DDR4 Flare X 3200mhz läuft nach Umbau langsamer

Ghosa2k

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
131
Hallo,

Ich habe mir ein neues System bestehend aus einem Ryzen 2700x, einem MSI B450 Pro Carbon AC und dem G.Skill Flare X 16gb 3200 MHz zusammengestellt.

Anfangs habe ich den Stock Kühler vom ryzen genutzt. Da der mir aber zu laut war und die CPU auch zu heiß wurde, habe ich ihn gegen eine NZXT Kraken V62 ausgetauscht.

Außerdem habe ich einen weiteren Gehäuselüfter eingebaut.

Der RAM lief vor dem Umbau ohne Probleme mit dem xmp 2 Profil auf 3200mhz.

Als ich gestern umgebaut hatte, merkte ich aber beim Spielen, dass ich ungewöhnlich wenig FPS und teilweise auch FPS Einbrüche habe.

Im BIOS habe ich dann gesehen, dass der RAM nur noch auf 2400Mhz läuft. Leider bekomme ich den RAM jetzt nicht mehr auf die 3200Mhz. Sobald ich es versuche, startet der Rechner 5x und stellt wieder auf 2400Mhz zurück.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

Die restliche Hardware ist eine Gainward Phoenix GS 2080 und ein Bequiet 550watt Gold Netzteil. Alle Komponenten sind 2 Wochen alt.

Grüße
Ghosa2k
 
Hi, musst du die Spannung evtl. vorher manuell auf 1,35V für den RAM setzen? Guck mal, ob die gerade auf 1,2V steht.
 
Du hast beim Umbau das RAM ausgebaut.
Jetzt ist es in anderen Slots.
Oder die Ram Riegel sind vertauscht.
Oder sie sitzen nicht richtig, weil Du beim Umbau drann gewackelt hast.

Aber das hast Du sicherlich auch ohne meine Erinnerung alles schon geprüft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reous
anpressdruck vll jetzt höher oder schwächer als vorher ? da gibts doch oft mal probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, C1996, metallica2006 und eine weitere Person
Ich habe den RAM nicht ausgebaut oder umgebaut. Die Spannung ist laut BIOS nachdem ich XMP an und ausgeschaltet habe auch bei 1,35 Volt.
 
Aber Du hast die RAMs auch nicht auf Sitz kontrolliert?
 
Nein. Werde ich mal versuchen
Ergänzung ()

Hat leider nichts gebracht. RAM läuft laut BIOS jetzt bei 2400Mhz und 1.344Volt.

Rechner hat 4 oder 5 mal versucht zu starten.

BIOS ist übrigens auch auf der neusten Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise ist (wie -Legend-Storm- schon gesagt hat) der Anpressdruck von deinem neuen NZXT Kraken 62 zu hoch. Dadurch werden Ram-Sticks manchmal nicht erkannt oder funktionieren eben nicht richtig.
Die Schrauben etwas locker (aber alle gleichmaßig viel) wäre einen Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das mit dem Anpressdruck nicht eher ein LGA problem?
 
Ich habe jetzt mal die Schrauben etwas gelockert. Danach hat er gar nichts mehr gemacht. Alle Lüfter und Komponenten sprangen zwar an aber es kam kein Bild mehr.

Auf dem Mainboard selber gibt es 4 LED's. CPU, DRAM, VGA, und boot

Mal ist eine rote LED bei DRAM und mal bei vga. Danach passiert nichts mehr.

Daraufhin habe ich die Schrauben wieder etwas fester gedreht und jetzt startet er wenigstens wieder.

Das Problem mit den 2400mhz bleibt.
 
ja dann haste ja schonmal den fehler gefunden

bau mal den alten kühler wieder drauf zum testen

wird dann aufjedenfall ein kontakt problem sein durch zu viel druck oder zu wenig je nach dem

hatte mal in meinen home server asus board mit nen i3 wenn da zu viel anpressdruck drauf war wurde die cpu als i5 erkannt und lief dann mit ganz anderen taktraten war auch ganz komische sache
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C1996
Mit dem Stock kühler geht's jetzt auch nicht mehr. Die Lampe auf dem Mainboard bleibt jetzt bei Rot stehen.

Ist das Mainboard evtl. defekt?
Ergänzung ()

Mit der Aio geht's jetzt wieder aber der RAM bleibt bei 2400Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben