Dauermeldung: "chrome.exe" konnte nicht gefunden werden...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Robcore

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
9
Sehr geehrte Forumsmitglieder,

ich habe demletzt ein neues Windows 10 Update durchführen müssen weil die April 2018 Version wohl bald nicht mehr unterstützt wird.
Nach diesem Update gab es mit ClassicShell Probleme, da dieses nicht mehr aktualisiert wird, habe ich OpenShell installiert.
mehrere Updates von anderen Programmen und Spielen über Steam kamen dazu.
Seit einigen Tagen bekomme ich dann folgende Fehlermeldung mit Ton. Jedoch verschwindet diese bevor ich auf "OK" klicken kann. (1 Sekunde da)
chrome.exe via Imgur.com

Nach ca. 1h bleibt diese Meldung dann aber doch mal stehen und scheint auch nicht mehr aufzutauchen nachdem man es bestätigt hat.
VollständigenVirenscan mit WindowsDefender bereits durchgeführt und den ganzen Rechner nach "chrome" durchsucht. Nichts gefunden.

Das Internet half leider auch nicht bei diesem Fehler und somit hoffe ich auf irgendwelche Ideen wie ich das beseitigen kann, weil während dem arbeiten oder zocken ist es dann doch nervig wenn es einem kurz aus dem Geschehen schmeisst.

Im Anhang ne DxDiag.

Hoffe das reicht fürs erste und es ist doch ein ganz bekannter Fehler.

Mit freundlichen Grüßen

Robin
 

Anhänge

Chrome installieren kann man doch auch.
frisst doch kein Brot
Ich nutze eigentlich nur Edge und habe Chrome auch installiert.
 
FranzvonAssisi schrieb:
Hast du Google Chrome installiert oder hattest du es installiert?

Mensch auf die Idee bin ich nicht gekommen, bzw. dachte mir es macht keinen Sinn. Aber Tatsache, Chrome installiert und geht... Da hab ich mir wohl ein Virus der Werbung öffnet eingefangen. Mal schauen ob Windows Defender den weg bekommt.

Danke für die doch so einfache Lösung an alle. :hammer_alt:
 

Anhänge

Robcore schrieb:
Da hab ich mir wohl ein Virus der Werbung öffnet eingefangen.

Muß nicht zwingend sein, hab' hier auch öfters was "nettes". Alle Steam.exe Dateien weg,
natürlich xfache Backups davon noch übrig.
 
emeraldmine schrieb:
Muß nicht zwingend sein, hab' hier auch öfters was "nettes". Alle Steam.exe Dateien weg,
natürlich xfache Backups davon noch übrig.

Seitdem ich jetzt Chrome installiert habe geht aber jetzt Werbung auf.
 
Woher hast Du Google Chrome genau heruntergeladen?

Robcore schrieb:
Im Anhang, oder meintest du was anderes?
Genau richtig so.

Code:
HKU\S-1-5-21-2561193994-2510023207-411914017-1001\...\Run: [Chromium] => c:\users\robcore\appdata\local\chromium\application\chrome.exe [859648 2017-02-27] (The Chromium Authors) [Datei ist nicht signiert]
Das muss nicht zwangsläufig Malware sein, aber es ist der Eintrag, der eingangs bei Dir für Dauer-Fehlermeldungen gesorgt hat. Die Datei ist allerdings offensichtlich noch vorhanden, da "Datei nicht signiert" ausgegeben wird.

Gelingt es Dir, die Datei aus dem Code-Feld-Pfad einmal hier zur Prüfung hochzuladen?
-> https://www.virustotal.com/gui/home/upload


Nachtrag: Allerdings ist es nicht verwunderlich, dass sich Dein System in einem instabilen Zustand befindet:
Windows Defender:
===================================
Date: 2019-08-23 08:08:51.377
Description:
Windows Defender Antivirus hat Schadsoftware oder andere potenziell unerwünschte Software erkannt.
Weitere Informationen:
https://go.microsoft.com/fwlink/?li...bfuscator.XZ&threatid=2147625929&enterprise=0
Name: VirTool:Win32/Obfuscator.XZ
ID: 2147625929
Schweregrad: Schwerwiegend
Kategorie: Tool
Pfad: containerfile:_H:\Datenrettung\Anderes\Games\Assassin's Creed - III\Assassin's Creed - III - Die Tyrannei von König Washington.iso; file:_H:\Datenrettung\Anderes\Games\Assassin's Creed - III\Assassin's Creed - III - Die Tyrannei von König Washington.iso->Crack\ubiorbitapi_r2_loader.dll

Die Verwendung solcher Software führt automatisch dazu, dass sich das System danach in einem nicht mehr vertrauenswürdigen Zustand befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zuletzt bearbeitet:
Dr. McCoy schrieb:
Woher hast Du Google Chrome genau heruntergeladen?


Genau richtig so.

Code:
HKU\S-1-5-21-2561193994-2510023207-411914017-1001\...\Run: [Chromium] => c:\users\robcore\appdata\local\chromium\application\chrome.exe [859648 2017-02-27] (The Chromium Authors) [Datei ist nicht signiert]
Das muss nicht zwangsläufig Malware sein, aber es ist der Eintrag, der eingangs bei Dir für Dauer-Fehlermeldungen gesorgt hat. Die Datei ist allerdings offensichtlich noch vorhanden, da "Datei nicht signiert" ausgegeben wird.

Gelingt es Dir, die Datei aus dem Code-Feld-Pfad einmal hier zur Prüfung hochzuladen?
-> https://www.virustotal.com/gui/home/upload


Nachtrag: Allerdings ist es nicht verwunderlich, dass sich Dein System in einem instabilen Zustand befindet:
Windows Defender:
===================================
Date: 2019-08-23 08:08:51.377
Description:
Windows Defender Antivirus hat Schadsoftware oder andere potenziell unerwünschte Software erkannt.
Weitere Informationen:
https://go.microsoft.com/fwlink/?li...bfuscator.XZ&threatid=2147625929&enterprise=0
Name: VirTool:Win32/Obfuscator.XZ
ID: 2147625929
Schweregrad: Schwerwiegend
Kategorie: Tool
Pfad: containerfile:_H:\Datenrettung\Anderes\Games\Assassin's Creed - III\Assassin's Creed - III - Die Tyrannei von König Washington.iso; file:_H:\Datenrettung\Anderes\Games\Assassin's Creed - III\Assassin's Creed - III - Die Tyrannei von König Washington.iso->Crack\ubiorbitapi_r2_loader.dll

Die Verwendung solcher Software führt automatisch dazu, dass sich das System danach in einem nicht mehr vertrauenswürdigen Zustand befindet.

Jop alte Vergehen, meine externe war Schrott, waren aber noch wichtige Dateien drauf. Nach ner Datenrettung waren halt auch solche Geschichten wieder drauf. Wurde aber nicht auf den PC kopiert.

"No engines detected this file", laut VirusTotal.

Doch eine Neuinstallation ist vorgekommen. Aber auch schon wieder ne weile her...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben