Debian ungewollte emails durch cron

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hi,

ich habe auf meinem Server ssmtp installiert und lasse mir über meinen gmailaccount einmal die Woche meine aktuellen Smartwerte schicken.

Dazu wird ein selbstgeschriebenes bashscript gestartet, dass die Werte verarbeitet und die mail anschickt.

Nun bekomme ich aber immer mal Mails von cron, wo anscheinend irgendein Fehler dokumentiert wird. Was sind das für infos und wo kommen die her? Im folgenden ein Beispiel:

Betreff:
Cron <root@XXX> test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )

Nachricht betrifft fehlerhafte alias Konfiguration in einem apache vhost.
Ergänzung ()

Ach ja: Danke für eure Hilfe
 
Wenn ein cronjob einen Fehler bemerkt dann wird mit der stderr Ausgabe eine Mail gesendet, normalerweise an root.
Behebe das Problem, und keine weitere Emails kommen.
 
Weitestgehend, ja.
Entweder die Konfiguration des Cron steht direkt in der Crontab, oder aber in einer Konfigurationsdatei für Anachron.
 
HominiLupus schrieb:
Wenn ein cronjob einen Fehler bemerkt dann wird mit der stderr Ausgabe eine Mail gesendet, normalerweise an root.
* ... wobei "Fehler" nicht klassisch (exit code ungleich 0) zu interpretieren ist, sondern mit "produziert Output"
* cron mail nicht nur stderr sondern auch stdout
* cron mailt nicht an root sondern den Eigentümer des jeweiligen Jobs

@ lordg2009
Wenn du keine Mails bekommen willst, entweder dafür sorgen, dass das im Cronjob gestartete Programm keinerlei Ausgabe produziert oder ggf. entstehende Ausgaben in die Tonne umleiten, also ">/dev/null 2&>1" dahinter schreiben.

Für cron "man cron" lesen.
Fürs Umleiten einer Programmausgabe "man sh" lesen und "man stdio" falls dir stderr und stdout nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben