Ganymoe
Ensign
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 144
Hallo zusammen.
Ich hab zuhause einen Debian Server mit 2 hdd in einem software raid-1 laufen. (fyi: Raid wurde 2018 aufgesetzt, und seit dem nichts mehr umkonfiguriert.)
Ein Einsatszweck ist, für meinen VU+ Sat Receiver als NFS. Dieses will ich jedoch nun auf eine neue Festplatte auslagern, die nicht im Raidverbund ist.
Hab jetzt die Partition erstellt und formatiert und wenns ein normales Linux System wäre (ohen raid) würd ich es ja einfach in die fstab eintragen und das wars.
BIn mir allerdings nicht sicher wie ich mit dem Raid-system jetzt umgehen soll?
hab die komplette root partition im raid. (hab damals keine extra /home partition erstellt)
Wenn ich jetzt unter /mnt (oder eigentlich egal wo) die neue platte einbinde, wird der Pfad ja in das Raidsystem aufgenommen, oder?
Oder passt es so, wenn ich einfach mit fstab mounte?
Falls nicht, kann ich nachträglich Pfade aus der Raid-Verbund ausnehmen?
Ich hoffe ich hab alles nötige geschrieben (und auch verständlich) um ein paar Tipps zu bekommen wie ich weiter vorgehen kann.
Danke,
Lg
Ich hab zuhause einen Debian Server mit 2 hdd in einem software raid-1 laufen. (fyi: Raid wurde 2018 aufgesetzt, und seit dem nichts mehr umkonfiguriert.)
Bash:
$ mdadm --detail /dev/md/0
/dev/md/0:
Version : 1.2
Creation Time : Tue Jul 31 21:38:30 2018
Raid Level : raid1
Array Size : 3906876416 (3725.89 GiB 4000.64 GB)
Used Dev Size : 3906876416 (3725.89 GiB 4000.64 GB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 2
Persistence : Superblock is persistent
Intent Bitmap : Internal
Update Time : Sat Nov 27 19:46:54 2021
State : clean
Active Devices : 2
Working Devices : 2
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0
Name : xxx:0 (local to host xxx)
UUID : ....
Events : 202240
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 2 0 active sync /dev/sda2
1 8 18 1 active sync /dev/sdb2
Ein Einsatszweck ist, für meinen VU+ Sat Receiver als NFS. Dieses will ich jedoch nun auf eine neue Festplatte auslagern, die nicht im Raidverbund ist.
Hab jetzt die Partition erstellt und formatiert und wenns ein normales Linux System wäre (ohen raid) würd ich es ja einfach in die fstab eintragen und das wars.
BIn mir allerdings nicht sicher wie ich mit dem Raid-system jetzt umgehen soll?
hab die komplette root partition im raid. (hab damals keine extra /home partition erstellt)
Wenn ich jetzt unter /mnt (oder eigentlich egal wo) die neue platte einbinde, wird der Pfad ja in das Raidsystem aufgenommen, oder?
Oder passt es so, wenn ich einfach mit fstab mounte?
Falls nicht, kann ich nachträglich Pfade aus der Raid-Verbund ausnehmen?
Ich hoffe ich hab alles nötige geschrieben (und auch verständlich) um ein paar Tipps zu bekommen wie ich weiter vorgehen kann.
Danke,
Lg