?
Platte sollte auch mindestens 64gig besitzen.

Ansonsten schwören viele auf Ubuntu.
Ich eher auf Mint oder sonst was.

OpenSuse würde ich nicht verwenden.
Das war bei Multimedia (Runtimes und Codecs) immer ein Krampf.
Aber bei Updates gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Fast jede Distribution kannst Du als Live-Linux rennen lassen.

Hat das Ding wirklich nur 1 Gbyte RAM?
Weil wenn ja, wuerde ich probieren auf mindestens 2 Gbyte zu kommen und dem Teil eine niedliche SSD zu spendieren.

Fang mit Lubuntu an. Oder eine andere mit einem schlanken Windowsmanager.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Schau dir mal das an: https://zorinos.com/
Sieht ähnlich aus wie Windows und nachdem die CPU in dem HP 64Bit kann läuft eigentlich jede aktuelle Distribution.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeueFelgen und Alienlula
Nimm dir einen USB-Stick und mach da nach der Reihe Live-Images von Ubuntu, Kubuntu, Lubuntu, *ubuntu, Mint, Manjaro, etc. drauf und schieb den USB-Stick in das Notebook und boote vom Stick.
Eine kurze Testphase später kannst du dir selber eine Meinung über das tauglichste System bilden. Das ganze ohne am aktuellen System am Notebook irgendwas zu ändern.

Edit: Vielleicht auch gleich den Vater am Live-System rumklicken lassen, um zu sehen wie es ankommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula und K3ks
So richtig dolle ist das Ding ja nicht mehr aber für Office und surfen reicht es wohl (mit mehr RAM wie oben erwähnt + SSD). Fand Mint relativ einfach. Ich persönlich würde mir wirklich überlegen ob das Ding noch taugt weil selbst jeder aktuelle Billigprozessor Kreise um das Ding dreht um selbst komplexere Seiten einfach dann länger geladen werden und alles einfach nicht gerade flott läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Hallo
Ubuntu wird als 32 Bit nicht mehr weiter entwikelt nur noch 64 Bit
! GB ist zu wenig haben es gestern erst versucht zu langsan dann
Linux Mint ist zu empfehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Meinte mit Ubuntu jetzt auch nicht zwingend Ubuntu, sondern auf Ubuntu aufsetzende Distributionen, zu denen Linux Mint ja auch gehört. Bei Ubuntu selbst mag ich die Benutzeroberfläche gar nicht.

Ansonsten ist das natürlich in jedem Fall ein recht lahmes Ding. Für nen alten Herren vielleicht noch akzeptabel.
Bevor du aber ans Aufrüsten mit SSD und RAM denkst, würde ich eher über ein Tablet nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Alienlula schrieb:
Servus,

ein HP 625 läuft bei mir auch noch; habe Zorin OS installiert, läuft vollkommen problemlos.
Meiner hat 4GB Ram, 'ne SSD ist auch drin. Somit ist das Arbeiten sogar recht ordentlich möglich.

Gruß eisholz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula, K3ks und Madman1209
Wow! Ihr seid der Wahnsinn! So viele Antworten hatte ich glaub noch nie in so kurzer Zeit auf eine Frage😀.

Bin mir beim Prozessor nicht sicher aber war glaub ein Athlon P320 mit 2x2,1 GHz. Ram müsste ein 4Gb-Riegel sein. Hat zwar kein Dual-Channel aber hier geht's wohl eher um die Menge. Vor zwei Jahren hab ich auch ne 256Gb SSD rein gebaut. Läuft zwar nur mit Handbremse aber war trotzdem um Lichtjahre schneller als die HDD.

Der Tipp mit den Live-Distris vom Stick ist super. Dann kann mein Vater erstmal testen.

Hatte eigentlich wegen der Hardware Bedenken, da es mit Win7 schon ein ziemliches Gefrickel war, bis ich alle Treiber gefunden hatte.

Vielen, vielen Dank für die Tipps! Werde euch berichten, wie es sich entwickelt hat😉

Viele Grüße
 
Mal 'n Tipp, falls der HP 625 mal in Rente geschickt werden soll:
Ich habe auf ebay 'ne Firma entdeckt, welche ihre alten Gerätschaften zu sehr interessanten Preisen anbietet.
Der Verkäufer nennt sich rf-remarketing, dahinter steckt die Firma Rhenus Logistics, ein Logistik-Dienstleister: Klick
Ich habe schon zwei Laptops dort gekauft und bin sehr zufrieden.
Zuletzt ein Fujitsu Lifebook T902; das Ding ist der Kracher wenn man bedenkt, dass der vor sieben Jahren mal über 1300€ gekostet hat.
Metallgehäuse, 13-Zoll-Touchscreen (also auch im Tablet-Modus nutzbar) und auf der Unterseite mehrere Wartungsöffnungen für Laufwerk, Ram und Lüfter, es ist ein Traum. Sowas findet man heute kaum noch. Der Spaß kostet 149€ und die haben noch welche: Klick
Hier ein Test: Klick

Gruß eisholz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Mit 4 GB RAM, tut's auch Kubuntu gut. Da fällt die Umgewöhnung von Windows her am geringsten aus.
Achtung bei Zorin! Kein deutschsprachiges Supportforum, soweit mir bekannt, und falls relevant. Gerade bei Älteren könnte das von Bedeutung sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienlula
Der "Support" müsste eh über mich laufen. Englisch passt, sofern es nicht zu fachlich wird🙃
@Eisholz: Danke für den Tipp! Das wird sicher irgendwann interessant werden.✌️
 
@Alienlula Übrigens noch am Rande (weil ich in meiner Empfehlung auch Manjaro erwähnt habe) bei geringer Verwendung bzw. wenn selten Updates gemacht werden ist Rolling-Release meistens nicht die beste Option. Wenn man die Systeme nicht relativ regelmäßig auf aktuellen Stand bringt, hackt es dann meist beim Updateprozess.
Das fällt einem beim Ausprobieren mit einem Live-System natürlich nicht auf, sondern erst viel später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aki und Alienlula
Alles klar. Mein Vater wird den Rechner wohl ausschließlich fürs Onlinebanking und ab und an mal was tippen. Zum Surfen nimmt er eh meist das Handy. Werde mir erstmal einen groben Überblick verschaffen und dann ihn an den Rechner lassen😀
 
Zurück
Oben