Evil E-Lex
Commander
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 2.909
Die von den Vorpostern gegeben Tipps sind alle sehr sinnvoll und sollten beachtet werden. Insbesondere der Tipp ddrescue erst später beginnen zu lassen und den mutmaßlich defekten Bereich zu überspringen,
Angenommen deine Quellplatte ist /dev/sdb, dann kannst du als Root mit folgendem Befehl den Timeout auf eine Sekunde setzen:
Ein weiterer Nachteil wird sein, dass das Programm nicht auf jeder Distribution laufen wird, da es auf bestimmte Kernelversionen angewiesen ist. Ich hab mir das daher selbst kompiliert und habe dennoch leider das Problem, dass der eigene Treiber bei mir nicht korrekt funktioniert, obwohl das Kernelmodul zur Kernelversion passt und auch geladen wird.
Ohne den eigenen Treiber arbeitet OpenSuperClone nahezu wie ddrescue und kann auch dessen Mapfiles verarbeiten.
Defekte Festplatten auszulesen dauert. Mitunter Wochen.end0fseven schrieb:Die Festplatte scheint leider wirklich sehr langsam zu funktionieren?
Du könntest versuchen den Error-Timeout des Kernels herabzusetzen.end0fseven schrieb:Gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit die Platte anders auszulesen?
Angenommen deine Quellplatte ist /dev/sdb, dann kannst du als Root mit folgendem Befehl den Timeout auf eine Sekunde setzen:
Alternativ könntest du es noch mit OpenSuperClone versuchen. Das bringt einen eigenen Treiber mit und umgeht damit den Linux-Kernel beim lesen. Dieser Modus muss allerdings erst manuell ausgewählt werden und wird vermutlich mit dem angebotenen Live-ISO nicht zur Verfügung stehen.echo 1 > /sys/block/sdb/device/timeout
Ein weiterer Nachteil wird sein, dass das Programm nicht auf jeder Distribution laufen wird, da es auf bestimmte Kernelversionen angewiesen ist. Ich hab mir das daher selbst kompiliert und habe dennoch leider das Problem, dass der eigene Treiber bei mir nicht korrekt funktioniert, obwohl das Kernelmodul zur Kernelversion passt und auch geladen wird.
Ohne den eigenen Treiber arbeitet OpenSuperClone nahezu wie ddrescue und kann auch dessen Mapfiles verarbeiten.