DDR2 Ram Upgrade MacBook Pro

PCProfi

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.106
Ein Nonunibody MacBook Pro 2.33 GHz soll mehr Ram bekommen. Momentan ist ein 2 GB und ein 1 GB Riegel mit 667 MHz verbaut.

Im Kopf habe ich, dass diese Modelle maximal 6 Gb verwalten können. Kann ich zu meinem 2 GB Riegel einfach einen 4 GB Riegel mit 800 MHz dazusetzen? Ist das Notebook wählerisch oder passen da alle?

http://geizhals.at/deutschland/?fs=Ddr2 4 gb&cat=ramsoddr2
 
Das sollte gehen, hab ich bei meinem HP genauso gemacht.
Es sei denn, dass Apple speziellere Vorgaben für die Riegel gibt, was ich aber nciht glaube.
 
vorsicht, ich hab letztens auch bei meinem macbook (mitte 2010) aufrüsten wollen und hab 4gb 1333mhz ddr3 genommen. lief aber nicht, lief erst als ich 1066mhz speicher genommen hab
 
Dann hehme ich eben einfach solchen mit 667 MHz. Dann sollte dies ja passen.
 
steff0rn schrieb:
vorsicht, ich hab letztens auch bei meinem macbook (mitte 2010) aufrüsten wollen und hab 4gb 1333mhz ddr3 genommen. lief aber nicht, lief erst als ich 1066mhz speicher genommen hab

Merkwürdig! Normalerweise sollte es gehen! Ich habe in meinem iMac 4 x 4 GB Kingston DDR3-1600 SO-DIMMs und die laufen auch einfach auf 1333...
 
Ich kann zwar nicht für Apple sprechen, aber ich habe es vor kurzem erlebt, daß mein Notebook mit zwei unterschiedlich großen RAM-Modulen nicht starten wollte. Des Rätsels Lösung war die Reihenfolge der Module in den Slots. Ich habe jetzt 4 GB im ersten und 2 GB im zweiten RAM-Slot.

Falls Du ähnliche Probleme haben solltest, kannst Du das ja mal ausprobieren. Sollte aber recht unwahrscheinlich sein.
 
Ich habe mir einen Corsair 4 GB 800 MHz Riegel gekauft.

dteff0rn: Hast du vielleicht nur 1333er verwendet? Bei DDR2 kann es beim MacBook Pro zu Probleme kommen wenn zwei 800er verwendet werden. Verbaut man aber zu einem 800er einen 667er funktioniert es. Ob dies auch für DDR3 bei deinem Mac gilt weiss ich nicht.
 
Vielleicht liegt das an spüeziellen BIOS-Vorgaben für den Takt.
Gute Module haben vollständige Profile in den Riegeln programmiert für jede Taktgeschwindigkeit.
Bei einem 667er und einem 800er wird automatisch das 667er abgerufen und verwendet. Corsair sollte eine ordentliche Programmierung haben.
 
Nachdem ich mittlerweilen den 4 GB und den 2 GB Riegel verbaut habe, bekomme ich vom Laptop mittgeteilt über, dass der Ram nicht verwendet werden kann. Es blinkt bloss die LED in regelmässigen Abständen. Auch wenn ich nur die 4 GB verbaue, weigert er sich zu booten. Verbaue ich hingegen wieder die originalen 2 GB und 1 GB Module funktioniert alles bestens.

In diversen englischsprachigen Foren liest man, dass dieses Modell nur 3 GB unterstützt. Es können zwar 2x2 GB verbaut werden, diese werden im Systemprofiler auch angezeigt, genutzt werden dann aber nur 3.1 GB.
 
Mactracker -> Maximum RAM - 3.0 GB (4.0 GB can be installed, only 3.0 GB will be addressed)
 
Liegt diese Beschränkung an MacOS oder an der Hardware?
 
Ab v10.6 ist MacOSX immer 64Bit - daran sollte es dann nicht scheitern - allerdings hat der TE wahrscheinlich 'n älteres drauf oder?
 
Nein ich habe bereits 10.7 Lion installiert. Ich verbaute jedoch insgesamt 6 GB was mit diesem Modell gar nicht kompatibel ist.
 
liegt am speichercontroller. Geht also nicht mehr als 3GB
 
Zurück
Oben