Deckel automatisch öffnen

mfJade

Admiral
Registriert
Mai 2011
Beiträge
8.084
Huhu Schwarmintelligenz,

Ich hab mir ein Radio + Plattenspieler geholt und möchte den Deckel auf Knopfdruck öffnen lassen. Ich hab mich in den Modellbauforen umgesehen aber irgendwie nicht das Richtige gefunden.

So ähnlich wie das in Anhang sieht es aus.
Bild.jpg


Hättet ihr eine Idee dazu?
 
Ich würde es mit einem oder zwei Gasdruckdämpfern versuchen und mit dem Knopf nur einen Riegel betätigen
 
Jup So Druckdämpfer oder eine andere Art von Feder braucht es zum drücken. Den Schließer kann man z.B. elektromagnetisch betreiben. Die Frage ist eben woher der Dampf kommt. Auch ein Öffner mittels Modellbau Servo sollte kein Problem sein.

Beim Empfänger hat man es nicht schwer, da gibt es genügend Aufbauten und Schaltpläne im Modellbau.

Wie gesagt, das größte Ding ist woher die Stromversorgung kommt. Bei diesen kompakten Endstufen ist selten noch Überkapazität im Netzteil gegeben. Auch muss man wegen der Funksache aufpassen das man auf die Masse nichts bekommt sonst hat man nachher Störungen in der Endstufe. Ich empfehle daher ein externes Netzteil. Eines mit 12V 2A reicht da aus. Die sind ja kompakt.
 
Die Stromversorgung ist kein Problem, ein externes Netzteil ist vorhanden :) Das mit den Dämpfern liest sich schonmal gut, nur wie halte ich den Deckel unten? Ich kenn mich leider nicht so gut aus in dererlei Dingen :(
 
Gasdruckdämpfer und so etwas wie diese "Klick-Häkchen" die einrasten und das Gegenstück (Pin) festhalten, die ich am Gehäuse habe für einige die Mesh-Elemente. Corsair 600T. Weiß nur nicht den genauen Namen dieser Technik ;D Ein Foto oder so kann ich auch nicht machen, da ich mein Smartphone aktuell nicht habe und das Ersatzhandy schlechte Bilder macht.

EDIT: Foto geht doch einigermaßen.

WP_20160221_18_24_53_Pro.jpg

Die beiden schwarzen Teile sind diese Greifer mit Rast-Funktion. Links ist er offen, rechts würde er festhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wirklich gut werden soll, dann etwas mit zB. Linearantrieb (sieht dann aus wie eine Stabantenne die den Deckel anhebt).
 
Auf den Linearantrieb bin ich auch schon gestoßen als ich den Lego-Bagger gesehen hatte. Hier gibts aber kaum was mit 12Volt :(
 
Zurück
Oben