Debug LED CPU

Der_Neue1234

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2014
Beiträge
427
Hallo,
ich habe jetzt schon seit längerer Zeit das Problem das sporadisch die Debug led CPU leuchtet ( beim starten des PC´s)
manchmal starte ich ihn 8 mal neu, und da funktioniert es.

jedoch wenn es nicht funktioniert fährt der rechner hoch, also man hört die Lüfter jedoch gibt es kein Bild.

Ich habe jetzt heute noch einmal meine CPU kontrolliert, ob PINS verbogen sind ebenfalls beim Mainboard jedoch scheint da alles gut zu sein. Bis auf ein Stelle wo ich mir unsicher bin, und zwar bei der CPU selber ist ja der Metallkörper mit so einer Art Kleberfuge mit der Platine verbunden und bei der Fuge habe ich einen kleinen Spalt entdeckt, ich weiß jedoch nicht ob das so ausschlaggebend ist.

Ebenfalls habe ich nochmal den Ram kontrolliert und neu gesetzt.
Cmos-Reset mit Batterie-Entnahme im Stromlosen-Zustand.

Im Bios habe ich nichts geändert außer die Boot-Priorität meine SSD´s und beim RAM die 3200 MhZ gesetzt.
Bei den 3200 habe ich beim 3700x gelesen das dieser RAM module bis 3200 Mhz unterstütz, kann es sein das wenn ich 3200 einstelle das er machnmal kurzeitig über 3200 geht das es da vielleicht Komplikationen gibt?


Meine PC Komponenten
CPU: Ryzen 3700x
RAM: Gskill 32G 3200 ddr4 Ripjaws
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Grafikkarte: MSI 1080 8gb



 

Anhänge

  • Fehler CPU#.jpg
    Fehler CPU#.jpg
    909,5 KB · Aufrufe: 231
  • Pinkontrolle CPU.jpg
    Pinkontrolle CPU.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 219
  • Pinkontrolle Mainboard.jpg
    Pinkontrolle Mainboard.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 222
BIOS ist atkuell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Hab Msi live Update da schlägt er mir kein BIOS Update vor
 
hab jetzt nochmal nach geschaut und wenn ich richtig liege ist es nicht aktuell oder?

Bild im anhang
 

Anhänge

  • bios.PNG
    bios.PNG
    7,6 KB · Aufrufe: 199
Dann muss ich es wohl updaten

Finde ich komisch da ich wie ich mir den ryzen 3700x gekauft habe, hab ich es auf die aktuellste Version geupdated und das war definitiv keine Version vom July


Kann mir bitte wer auf meine Frage vom 1. Beitrag eine Antwort geben? Danke
 
Auf 3200 ich meine eher das mit der CPU mit der Fuge
 
Nicht auf, sondern wie.
XMP geladen oder einfach die Frequenz hoch gestellt, letzteres ist falsch und kann nur Fehler bringen.
 
Die unverklebte Lücke ist normal ;)

Flash das BIOS 7B85v1B drauf und lade das XMP-Profil. Das wäre als erstes dran :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
@Haenger
hab jetzt die aktuellste bios version und xmp profil aktiv mal schauen ob es so funktioniert.

werde rückmeldung geben wenn es wieder mal nicht hinhaut

danke jedenfalls für eure hilfe
 
ich weis das ich mit meinem 3000er Ryzen auf meinem B450 Board ähnliche Probleme hat bis einschl. AGESA 1.0.0.3.
Seit 1.0.0.4 läuft es ohne Murren oder Zucken.
 
hab das neues bios drauf seit dem funktioniert es :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, jimknopf27 und Markchen
Zurück
Oben