Dauer pro Memtest86 Pass 128GB ECC 2133MHz

rocketworm

Lt. Commander
Registriert
Mai 2017
Beiträge
1.565
Moinsen,

mein Homeserver hat gerade ein RAM Upgrade bekommen und seit ca 30min läuft Memtest86.

Ich habe leider keinen Schimmer mehr wie lange es damals mit 64GB gebraucht hat. Wieviel Zeit muss ich bei Memtest86 pro Pass bei 128GB einplanen?
Ich wäre gern bis morgen Mittag mit 4 Durchlaufen durch. Kann aber gerade nicht abschätzen ob das realistisch ist.

CPU: Xeon D-1518 2,2Ghz 4C 8T
Speicher: 4x32GB DDR4 RDMIM ECC 2133MHz CL 15-15-15-36

Beste Grüße...
 
er zeigt dir doch die bisherige Laufzeit und geschafften Prozent des aktuellen Pass an.
damit sollte man mit Grundschul-Mathematik extrapolieren können...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
ECC ram testen halte ich btw. nicht für Sinnvoll(?) Wofür habe ich denn Error Correction Code ram?
 
Soweit ich weiss berücksichtigt der Fortschritt in % nur Wieviele Tests schon durchgelaufen sind, da die Tests aber unterschiedlich lange brauchen, einige sogar sehr lange kann man es nicht errechnen.

DaChicken schrieb:
ECC ram testen halte ich btw. nicht für Sinnvoll(?) Wofür habe ich denn Error Correction Code ram?
ECC bringt nur etwas wenn ein einzelnes Bit umkippt, bei nem richtigen Speicherdefekt hilft es nicht mehr.
 
so ganz grob kann man das aber hochrechnen, hat bei mir jedenfalls geklappt.
spätestens nach dem ersten Pass weißt du es ;)

ein Rechner mit ECC hat i.d.R. auch ein Log für ECC Korrekturen, da sollte man nach dem Test natürlich rein gucken.
wenn man es allerdings "richtig" machen möchte, dann braucht man die Pro Version von Memtest, die hat extra ECC Modi.
 
rocketworm schrieb:
Ich wäre gern bis morgen Mittag mit 4 Durchlaufen durch.

Der Test müsste eigtl. in deinem Fall bis morgen Mittag durch sein.
Ich gehe mal davon aus, dass du auch den aktuellen "Memtest86" nimmst,
da ja von 4 Durchläufen die Rede ist.
Um den RAM auf defekt zu überprüfen, brauchst du aber keine 4 Durchläufe,
da reichen auch 2.
Bei defektem RAM, hagelt es nämlich schon Fehler in der ersten Runde.
Lass ihn einfach über Nacht bis morgen Mittag laufen und dann brichst du ihn je nachdem ab.
 
rocketworm schrieb:
ECC bringt nur etwas wenn ein einzelnes Bit umkippt, bei nem richtigen Speicherdefekt hilft es nicht mehr.
Dann dürfte der Server aber auch nicht korrekt laufen und macht somit den Test irrelevant.
 
Mickey Mouse schrieb:
dann braucht man die Pro Version von Memtest, die hat extra ECC Modi.
Das ist richtig, die dicken Fehler lassen sich aber auch mit Free finden.

Tramizu schrieb:
Dann dürfte der Server aber auch nicht korrekt laufen und macht somit den Test irrelevant.
Die Module sind gebraucht mit eingeschränkter Gewährleistung. Wenn die ne Macke haben, möchte ich das gleich wissen und die direkt Tauschen lassen.
Falls die Dinger von vornherein defekt sind möchte ich es auch nicht erst feststellen wenn ich irgendwann mal korrupte Daten habe, oder die Gewährleistung vorbei ist.
Natürlich können die immer und jederzeit sterben, dann ist das natürlich Pech. Aber darum gehts hier eigentlich auch gar nicht.

Mickey Mouse schrieb:
so ganz grob kann man das aber hochrechnen, hat bei mir jedenfalls geklappt.
spätestens nach dem ersten Pass weißt du es
Nach 60min waren es 58%. Der erste Pass ist gerade nach knapp 7 Stunden durch. Soeviel zum hochrechnen 😉

Damit hat sich das Thema dann auch erledigt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tramizu
Ich hab 4*16GB ECC Riegel drin, ein Durchlauf ohne Hammer dauert etwa 1h, Hammer dann nochmals etwa 2h. Also bei mir mit 64GB etwa 3h pro run, bei 4 Durchläufen also gut 12h.
 
rocketworm schrieb:
Nach 60min waren es 58%. Der erste Pass ist gerade nach knapp 7 Stunden durch.
denk dran dass du auch im UEFI log schaust ob ECC Fehler durch den Speichercontroller weg gebügelt wurden.
 
Zurück
Oben