Kurt Blahovec
Ensign
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 129
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken meinen WinXP-PC RAM-mäßig aufzurüsten. Von 1024+512MB endlich auf 4GB Dual Channel.
Ins Auge springt mir Folgendes:
https://geizhals.at/takems-dimm-1gb-a109245.html
https://geizhals.at/mushkin-enhanced-silverline-stiletto-dimm-kit-2gb-996754-a568086.html
6-8€ vs. 20-25€ pro GB. Abgesehen vom Heatspreader bei den Mushkin, sind diese Riegel in etwa gleich "gut"?
Weil DDR ja schon längst abgelöst ist ...
Von takeMS habe ich noch nie etwas gehört. Hat jemand Erfahrungen damit? Werden diese Riegel tatsächlich noch neu hergestellt oder sind das alte, alle möglichen recycelten, die wiederverkauft werden? Wenn tatsächlich neu, weiß jemand wo die erzeugt werden und welche Speicherchips drauf sind?
Danke und mfg.
PS: Wegen der unter Umständen auftauchenden Frage: Nein, der Computer darf nicht mehr ins Internet, zumindest nicht mit XP drauf.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen WinXP-PC RAM-mäßig aufzurüsten. Von 1024+512MB endlich auf 4GB Dual Channel.
Ins Auge springt mir Folgendes:
https://geizhals.at/takems-dimm-1gb-a109245.html
https://geizhals.at/mushkin-enhanced-silverline-stiletto-dimm-kit-2gb-996754-a568086.html
6-8€ vs. 20-25€ pro GB. Abgesehen vom Heatspreader bei den Mushkin, sind diese Riegel in etwa gleich "gut"?
Weil DDR ja schon längst abgelöst ist ...
Von takeMS habe ich noch nie etwas gehört. Hat jemand Erfahrungen damit? Werden diese Riegel tatsächlich noch neu hergestellt oder sind das alte, alle möglichen recycelten, die wiederverkauft werden? Wenn tatsächlich neu, weiß jemand wo die erzeugt werden und welche Speicherchips drauf sind?
Danke und mfg.
PS: Wegen der unter Umständen auftauchenden Frage: Nein, der Computer darf nicht mehr ins Internet, zumindest nicht mit XP drauf.