DDR3-2400 MHz-Kit auf AMD-FM2-Board in Betrieb nehmen

Hobojobo

Lieutenant
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
754
Ich habe mir folgende Speicherriegel von Kingston gekauft:

Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13 (KHX24C11T3K2/8X)

Mainboard:
Gigabyte F2A75M-HD2

APU:
AMD A10-5700, Trinity, 65 Watt


Das System bootet, Speicher wird erkannt 2 x 4 GB, 1333 MHz
So weit so gut.

Laut Kingston, kann der Speicher auch auf 2133 MHz und 2400 MHz laufen.

Das Bios ist einstellfreudig.
Bisher habe ich es geschafft, die Riegel auf 1866 MHz zu setzen und Windows zu booten.
Alle anderen Versuche sind fehlgeschlagen.

Ram Voltage auf 1.65 Volt gesetzt, und die Timings angepaßt. Habe ich.

Was heißt das jetzt?

  • Speicher defekt
  • Board unbrauchbar
  • der Typ, der vorm PC sitzt, unbrauchbar



Die XMP Timings vom Hersteller stimmen nicht mit denen überein, die aus der SPD ausgelesen werden. :(


Kann mir jemand helfen?
 
Hallo,

deine CPU unterstützt nur 1866MHz. Alles andere auf eigenes Risiko!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Speichercontroller mehr machen soll als er eigentlich kann, dann muss er meistens auch mit etwas mehr Spannung versorgt werden. Ist so üblich bei OC^^
 
Danke für das Feedback.

Ich habe folgendes ausprobiert:
Profile2: 2133 MHz, 1.6 Volt, Timings werden automatisch angepaßt. Und nix.
Profile1: 2400 MHz, 1.65 Volt, Timings werden wieder automatisch angepaßt. Wieder nix.

Dann gibt die Option A.M.P. Disabled/Enabled. (Ist ja nen AMD-Board.) Beide Optionen ausprobiert. Nada.

Beide Riegel einzeln eingesetzt. Auch kein Erfolg.

Der Rest des Systems läuft mit default settings.

Macht es Sinn den Kingston-Support zu kontaktieren?
In einem anderen PC/CPU testen?

Es bedeutet also nicht zwangsläufig, das die Riegel defekt sind? Die Riegel sind vielleicht nur inkompatibel bei höheren Frequenzen/Timings?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das nochmal aufzugreifen.
Deine CPU hat einen Speichercontroller der auf 1866er RAM maximal ausgelegt ist.
Du willst Dein RAM mit deutlich höherer Geschwindigkeit betreiben. Also musst Du den Speichercontroller in der CPU übertakten. Das hat erst mal gar nix mit "kompatibel" oder nicht zu tun. Ich würde da eher die CPU als den Speicher in Verdacht haben WARUM es nicht funktioniert.
 
Soweit ich das gelesen habe kann der nur 1866MHz.
Nur die K-Versionen unterstützen den höheren RAM-Takt.
 
Noch mal danke für die Antworten.
Ich belese mich mal.

Ich wollte eigentlich nur testen, ob die Riegel das bringen, was drauf steht.
Für mein zukünftiges System: AMD A10-7600 45/65 Watt mit 2400 MHz Dual Rank-Speicher.

Aber so einfach scheint es nicht zu sein. :freak:
Ich weiß, warum ich normalerweise die Finger davon lasse.

Ich versuche, die Riegel mal in einem Intel-System zum Fliegen zu bekommen.
 
es geht nicht weil deine APU das einfach nicht unterstützt, so einfach ist das.
mit intel wirst du da nicht mehr erfolg haben.
 
Wie hisn schon schrieb liegt es an der Spannung des Controllers für den RAM die hat weniger was mit der ramspannung zutun.

Selbst bei Intel kannst du nicht einfach 2400er reinlegen und es startet, oc ist und bleibt oc das will verstanden werden.
Nach dem aufrüsten wirst du sicher mehr erfolg haben, lass die kleine CPU erst mal mit 1866 laufen.
 
Da das Übertakten nicht zu meinen Hobbys gehört, werde ich auf den A10-7600 warten und Tee trinken.:cool_alt:

Und noch mal danke für die Tipps.
 
Zurück
Oben