DDR4-3600 Einzelmodule laufen asynchron

KGR84

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.251
Hallo,

ich habe mir in einem AM4-System mit einem ASUS Prime B450M-A II und einem 3200G folgende RAM eingebaut. 2xEinzelmodul Patriot Viper Steel DIMM 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42

Nun verwendet ASUS nicht das XMP Profil sondern hat wohl ein eigenes (DOCP). Wusste ich bisher auch nicht, da ich noch kein AM4 Asus hatte.

Auf alle Fälle kann ich da nur ein Profil wählen, dass eben den schnellsten Takt sowie Latenz bereit stellt.

Das wären 3600 Mhz mit CL18-22-22-42 unter 1.35V (D.O.C.P. DDR4-3603 18-22-22-42-1.35V)

Händisch kann man dann noch die Frequenz wählen. Bei mir springt es, wenn ich das Profil auswähle automatisch auf 3200Mhz.

Lt. Spezifikation, kann das MB für die 3000G Serie auch nur diese 3200Mhz ... verstehe also warum es auf 3200 springt. Es funktioniert aber auch wenn ich es händisch auf 3600 korrigiere.


Aber nun komme ich zu meinem eigentlich Thema, hab dann auch mal ins CPU-Z geschaut, und da gesehen, dass mein RAM wohl asynchron läuft. Sowohl ohne RAM-OC, also auch unter 3200, sowie unter 3600Mhz. Weiss nicht, liegt das daran, dass ich über den Spezifikationen bin, oder weil ich kein Set, sondern zwei Einzelmodule verwende?

Kann ich das irgendwo so einstellen, dass es synchron läuft, bzw. es anpassen?

Danke
 

Anhänge

  • RAM2.png
    RAM2.png
    16 KB · Aufrufe: 732
KGR84 schrieb:
Nun verwendet ASUS nicht das XMP Profil sondern hat wohl ein eigenes (DOCP).
DOCP == XMP, nennt (nur) ASUS so. Dunno why.

KGR84 schrieb:
Lt. Spezifikation, kann das MB für die 3000G Serie auch nur diese 3200Mhz ... verstehe also warum es auf 3200 springt.
Neee, du schlussfolgerst falsch.

Was wenn du händisch die Frequenz, Latenzen & Spannung einstellst? Auch mal mit nur einem Riegel in A2 probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Gibt’s dadurch irgendwelche Problem? Liegt die Leistung an?
Was ist eigentlich der Sinn der ganzen Sache? Schneller dürfte dürfte die CPU bzw. APU kaum laufen
 
Drewkev schrieb:
Auch mal mit nur einem Riegel in A2 probieren.

Nein!? Bedeutet das asynchron nicht, dass beide Riegel asynchron sind? Kann ich mit nur einem Riegel asynchron sein?

Fujiyama schrieb:
Gibt’s dadurch irgendwelche Problem? Liegt die Leistung an?

Habe keinen Vergleich, da es ja von Beginn an so läuft. Das System ist neu zusammen gestellt.

Fujiyama schrieb:
Was ist eigentlich der Sinn der ganzen Sache? Schneller dürfte dürfte die CPU bzw. APU kaum laufen

Naja ... "XMP" halt zu aktivieren. Du meinst mit 3600 ist kaum ein Unterschied zu 2666 zu merken?

Und das asynchron ... macht das denn keinen Unterschied?
 
FCLK = UCLK Takt 1/1
Beides auf 1800Mhz stellen,problem solved

Dein FCLK und UCLK Takt laufen halt asynchron.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alxtraxxx und Baal Netbeck
das asyncron bedeutet das der ram nicht syncrom mit dem internem tackt der cpu läuft.
wenn die beiden werte unterschiedlich sind ist es etwas schwieriger für den speichercontroler den ram anzusprechen...der bekommt 1200 signale und soll 1600 weitergeben oder sowas in der art, das ist halt nicht syncron
im bios mal nach fclk der sollte dann mit dem uclk für den ram zusammen passen und nicht so ganz krumme teiler drin haben
 
@EL-Xatrix jap danke hab ich schon gesehen, bzw. gerade nachgelesen, was das asynchron genau bedeutet.

Nun wie gesagt, finde ich aber dafür im ASUS-BIOS keine so benannte Einstellug, bzw. auch keine Einstellungen, die ähnliche Werte aufweisen.
 
@KGR84
IMG_20200510_204852.jpg.e6b4896714bca00b82ce5cbe15f0cc89.jpg

UCLK=FCLK=MEMCLK

Bei DDR4-3600 RAM auf 1800 stellen
Bei DDR4-3200 RAM auf 1600 stellen
Bei DDR4-3000 RAM auf 1500 stellen
usw.
 
Ich würde mal Bios Defaults laden. Die Anzeige bezieht sich nicht auf auf FCLK=MEMCLK (dann hätten DRAM Freq und Uncore einfach einen unterschiedlichen Wert) sondern auf den BCLK. (Front Side Bus, FSB)
 
@Drewkev Nö.

Ich weiss nicht wie ich im BIOS nen Screenshot mache, daher hier mal ein "Screener".

@cvzone das hatte ich auch schon gemacht. BCLK wird mir rechts 100.00Mhz angezeigt ...
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-02-03 at 15.00.50.jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-03 at 15.00.50.jpeg
    124,6 KB · Aufrufe: 104
KGR84 schrieb:
Ich weiss nicht wie ich im BIOS nen Screenshot mache
Screenshots im BIOS macht man mit der F12 Taste, nicht vergessen ein USB Stick muss angeschlossen sein, weil dort die Screenshots gespeichert werden.
 
Wenn Du DOCP (dynamic overclocking profile - Asus markenfreier Name für Intel XMP) komplett abschaltest und der Speicher dann mit 2133 läuft, wird es dann grundsätzlich sauber in CPU-Z angezeigt?
 
@be_myself

Danke!

@cvzone was meinst du mit "sauber in CPU-Z"? Wenn du meinst ob dann nicht mehr asynchron da steht, nein, da ändert sich nix.

Drewkev schrieb:
Auch mal mit nur einem Riegel in A2 probieren.

Hab ich jetzt auch mal schnell gemacht, und auch andere RAM (Crucial Ballistix DDR4-3200, CL16-18-18-36).

Die sind auch asynchron.

Hat dann also was mit der Einstellung im BIOS zu tun, bzw, mit der nicht vorhandenen Einstellmöglichkeit.


@dman ja, siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/boot-logo-zuruecksetzen.2228165/
 
KGR84 schrieb:
"sauber in CPU-Z"? Wenn du meinst ob dann nicht mehr asynchron da steht, nein, da ändert sich nix.
Ja, genau. Dann sollte eigentlich DRAM Freq 1066 Mhz und FSB : DRAM 1:16; 3:32 oder sowas stehen.

Aber BCLK ist 100,00 Mhz, wie du sagtest. Echt komisch.
 
hmm...das du kein FCLK einstellen kannst ist komisch.

Dann stell den RAM auf 3200Mhz ein,dann müsste das Board das automatisch auf synchron stellen bzw. FCLK=UCLK=MEMCLK.
 
Zurück
Oben