Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
de.wikipedia.org aus T-Online nicht erreichbar?
- Ersteller Gizmo0815
- Erstellt am
Sgt.4dr14n
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.831
Hab genau das selbe Problem.
Wikipedia.org -> Wikipedia.de = geht nicht
Wikipedia.de = geht -> Suche = geht nicht
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Wikipedia.org -> Wikipedia.de = geht nicht
Wikipedia.de = geht -> Suche = geht nicht
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Lord Sethur
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.952
Bei mir gehts auch nicht. wikipedia.org ist erreichbar, de.wikipedia.org nicht, en.wikipeadia.org auch nicht.
(Österreich, Tele2)
Gruß,
Lord Sethur
(Österreich, Tele2)
Gruß,
Lord Sethur
L
ltkrass
Gast
Bei mir gehts. Ich nutze aber auch alternative DNS Server.
rumbalotte
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 668
wird derzeit leider teilweise nicht korrekt aufgelöst
quickfix: ip ( 91.198.174.232) in die hostsdatei eintragen
quickfix: ip ( 91.198.174.232) in die hostsdatei eintragen
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.655
Ich habe vesucht die Navigationshilfe zu deaktivieren, danach die Verbindung getrennt und den IE neu gestartet. Aber die Navigationshilfe meldet sich noch immer.
Also nocheinmal ins Kundencenter, dort steht die wär aus. Also wieder Internet getrennt, Browser aus, Cookies gelöscht, IE neu gestartet, Navigationshilfe läuft noc immer. *grrrrr*
Also nocheinmal ins Kundencenter, dort steht die wär aus. Also wieder Internet getrennt, Browser aus, Cookies gelöscht, IE neu gestartet, Navigationshilfe läuft noc immer. *grrrrr*
stanton
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 80
Hollowman1985
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 502
änder mal dein dns auf opendns ... kannste im router einstellen!
und das hier hilft auch immer: http://www.downforeveryoneorjustme.com/
und das hier hilft auch immer: http://www.downforeveryoneorjustme.com/
Lord Sethur
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.952
stanton schrieb:
So was ist nutzlos, wenns mit manchen Internetanschlüssen geht, mit anderen nicht. Habs gerade über einen VPN-Server getestet, geht ohne Probleme.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Lord Sethur
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.952
@ Gizmo0815
Am Rechner, bei den Adaptereinstellungen deiner Netzwerkkarte musst du das machen. Nur sehr gute Router haben eine derartige Einstellungsmöglichkeit.
@topic
Bei mir geht wieder alles!
Am Rechner, bei den Adaptereinstellungen deiner Netzwerkkarte musst du das machen. Nur sehr gute Router haben eine derartige Einstellungsmöglichkeit.
@topic
Bei mir geht wieder alles!
rumbalotte
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 668
Lord Sethur schrieb:So was ist nutzlos, wenns mit manchen Internetanschlüssen geht, mit anderen nicht. Habs gerade über einen VPN-Server getestet, geht ohne Probleme.![]()
genau darum geht es ja - es soll aufzeigen, dass eine domain generell ohne probleme funktioniert, aber bei dir im speziellen nicht, das problem also mehr oder weniger lokal ist
marcol1979
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 8.199
http://www.downforeveryoneorjustme.com/
Bin auch bei der Telekom und mit GoogleDNS gehts es.
Ligt also am TelekomDNS Server.
Bin auch bei der Telekom und mit GoogleDNS gehts es.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
I
impressive
Gast
"Nur sehr gute Router haben eine derartige Einstellungsmöglichkeit."
also ich habe noch NIE einen router gesehen bei dem man DNS nicht manuell eintragen kann.
würde mich wundern wenn das bei der fritzbox nicht geht.
also ich habe noch NIE einen router gesehen bei dem man DNS nicht manuell eintragen kann.
würde mich wundern wenn das bei der fritzbox nicht geht.
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.655
Hab mal inmeinem Rechner den DNS auf opendns festgelegt und dann geht es.
Wenn jemand weiß wie das in der FritzBOX geht, wäre ich für die Info dankbar. Ich habe eben noch einmal alle einstellmöglichkeiten der FritzBOX durchsucht und nichts gefunden.
Wenn jemand weiß wie das in der FritzBOX geht, wäre ich für die Info dankbar. Ich habe eben noch einmal alle einstellmöglichkeiten der FritzBOX durchsucht und nichts gefunden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.256
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.212
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 996