DC-Adapter oder Details für AOC AG 271 QG gesucht....

Kastler

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
2
Hallo Base-Gemeinde,

habe letzte Woche den besagten Agon aus einem Sonderposten bekommen, ohne Netzteil und möchte ihn natürlich schnellstmöglich prüfen...… wegen Rückgabemöglichkeit usw.

Daher bin ich auf der Suche nach "Details" des Netz-Adapters für den Agon AG 271 QG, bzw. suche das passende Netzteil.
AOC selbst gib 2 verschiedene Ampere-Varianten an, einmal das TPV ADPC 2065 mit 20 Volt/3,25 Ampere in der europäischen Beschreibung und dann das TPV ADPC 20120 mit 20 Volt/6 Ampere in anderen Beschreibungen.

Falls ein Besitzer eines AG271QG mal ein Bild von seinem Netzteil (Beschriftung/Daten) und von dem Stecker (...würde mich vor allem interessieren ob der Stecker einen Pin innen hat) des Netzteiles das an den Monitor angeschlossen wird und hier einstellen könnte, wäre echt super.

Falls ich richtig liege, müßte der Stecker für den Monitoranschluss im Durchmesser ca. 7 mm außen und ca. 5 mm innen haben.

(AOC Agon AG271QG hergestellt August 2017)
 
Ich an Deiner Stelle würde dem Hersteller die Seriennummer des Geräts schicken und fragen ob man Dir das passende Netzteil auf Rechnung schicken kann. Die haben mit Sicherheit Ersatzteile da. Falls Du natürlich pfennigfuchsen willst und das NT versuchst bei eBay o.Ä. zu bestellen, dann würde ich gucken was auf Deinem Monitor steht. Normalerweise ist dort der Input angegeben wie der Monitor gefüttert werden will.
 
Halloele,

Wenn es dieser Monitor ist, so wuerde ich zu dem 6A-Netzteil greifen.
https://agon.aocmonitorap.com/id/product_ag271qg.php

Abgesehen davon schaden die moeglichen 6A garnicht. Wenn der Monitor die nicht abruft kommen die halt nicht. Und meist wird ein solches NT (6A) nicht so heiss wie eines was an der Grenze der Leistungsfaehigkeit ackert. :D

BFF
 
frizzmaster schrieb:
Ich an Deiner Stelle würde dem Hersteller die Seriennummer des Geräts schicken und fragen ob man Dir das passende Netzteil auf Rechnung schicken kann. Die haben mit Sicherheit Ersatzteile da. Falls Du natürlich pfennigfuchsen willst und das NT versuchst bei eBay o.Ä. zu bestellen, dann würde ich gucken was auf Deinem Monitor steht. Normalerweise ist dort der Input angegeben wie der Monitor gefüttert werden will.

….Anfrage beim Hersteller hab ich letzte Woche via Mail mit allen nötigen Daten gemacht...da ich schon gerne das Original-Netzteil dran hängen würde...da aber noch keine Rückmeldung kam... hab ich heut mal noch die Kunden-Hotline angerufen und nachgefragt....die Dame der Hotline war ganz nett, nur konnte Sie mir leider nichts genaues sagen im Bezug auf "Netzteilverkauf" oder wo ich das Original-Netzteil beziehen könnte, auch genauere Daten des Netzteiles konnte sie mir nicht sagen....dafür hat sie jetzt ein "Ticket" eröffnet....bin mal gespannt, wann und welche Rückmeldung seitens AOC kommt.....

Input-Angabe hat er Monitor.....genauer gesagt steht dort: "siehe Bedienungsanleitung" :heul:
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Halloele,

Wenn es dieser Monitor ist, so wuerde ich zu dem 6A-Netzteil greifen.


Abgesehen davon schaden die moeglichen 6A garnicht. Wenn der Monitor die nicht abruft kommen die halt nicht. Und meist wird ein solches NT (6A) nicht so heiss wie eines was an der Grenze der Leistungsfaehigkeit ackert. :D

BFF

…...es ist dieser Monitor.... und je nach Bedienungsanleitung wird entweder das TPV ADPC 2065 mit 3,25 Ampere (65Watt) oder das TPV ADPC 20120 mit 6 Ampere (120Watt) angegeben, beide in 20 Volt. Nach ein paar Nachforschungen hab ich dann festgestellt, das AOC sämtliche Tests für Zertifikate für CE-Norm usw. mit der 6 Ampere-Variante durchführen lies.....

dito....die Wahl gilt dem 6´er Netzteil

Und so wie es aussieht, überlege ich ein universelles Laptop-Netzteil mir auf die "Schnelle" zu besorgen.... 20 Volt mit 6 Ampere gibt's ja genug (...mit mehreren Adapterstecker....vielleicht passt ja einer :lol: ..... warte mal noch bis morgen ab, was der AOC Kundenservice fertig bringt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben