Deaktivierter Netzwerkadapter

v_ossi

Commodore
Registriert
Juni 2011
Beiträge
4.791
Guten Morgen,

ich betreibe seit einiger Zeit eine eGPU (HP Omen Accelerator) an meinem Notebook (XPS 15 9750), hauptsächlich um Maus, Monitor, Lautsprecher und Netzwerk immer mit einem Kabel anschließen und nutzen zu können. Dabei habe ich nach dem Hochfahren immer die Meldung "realtek lightweight filter driver is not installed or failed to load", ein bekanntes Problem, das aber bisher nie praktische Auswirkungen hatte.

Jetzt wollte ich nach einigen Wochen mal wieder PUBG mit ein paar Freunden spielen, fix die Updates gezogen und... jetzt stürzt der Rechner nach dem Programmstart ab -> Blue Screen, Kernel Security Check, Neustart.

Ohne eGPU funktioniert das Spiel weiterhin einwandfrei.

Also wollte ich die 'lästige' "realtek lightweight filter driver is not installed or failed to load" Meldung als Fehlerquelle ausschließen, habe also den Adapter im Geräte-Manager zurückgesetzt, manuell die Treiber erneuert und den PC neu gestartet.

Nach dem Neustart taucht der Realtek Netzwerkadapter aber gar nicht mehr, bzw. nur als 'Unbekanntes Gerät' im Geräte-Manager auf, für das sich keine Treiber installieren lassen (weder automatisch, noch manuell). Die LEDs an der Buchse selbst leuchten nicht mehr.

783733


Wahrscheinlich habe ich gerade einfach nur ein Brett vor dem Kopf, aber wie zum Teufel bekomme ich aus dem Unbekannten Gerät wieder meinen Realtek Ethernet Anschluss.
 
@cyberpirate Den passenden Netzwerk Treiber habe ich mir von HP schon gezogen und installiert. Bloß hat das nichts geändert.

Den ersten Link aus deinem Post habe ich auch schon gelesen und im oberen Post verlinkt. Der bietet leider kein Lösung.
 
Dann lies die Hardware-ID von dem Gerät aus und google danach. dann weißt du, was es ist.
Ergänzung ()

Für die GPUs würde ich ebenfalls die HP Treiber installieren, nicht die vom Windows Update oder von Intel/Nvidia.
 
Na wunderbar, habe die kompletten HP Omen Treiber gerade deinstalliert (inkl. der Intel Thunderbolt Treiber und der AMD Treiber (per DDU)) und noch mal von vorne angefangen und bis auf den LAN Anschluss haben sich alle Treiber direkt wieder installiert und das Dock war nach 10 Minuten wieder einsatzbereit.

Der LAN Anschluss taucht jetzt gar nicht mehr im Geräte-Manager auf und die LEDs daran leuchten auch nicht. Wäre für jeden Tipp dankbar,

PS.: Okay, Nach dem Neustart habe ich ein CD Laufwerk im Geräte-Manager gefunden. Internet sagt, ich bin da nicht der Erste...

PPS.: Ein weiteren Neustart später ist der Realtek Adapter wieder bei den Netzwerkadaptern gelistet. Windows zeigt ein funktionierendes, aber nicht verbundenes Gerät an. LEDs leuchten immer noch nicht und auch ein Wechsel des LAN Kabels hat verständlicherweise nichts geändert.

PPPS.:
783917

Läuft wieder...

Windows hat scheinbar im Hintergrund etwas getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben