Hallo Leute,
aktuell beschäftigt mich ein kleines "Problem", welchem ich durch Sucherei nicht auf die Schliche kommen konnte:
Der Internetzugang wird vom Vermieter via Kabel Deutschland gestellt und mitgemietet. (3 Parteien Haus)
Im Flur steht eine Fritzbox 7270 und mittels selbst verlegtem Cat6 Kabel ist auch hier in der Wohnung Internet verfügbar.
Ich habe meinen Router Netgear WNDR4000 auf DD-WRT umgeflasht und fast alles konfiguriert.
Wlan im 2,4 und 5gHz Bereich funktionieren nun ohne Probleme dank eigener Verwaltung
(~20 weitere 2,4gHz WLANs hier).
Nun Stehe ich jedoch auf dem Schlauch wie ich im LAN mein eigenes Netzwerk gegen Zugriff der Nachbarn schützen kann, nach momentanen Stand jeder jeden PC in Netzwerk sehen kann. Alle meine Geräte sind hinter dem Router bereits verkabelt (NAS, 2PCs, SmartTV, Receiver,Drucker via USB sowie einige Geräte via wlan).
Um mein Vorhaben Umzusetzen dachte ich an eine Art eigenes Subnetzwerk, welches den anderen Mietparteien Zugang zu meinen Geräten verweht oder diese unsichtbar macht. Ist das so in dieser Form Möglich?
Welche Einstellungen sollte ich dafür anrühren? Hätte jetzt spontan auf einen eigenen DHCP-Server gesetzt? Dieser ist aktuell auf die Fritzbox weitergeleitet. DNS ggf auch?
Ich hoffe es ist einigermaßen klar was ich vorhabe, falls noch Fragen sind versuche ich es nochmal kurz zusammenzufassen.
aktuell beschäftigt mich ein kleines "Problem", welchem ich durch Sucherei nicht auf die Schliche kommen konnte:
Der Internetzugang wird vom Vermieter via Kabel Deutschland gestellt und mitgemietet. (3 Parteien Haus)
Im Flur steht eine Fritzbox 7270 und mittels selbst verlegtem Cat6 Kabel ist auch hier in der Wohnung Internet verfügbar.
Ich habe meinen Router Netgear WNDR4000 auf DD-WRT umgeflasht und fast alles konfiguriert.
Wlan im 2,4 und 5gHz Bereich funktionieren nun ohne Probleme dank eigener Verwaltung

Nun Stehe ich jedoch auf dem Schlauch wie ich im LAN mein eigenes Netzwerk gegen Zugriff der Nachbarn schützen kann, nach momentanen Stand jeder jeden PC in Netzwerk sehen kann. Alle meine Geräte sind hinter dem Router bereits verkabelt (NAS, 2PCs, SmartTV, Receiver,Drucker via USB sowie einige Geräte via wlan).
Um mein Vorhaben Umzusetzen dachte ich an eine Art eigenes Subnetzwerk, welches den anderen Mietparteien Zugang zu meinen Geräten verweht oder diese unsichtbar macht. Ist das so in dieser Form Möglich?
Welche Einstellungen sollte ich dafür anrühren? Hätte jetzt spontan auf einen eigenen DHCP-Server gesetzt? Dieser ist aktuell auf die Fritzbox weitergeleitet. DNS ggf auch?
Ich hoffe es ist einigermaßen klar was ich vorhabe, falls noch Fragen sind versuche ich es nochmal kurz zusammenzufassen.