Kamikatze
Captain
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 3.708
Hallo!
Mir fällt seit längerem auf, dass die Dauer des Löschens von Dateien unter Linux (ext3) von der Dateigröße abhängig zu sein scheint. Bei Dateien mit zig GB kann der Löschvorgang sogar mehrere Minuten für nur eine Datei dauern - ein DVD-Image braucht in der Regel auch mehrere Sekunden. Das kann ich seit längerem bei Ubuntu- und Kubuntu-Distributionen auf verschiedensten Systemen feststellen, ohne groß irgendetwas entsprechendes an der Standardkonfiguration geändert zu haben.
Unter Windows und NTFS wird der von der Datei belegte Speicher unabhängig von der Größe unverzüglich freigegeben.
Es ist weniger ein Problem, ich würde nur zu gerne wissen, wie es dazu kommt.
Vielleicht weiß ja jemand Näheres darüber.
Danke!
Mir fällt seit längerem auf, dass die Dauer des Löschens von Dateien unter Linux (ext3) von der Dateigröße abhängig zu sein scheint. Bei Dateien mit zig GB kann der Löschvorgang sogar mehrere Minuten für nur eine Datei dauern - ein DVD-Image braucht in der Regel auch mehrere Sekunden. Das kann ich seit längerem bei Ubuntu- und Kubuntu-Distributionen auf verschiedensten Systemen feststellen, ohne groß irgendetwas entsprechendes an der Standardkonfiguration geändert zu haben.
Unter Windows und NTFS wird der von der Datei belegte Speicher unabhängig von der Größe unverzüglich freigegeben.
Es ist weniger ein Problem, ich würde nur zu gerne wissen, wie es dazu kommt.
Vielleicht weiß ja jemand Näheres darüber.
Danke!