DDR5 RAM bei 4800 MT/s betreiben oder Expo Profil sinnvoll?

elknipso

Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2.323
Hallo,

habe mir einen neuen PC zusammengestellt mit

Ryzen 7 9800X3D
Gigabyte X870E Aorus Elite Wifi 7
Corsair Vengeance DDR5 64GB (2x32GB) DDR5 6000MHz

Der RAM läuft aktuell im Standard Modus des Mainboards bei 4800 MT und ich frage mich ob es sinnvoll ist die Expo Profile zu aktivieren da sowohl Mainboard als auch die RAM Module 6000 MHz unterstützen.

Ist dies sinnvoll oder ist der Vorteil in der Praxis vernachlässigbar und ich handele mir damit eher Stabilitätsprobleme ein?
 
das kann beim einen laufen und beim nächsten weider nicht

es bleibt dir nichts als es mal auszuprobieren. memtest86, und sonstige benchmark durchführen

wenn gut dann gut sonst nicht gut
 
Aktiviere es doch einfach mal und teste es. 4800 MT/s ist dann doch schon arg wenig.
Sollte er bei 6000 MT/s instabil sein, warum auch immer, kannst du den RAM immer noch auf 5600 MT/s runterregeln.
 
Bei mir laufen 6000 MHz stabil auf einem Billo 620er-Board mit Ryzen 5 7500F... also auf jeden Fall probieren. Angesichts der ca. 850 Euro für Mainboard und CPU wäre ich anstelle von @elknipso schon eher enttäuscht, wenn das System es nicht packen würde ;)
 
Warum hast du dann 6000er RAM gekauft?

Das er es könnte aber nicht darf?
 
DDR5-5600 ist standart für Ryzen 9000,
6000 geht in der Regel auch, musst du halt testen

wirklich spürbar ist das aber nicht, außerhalb von Benchmarks bei normaler Nutzung Gaming/Multimedia/Office
 
Dreikäsehoch schrieb:
wirklich spürbar ist das aber nicht
4% mehr Performance laut CB von 5600 auf 6000 MT/s. Von 4800 aus könnte man da leicht im zweistelligen Bereich landen, selbst mit einer X3D CPU. Dass man am Ende nichts merkt, liegt dann eher daran, dass der 9800X3D eh so schnell ist. Es spricht aber absolut nichts dafür, den RAM so langsam zu lassen wie er jetzt ist.
 
Sicher können es ein paar fps mehr sein, aber ohne fps eingeblendet bzw benchmark , merk ich beim Zocken nicht mal nen Unterschied zw 4800 und 6000, zwischen 5600 und 6000 schon garnicht.
Man erkauft halt ein paar fps mehr (die ich zumindet bei mir nicht spüre/sehe) gegen rund 10 Watt im idle bei 4800 auf 6000 bei den Ryzen 9000.
Wenn jemand noch fps capt bzw die CPU eh nicht ans Limit kommt stellt sich auch die Frage ob das wirklich sinnvoll ist.
Muss halt jeder selber wissen was ihm lieber ist bzw mal selbst testen ob man es überhaupt bemerkt ohne fps zu sehen bzw einem benchmark.
 
Ich habe jetzt mal unter "XMP/EXPO Profile" von deaktiviert auf EXPO das Profil aktiviert und daneben wird der RAM dann als DDR5-6000 30-36-36-76-1.400V angezeigt (Screenshot 1). Passt das so, oder muss ich sonst noch was einstellen?

Nach einem Neustart wird der Speicher nun auch mit 6000 MT/s angezeigt statt zuvor 4800 MT/s.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass er unten links noch unter DRAM Status mit "Corsair 32 GB 4800 MT/s" pro Modul steht (Screenshot 2)

System läuft auf den ersten Blick stabil, werde nun memtest86 drüber laufen lassen.

1.jpg

2.jpg
 
Wenn im Task Manager bei Leistung unter Arbeitsspeicher 6000 MT/s steht und stabil läuft ist es i.O.
bzw bei Cpu-z unter Memory die DRAM Frequenzy mit 3000 Mhz angezeigt wird.

Warum dein Bios da noch 4800 sagt kann ich nicht beantworten, mein Bios ist anders und es steht immer der eingestellte Wert da.
 
Ja, unter Windows steht ebenfalls 6000 MT/s
Die fehlerhafte Anzeige im BIOS unten links könnte auch ein Bug sein, habe ich mal an Gigabyte gemeldet, auch wenn es Gigabyte einem echt schwer macht einen Bug zu melden.

Dann passt das ja soweit.
Memtest86 lief übrigens auch ohne Fehler durch. Lasse ich jetzt noch einmal die vollen Durchläufe über Nacht laufen, erwarte jedoch das gleiche Ergebnis.

Besten Dank und schönen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
elknipso schrieb:
könnte auch ein Bug sein
Nope, glaube ich nicht: Was das Board an der Stelle anzeigt, ist einfach das JEDEC-Profil ohne Anpassung durch XMP oder EXPO. Machen meine zwei Gigabyte-Boards hier im Haushalt auch genau so.
 
Das kann natürlich auch sein, auch wenns durchaus verwirrend ist das so anzuzeigen.
 
Zurück
Oben