DAW Spektrum analysieren

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hi,

ich hoffe die Frage ist nicht zu speziell für dieses Forum.

Ich habe eine DAW mit Native Instruments Komplete 12 Ultimate und Ableton Live 10. In Youtube Videos sieht man häufig ein kleines Fentser, welches die ausgegebenen Frequenzen visuell darstellt. Weiß einer von euch, ob das mit den Boardmitteln von Native Instruments oder Ableton Live möglich ist, oder kennt jemand eine gute Software Lösung? Ich habe diverse open source tools schon ausprobiert, aber die gingen entweder gar nicht oder kamen mit dem ASIO Treiber nicht zurecht.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hi,

ich kenne mich mit Ableton zwar nicht aus, aber ich vermute mal Du meinst einen Analyser. Ableton scheint einen dabei zu haben, wie hier zu sehen:

Alternativ gibt es auch noch externe Tools zum einbinden, z.B. das hier:
https://www.voxengo.com/product/span/
 
Ableton unterstützt VST, von daher sollte das kein Problem sein.
 
Gibt natürlich zig verschiedene Analyzer, die tw ihre Stärken und Schwächen haben. Persönlich nutze ich das für meine RME verfügbare Digicheck. Der reagiert echt supertight (je nach Einstellung) und ich bin die Terzbänder gewohnt. Da kann ich das was sich auf dem Analyzer abspielt sofort und sicher dem Gehörten zuordnen, was aus meiner Sicht total wichtig ist. Braucht aber auch bei jedem Analyzer etwas Eingewöhnungszeit bis das in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Als Ergänzung nehme ich den Hofa IQ Analyzer, der hat als spezielles Feature einen Stereobreiten Anzeige für die einzelnen Frequenzbänder. Sehr wichtig aus meiner Sicht um Sounds gut im Stereospektrum zu verteilen.

Ein weiteres gutes Tool soll das Pinguin Audio Meter sein. Musst halt mal paar Analyzer austesten, wirst schon was ordentliches finden.
 
Danke euch. Der Spectrum Analyzer von Ableton erfüllt meine Bedürfnisse voll und ganz. Ich will ihn eigentlich nutzen um die FM-Synthese mit NIs Synthesizer FM-8 besser zu verstehen.
 
Zurück
Oben