DDR3 Triple Channel RAM erweitern

Jizzy B

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
24
Servus allerseits,

ich möchte für ein altes System, dass als 2t. PC weiterhin seinen Dienst verrichten soll, den RAM von 6GB auf 12GB aufstocken und suche eine kostengünstige Lösung, sprich erweitern mit weiteren 6GB oder komplett neues RAM mit 12GB in 3 Riegeln. Zum erweitern musste ich festellen, dass es logischerweise den RAM der aktuell verbaut ist, nicht mehr zu kaufen gibt. Kann ich einen anderen Hersteller verwenden wenn die Timings, Latenz, Mhz etc identisch ist? Folgender Speicher ist verbaut:

https://ibb.co/ScM4m40
https://ibb.co/dc4gphG

Mobo ist ein ASUS P6T X58

kann ich eventuell hier auf diesen Zugreifen?
https://geizhals.de/corsair-xms3-di....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
 
Normalerweise klappt das wenn du wie beschrieben auf alles achtest. Allerdings kann es in seltenen Fällen auch zu Problemen kommen. Theoretisch spricht aber nichts dagegen.
 
AIDA64 gibt mir 2 verschieden werte aus, einmal 7-7-7-20 @800mhz und einmal 6-6-6-18 @675mh.
ich kann damit nicht viel anfangen bzw was ich der nominale echte wert?
 
Du kannst auch durchaus Riegelchen mit anderen specs nutzen, ich habe z.B. in einem meiner Rechner 2400er und 3200er verbaut, beides auch noch zwei unterschiedliche Größen. Funktioniert auch. In meinem Falle ist das nicht weiter tragisch, da der Speicher eh nur mit 2133 (1066) MHz läuft, aber selbst wenn die CPU den RAM mit höheren Takten fahren könnte, würde der RAM eh nicht über 2400er kommen (richtet sich nach dem besten gemeinsamen Nenner).

Nur das erste bootup dauerte eine ganze Weile, bis er den Speicher entsprechend eingemessen hatte. Aber das hatte es auch bei acht identischen Riegeln.
Ergänzung ()

Jizzy B schrieb:
ich kann damit nicht viel anfangen bzw was ich der nominale echte wert?

Beides. Sind unterschiedliche Taktraten, da hast Du dann auch andere Latenzen. Solltest Dich nach dem richten, womit Du die Riegel auch betreibst.
 
Nebenbei dürfte Dein Board (wenn Du mal ins Bios schaust) sogar beide Controller mit verschiedenen RAM-Spannungen anfahren können, d.h. die Spannung MUSS nicht mal identisch sein. Aber ansonsten ja: Mischbestückung ist möglich. Und nein: Es gibt natürlich keine Garantie das es auch läuft.
Ich meine selbst wenn Du da 6 identische Riegel reinpackst muss es ja nicht unbedingt laufen, auch wenn die alten Intel da eher unkritisch sind, solange Du den Speichercontroller nicht überfährst.
 
@HisN das würde mich interessieren. Ich habe das selbe Board und mir ist eine solche Einstellung nicht bekannt (weder im Deluxe- noch im WS Pro BIOS)

Beitrag aufgrund Regelverstoß entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schade, d.h. dieses Feature ist erst mit den neueren Chipsätzen gekommen? Meine X58/X79-Zeit ist so lange her, ich glaube mich aber daran erinnern zu können.

1504032136013os3p.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: br3adwhale
@HisN ich wusste bisher gar nicht dass das überhaupt mit irgendeinem Chipsatz geht, ich bin halt noch auf dem Stand von 2008 was solche Details angeht 😆 Aber man lernt nie aus.
 
Edit: ich hab einen alten Bios-Screen von mir gefunden.
Da ging das auch schon. Jetzt muss ich den nur noch einem Board zuordnen^^

140615230155evkqr.png


RAM mit 1,6V .. kann nur DDR3 gewesen sein. Muss also ein X79 oder noch älter sein.
Nach dem Bios-Datum ist es wohl X79. Wahrscheinlich das Rampage IV bei mir. Verdammt.... also immer noch neuer als die alten Tripplechannel-Dinger.
 
Zurück
Oben