[DDR4-3200] 8GB-Modul (t16-18-18..) welche Marken/Modelle taugen was?

instinkt

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.539
Scheinbar gibt es bei Arbeitsspeicher mit den Parametern

- DDR4-3200 Timings 16-18-18.... 8GB-Modul

große Vorbehalte ggü. g.skill AEGIS

Gibt es noch andere Marken/Modelle, von denen ich besser die Finger lasse?
Haben die g.skill RipJaws einen besseren Ruf oder ist g.skill besser ganz zu meiden?
 
Crucial Ballistix
 
solange retour kein problem und du das ordentlich testen kannst, ist egal

übertakten eher nix

standard empfehlung ist crucial, ich habe selbst was anderes (kingston) und funktioniert auch
 
leider könnte Retoure zum Problem werden, sofern ich jetzt schon - bei entsprechendem Angebot - zuschlage und erst Mitte April zum Einbau komme.
 
Ich habe schon einige Pc's mit G.Skill verbaut- F4-3200C16S-8GIS-und noch nie Probleme damit.
Cruicial sind natürlich auch eine sehr gute Wahl und nicht wirklich teurer.
Meiner Meinung kommt es auf das Board an, welche RAMs man verbaut.
Es gibt schon einige, die mit G.Skill Probleme haben.
 
Einfach in die Speicher Kompatibilitätsliste (Memory QVL) vom Mainboard schauen ...
 
Mit den Crucial Ballistix 3200 CL16 mache ich wohl nichts falsch und sie sind mit dem eingesetzten Mainboard MSI Gaming Pro Carbon Max Wifi kompatibel. Der Preis wird ausschlaggebend sein, ob es 2x 8GB, 1x 16GB oder 2x 16GB werden.

Worauf muss ich beim Kauf achten? Sind davon single rank im Umlauf und wenn ja, wie erkenne ich sie (vor dem Kauf und nach dem Kauf - letzteres ohne Funktionstest, denn es fehlt noch der Prozessor)?

Die Kür: offenbar sind die Micron-B-Die ICs ganz tauglich und wurden auf den Ballistix dieser Spezifikation ganz überwiegend verbaut. Kann man auch das nach Erhalt der Riegel prüfen, ohne Inbetriebnahme bzw. Auswerter-Software?
 
instinkt schrieb:
Der Preis wird ausschlaggebend sein, ob es 2x 8GB, 1x 16GB oder 2x 16GB werden.
1x16GB sollte es auf gar keinen Fall werden, sonst können wir uns jegliche Beratung hier auch komplett sparen.
instinkt schrieb:
Die Kür: offenbar sind die Micron-B-Die ICs ganz tauglich und wurden auf den Ballistix dieser Spezifikation ganz überwiegend verbaut. Kann man auch das nach Erhalt der Riegel prüfen
Mit "Micron-B-Die" ist der 16Gbit Die in Rev.B gemeint.
16Gbit ICs gibts bei den Ballistix nur auf 16GB Single Rank oder 32GB Dual Rank Modulen
theroretisch auf 8GB x16 single rank, aber das baut man nur als JEDEC Standard 3200 CL22
Wenn du die 2x16GB Module bekommst, sollte (kein muss) auf dem Label auf den Modulen selbst hinter der Artikelnummer .M8 stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: instinkt
Puh, die Antwort zeigt, dass ich bislang viel weniger verstanden hatte als angenommen.

Nochmal bitte von ganz vorn (einzige Maßgabe ballistix 3200 cl 16):
1. warum kein 1x16GB
2. worin liegt der Unterschied von single rank zu dual rank
3. zudammenfassend: worauf muss ich beim Kauf achten?
 
instinkt schrieb:
1. warum kein 1x16GB
Kein Dual-Channel. Da ist es auch egal ob der Riegel Dual oder Single Rank ist.

instinkt schrieb:
2. worin liegt der Unterschied von single rank zu dual rank
https://www.computerbase.de/forum/threads/dell-inspiron-15-5570.2060212/#post-26385708

instinkt schrieb:
3. zudammenfassend: worauf muss ich beim Kauf achten?
Dass du keinen einzelnen Riegel kaufst, sondern immer ein Kit bestehend aus zwei Riegeln.
 
Oha, und ich dachte bis eben, dual rank und dual channel seien dasselbe

Da mein board offenbar dual channel und/oder dual rank der ballistix-3200er Reihe mit CL16 unterstützt - würdet ihr das zwingend zum Erfordernis machen oder genügt auch single rank?
 
Lese hier auch einiges negatives über die Aegis-RAMs - hab allerdings RipJaws in ein Dell Inspiron-Notebook eingebaut, die laufen da ordentlich.
Manche schreiben, dass bei Aegis irgendwelche RAM-Module, die sich sonst nicht unterbringen liessen, vermarktet würden - es wäre ein Glücksspiel, ob man gute oder meh bekommt.
Bei den teureren RAM-Serien macht man bei G.Skill anscheinend nichts falsch, solange man sich an die Spezifikationen hält.
 
Dir Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte - der Mainboard-Hersteller testet nur eine vergleichsweise kleine Anzahl von RAMs (möglicherweise bevorzugt die Produkte eines "Partners"), aber vielleicht hast Du das beste Ergebnis sogar mit RAMs einer ganz anderen Marke, die nicht in der Liste erscheint.
Da hilft nur Erfahrung.

Mit Crucial Ballistix liegst Du nach der Schwarm-Erfahrung im Forum ziemlich gut, G.Skill Aegis taugen eher für Dich, wenn Du auch Lottospielen für eine solide Einnahmequelle hältst...
 
Zurück
Oben