DDR2 1066 Mit DDR2 800 4-4-4-12 Timings nutzen?

furryhamster

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.100
Hi,

habe folgende komponenten:
ram: http://geizhals.at/a322348.html
board: GA-MA78GM-S2H (rev.1.1) http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/Driver_Model.aspx?ProductID=2742

wenn ich den arbeitsspeicher mit 2.1V auf 1066 mhz betreibe stürzt windows immer nach ner gewissen zeit habe.

mir hat daher jmd folgendes vorgeschlagen:
DDR800 = 4-4--4-12 und 1T mit 2.1V

sollte das problemlos hinhauen? wirkt sich dies auf die lebensdauer aus? können anderen komponenten beschädigt werden?

kenne mich leider mit arbeitsspeicher nicht so aus
 
Ob es Problemlos geht wirst Du merken wenn Du es ausprobierst. Funktionierende RAM-Timings sind leider nicht vorauszusehen. Wenn Du die Spannung nicht über das vom Hersteller vorgegebene Maß hochziehst wird auch das RAM nicht (in absehbarer Zeit) dahinscheiden. Ich hab übrigens noch nie von anderen Komponenten gehört die in mitleidenschaft gezogen wurden, weil man die RAM-Spannung, die sich nur auf die RAMs auswirkt verändert, bzw die Timings.

Ausprobieren ist hier die Devise.
 
Was hast du für ein Prozessor ?
Wie sagt man so schön probieren geht über studieren.
 
Der Ram sollte auch mit weniger Spannung laufen. Ansonsten einfach mal mit 2T probieren
 
Allerdings ist auch sehr fraglich ob es dir irgendetwas bringt. Laß ihn doch lieber auf 1066 laufen und nimm 2.2v.
 
Strg + F1 im Mainmenu des Bios drücken, dies enabled weitere Optionen

MfG
 
kerki0803 schrieb:
kann jedoch die timings manuell nicht verstellen

Bei Gigabyte-Boards muss man im Bios "Strg + F1" drücken, damit man das ändern kann.

//edit: Zu langsam. :D
 
DDR800 = 4-4--4-12 und 1T mit 2.1V

müsste funktionieren, meine RAMs (2x1GB Corsair Dominator DHX PC2-8500 CL5) liefen auf meinem alten Board, nem MSI K9A, problemlos mit diesen Latenzenbei 2,1V. Doch wie bereits gesagt wurde, das musste ausprobieren!
Aber ob das wirklich mehr Leistung bringt, bleibt mal dahingestellt. Ich habe keinen Leistungszuwachs gespürt, und Benchmarks fielen auch nicht großartig anders aus.
 
Du solltest lieber sehen, dass du die RAMs nach Herstellerspezifikation auf 1066MHz zum laufen bekommst!
Folgende Punkte sind dabei zu beachten:
1. Setze die Spannung des RAMs auf Herstellervorgabe (hier 2,1V)
2. Setze die "primären" Timings manuell auf 5-5-5-18
3. Lies mit "MemSet" (hier im Donwloadarchiv zu finden) das SPD deines RAMs aus und setze den Wert der tRFC (im BIOS) auf den dort (im SPD) angegeben Wert
(die meisten 1066er RAMs brauchen einfach einen höheren Wert, als das Board bei "Auto" zuteilt)

MfG Mo
 
Ich hoffe du hast nicht bei 1066 1T eingestellt den das läuft auf AM2+ nicht oder fast niemals bei 1066 nicht und bei 800 ganz selten nimm T2 dann sollte es gehen.
 
wie gesagt stürzt windows nach ner stunde dann immer ab wenn ich auf 1066 und 5-5-5-18 stelle
habe auch 2t bei 1066 gehabt

(habe nen phenom II 920 wenn das noch ne rolle spielt)

auf 2.2V kann ich gar nicht stellen bei 1066 mhz

werde dann noch mal den tipp hier von <<=Mo=>> probieren:
3. Lies mit "MemSet" (hier im Donwloadarchiv zu finden) das SPD deines RAMs aus und setze den Wert der tRFC (im BIOS) auf den dort (im SPD) angegeben Wert
(die meisten 1066er RAMs brauchen einfach einen höheren Wert, als das Board bei "Auto" zuteilt)


sollte das nicht klappen werde ich das mal mit den 4er timings probieren
 
@furryhamster
Du hast nur 2x2 Riegeln ?
Das viele AMD Systeme Probleme mit der Vollbestückung+ 1066Mhz haben ist klar aber wenn du nur 2x2Gb hast sollte es eigentlich hinhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo aber "nur" 2x 2gb riegel.
habe jetzt die ram sticks in den 1. und 2. statt in den 3. und 4. gesteckt. mal schauen obs jetzt läuft.

kann ich mich eigl auf die SPD werte des mainboards verlassen? das zeigt mir die anscheinend auch an
 
Zurück
Oben